Wie kann ich mit einer VPN meine IP Adresse wechseln?
Ich benutze das Programm ProtonVpn
4 Antworten
Was meinst du mit "ID"? Deine Hardware ID? Die ID deiner Bestellung bei Amazon?
Ein VPN ändert keine deiner IP-Adressen. Deine LAN-IPs und deine öffentliche vom Provider zugewiesene IP bleiben die gleichen.
Okay und gib’s eine Möglichkeit wie ich die wechseln kann ?
Was willst du denn erreichen? Du hast natürlich mit einem VPN die möglichkeit deinen Traffic über ein anderes Netzwerk zu routen und somit mit der öffentlichen IP aus dem VPN Verbindungen aufzubauen.
Wie kann ich mit einer VPN meine IP Adresse wechseln?
Gar nicht.
Deine IP-Adresse bleibt immer noch die selbe.
Nur "sieht" Dein "Gegenüber" im Internet (mit dem Du Daten austauscht) Deine IP-Adresse nicht mehr. Der sieht stattdessen die IP-Adresse des VPN-Servers, der Deine Verbindung entgegen nimmt und in das Internet routet. Dafür kennt dann halt der VPN-Server Deine IP-Adresse.
Sehr vereinfacht und laienhaft ausgedrückt.
Gewissermaßen ja. Vielleicht hole ich hier etwas aus:
Dein Router bekommt von deinem Internetanbieter (ISP) eine IP-Adresse in regelmäßigen Abständen zugewiesen. Wenn du mit einem Gerät aus deinem Netzwerk z.B. eine Webseite aufrufst, dann wird an den Server diese öffentliche IP-Adresse als Absender geschickt.
Verwendest du einen VPN sieht der Ablauf etwas anderes aus. Du hast immer noch die IP-Adresse vom ISP, aber beim Aufruf einer Webseite wird dieser erst an den Server des VPN-Anbieters geschickt (der Nachrichteninhalt ist dabei verschlüsselt). Dabei bekommt der VPN deine öffentliche IP-Adresse. Anschließend wird vom VPN-Server die Webseiten-Anfrage weitergeleitet, jetzt aber mit der IP-Adresse des VPNs als Absender. Vom Webserver geht es dann wieder zurück zum VPN und anschließend verschlüsselt zu dir.
Also aus der Sicht des z.B. Webservers kannst du deine IP-Adresse wechseln, weil dieser nur die IP des VPN-Servers bekommt. Anderer VPN-Server <-> andere IP-Adresse.
Hallo,
ja und nein, Du leitest mit einem VPN-Tunnel in Grunde nur Deinen Traffic um, weshalb Du im Internet nur mit der statischen IP des VPN-Servers surfst (vorausgesetzt, der VPN-Client leakt nicht und Du nutzt nicht die Browserextension), wobei der ISP mitlesen kann, falls die Pakte vom VPN-Server zum Zielserver durch seine Netz geroutet werden.
LG
Meinte meine IP Adresse, hab mich vertippt