VPN – die neusten Beiträge

Opera-Unsere Systeme haben ungewöhnlichen Datenverkehr aus Ihrem Computernetzwerk festgestellt?

Opera am Handy spinnt gerade bei mir und ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte.

  1. Wenn ich im normalen Tab suche funktioniert alles. Egal ob VPN an oder nicht.
  2. Wenn ich den privatem Tap anmache funktioniert alles wenn ich keinen VPN Angabe. Auch beim VPN Standort "Asien" läuft alles ohne Probleme.
  3. Wenn ich jedoch im privaten Tab Standort "Optimal", "Europa" oder "Amerika" auswähle und etwas in der Suche eingebe, erscheint direkt die in dem Titel erwähnte Meldung mit einem Captcha, das egal wie oft ich es löse wieder neu erscheint, mit dem Text:

"Diese Seite wird angezeigt, wenn Google automatisch Anfragen aus Ihrem Computernetzwerk erkennt, die anscheinend gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Die Sperre läuft ab, sobald diese Anfragen eingestellt werden. In der Zwischenzeit können Sie unsere Dienste weiterhin mithilfe des oben stehenden CAPTCHAs nutzen.

Dieser Datenverkehr wurde möglicherweise von bösartiger Software, einem Browser-Plug-in oder einem Skript gesendet, das automatische Anfragen verschickt. Falls Sie Ihre Netzwerkverbindung mit anderen teilen, bitten Sie Ihren Administrator um Hilfe. Möglicherweise ist ein anderer Computer, der dieselbe IP-Adresse verwendet, für die Anfragen verantwortlich. Weitere Informationen.

Eventuell werden Sie um Eingabe des CAPTCHAs gebeten, weil Sie komplexe Anfragen verwenden, die bekanntermaßen von Robots verwendet werden, oder weil Sie sehr schnell Anfragen senden."

Unten werden dann meine Netzwerkinformationen angezeigt, unter anderem eine Ip-Adresse, die zwar nicht exakt meiner aktuellen gleicht, aber sehr nah an meine aktuelle Adresse dran ist, obwohl ich doch einen VPN benutze?

Einen Malware Scan hab ich mit der Malwarebytes App vom Play Store gemacht, kam nichts gefährliches bei raus.

Computer, Handy, Internet, Google, Technik, Opera, VPN, captcha

NordVPN Werbung moralisch verwerflich?

NordVPN ist ja dazu da, dass man anonym im Internet sein kann. Das Problem ist: Das benutzen doch fast alle, die was nicht ganz legales machen

Ich persönlich sehe es so, als ob man (übertrieben gesagt natürlich, nicht falsch verstehen) Waffen bewirbt und danach sagt: „Nene, ich verkaufe sie ausschließlich nur legale Jäger, also mach ich doch nichts falsch" Wisst ihr was ich meine? An sich ist es nicht verwerrflich, wenn man keine Daten rausgeben muss, jedoch ist es wirklich fast allen egal ob man jetzt als legaler Nutzer ein Vpn nutzt oder nicht. Zumindest aus meiner Erfahrung und dem Umfeld

Viele YouTuber bewerben diese Plattform, das sehe ich wirklich ÜBERALL

Findet ihr das jetzt gut oder schlecht? Man kann natürlich nicht die Verantwortung für alle tragen und nur wenn einer was schlechtes macht, heißt es nicht, dass man schuld dran ist. Ich weiß nicht so recht wie ich dazu stehen soll. Anscheinend beschwert sich keiner und ich versuche meine Meinung selber zu hinterfragen, jedoch finde ich es trotzdem nicht ok, dass man extrem viel Werbung dazu macht.

Wenn man ein illegaler User ist, bekommt man bestimmt früher oder später von einem Vpn mit. Jedoch kennen viele raid shadow legends und man bekommt trotzdem ein heftigen shitstorm, wenn man das bewirbt. Denn die Tatsache, dass man bewirbt ist doch falsch, da stimmt mir doch jeder zu, oder?

Wie steht ihr dazu?

Computer, YouTube, Technik, Elektronik, Social Media, Moral, VPN, NordVPN, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema VPN