Darf man eine selbst programmierte Webseite online stellen?
Hallo, ist es umsonst Webseiten online zu stellen, die man programmiert hat? wenn Ja, wie können andere es sehen? (HTML, CSS...) Danke für eure Antworten.
6 Antworten
Wenn du einen eigenen Server hast, geht das.
Websiten werden übrigens nicht Programmiert, HTML und CSS geben lediglich an, wie etwas aussieht, das sind keine Programmiersprachen.
In dem Kontext magst du zwar recht haben, aber Webseiten werden sehr wohl programmiert.. ;)
Nur HTML und CSS, wie vom Fragesteller alleinig genannt, sind keine Programmiersprachen - HTML ist eine Auszeichnungssprache und CSS dient rein für das Design.
Nein. Sind es nicht. HTML und CSS geben an, wie etwas aussieht. Bei einer Programmiersprache werden Probleme durch eine Abfolge von Aktionen gelöst. Und das ist bei HTML und CSS nicht der Fall, da wird lediglich eine Struktur beschrieben.
HTML ist eine statische Auszeichnungssprache, keine Programmiersprache, ende der Diskussion.
Korrektur der Diskussion:
Html ist eine Hypertext Markup language also sprich eine Hypertext Sprache die angibt welcher text in welcher Reihenfolge (von oben nach unten gesehen) hin muss und was für ein Texttype es ist
CSS ist eine Cascadian StyleSheet also sprich eine Kaskadierende Stil Datei die die Farben in Hexadezimal oder RGB Code bestimmt, die Positionen der "Objekte" bestimmt und das aussehen der Texte sowie den Eigenschaften bestimmt
(ich möchte mich für meine korrektur entschuldigen XD ich habs nur gerade gelesen und dachte mich mach mal mit grüße gehen raus)
lg Kiba
Anders als in den meisten anderen Antworten geschrieben brauchst Du keinen eigenen Server. Du benötigst einen Webspace der übers Internet erreichbar ist. Auf diesem legst Du die Dateien deiner Webseite an.
So ein Webspace kann ein kleines Hostingpaket sein, aber auch ein größerer Server. Letzteres ist für eine kleine Webseite jedoch völlig überdimensioniert, weshalb ich dir zum Einstieg einen kleinen Webspace nahelegen würde.
Angebote dazu findest Du z.B. hier: http://www.webhostlist.de
Beachte weiterhin, dass neben dieser rein technischen Bedingung auch rechtliche Rahmenbedingungen durch dich zu erfüllen sind. Da ist vor allem das Impressum zu nennen, welches Du abhängig von der Aufgabe der Webseite (geschäftlich oder privat) entsprechend ausfüllen musst. Was genau dort rein gehört kannst Du auf verschiedenen Seiten im Netz nachlesen.
Natürlich darfst du die online stellen, vorraussgesetzt sie hat ein Impressum (wird nur im Privatgebrauch nicht benötigt). Umsonst ist es auch, wenn du einen der vielen Freehoster wählst. Dann lädst du deine HTML etc. Daten da hoch und mit den richtigen Einstellungen kann die dann jeder sehen (via aufrufen der subdomain)
Du brauchst einen Hoster oder hostet selber. Kosstenlos ist zB bplaced.net
Freenom für die kostenlose domain und vistapanel für freien Webhoster
unnütze diskussion: AN
... natürlich sind das auch programmiersprachen
unnütze diskussion: CONTINUE