VHS – die neusten Beiträge

Volkshochschule Bewerbung um einen "Schulplatz"?

Hallo,

und zwar würde ich mich gerne an einer VHS bewerben um meinen Realschulabschluss nachzuholen, leider weiß ich absolut nicht wie man eine Bewerbung an solch eine Schule schreibt.. ein Anmeldeformular gibt es dafür nicht, es muss ein Anschreiben sein.

Einfach:

Bewerbung um einen Platz für den Sekundarabschluss I - Realschulabschluss

Sehr geehrter Herr X,

wie Sie dem Titel bereits entnehmen können bewerbe ich mich mit diesem schreiben um einen Platz an Ihrer VHS um meinen Realschulabschluss nachzuholen.

Mit freundlichen Grüßen

Und den rest entnehmen die dann den Anlagen wie Lebenslauf etc. (Gehe übrigens zu einem persönlichen Gespräch hin)

oder lieber ausführlicher:

Bewerbung um einen Schulplatz für erwerb des Sekundarabschlusses I – Realschulabschluss an der Volkshochschule

 

Sehr geehrter Herr Y,

wie Sie dem Betreff bereits entnehmen können bewerbe ich mich mit diesem schreiben an Ihrer Volkshochschule für die Abendrealschule.

Nachdem ich im Jahre 2016 den Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossen habe, fing ich eine Ausbildung zur KfB an die ich im Sommer 2018 nach beenden des 2. Lehrjahres abbrach. Anschließend habe ich eine schulische Ausbildung zur X begonnen die ich aufgrund des fehlenden Realschulabschlusses bereits nach einem Monat wieder abbrechen musste.

Also entschied ich mich dazu mich schulisch weiterzubilden um die Ausbildung zur X erneut antreten zu können, was ich sehr gerne an Ihrer Schule tun möchte, da ich nur gutes von ihr gehört habe.

Zu meinen Fähigkeiten zähle ich das ich sehr engagiert, freundlich und lernbereit bin.

Ich hoffe, trotz meiner verspäteten Bewerbung, noch einen Platz zu bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

XX

Wenn euch Rechtsschreib/Grammatikfehler auffallen oder fehler bei der Zeichensetzungen bitte ich euch mir diese zu nennen! Vielen Dank!

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, VHS, Volkshochschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Welche von diesen Englisch Sprachschulen würdet ihr mir empfehlen?

  • inlingua
  • VHS
  • berlitz
  • lingoda

Schulenglisch Realschule war nix für mich. Nachdem ich nun über 25 Jahre aus der Schule raus bin, möchte ich mit Anfang 40 erneut versuchen. Da Babbel und wie diese Seiten alle heißen nicht so wirklich "meins" sind, welchen von den aufgeführten Sprachschulen könnt ihr empfehlen? Welche habt ihr selbst benutzt?

VHS sind die günstigsten, aber da benötige ein Klett-Buch, das erinnert mich dann wieder an Realschule :). Ich Schnitt liegt man pro Kurs bei 100 Euro. Für A1 und A2 je 3 Kurse, wenn ich es noch richtig weiß. Und meistens sind die Kurse abends.

Bei lingoda zahlt man für Level A1 700 Euro (2 x 349 Euro), für A2 nochmals 700 Euro, B1 = 500 Euro, B2 = 500 Euro ... Pro Level sind es etwa 50 Unterrichtsstunden.

Bei inlingua ist der Preis nicht genau nachvollziehbar, da man nicht weiß wie viele Monate ein Kurs geht und wie viele Kurse man für ein GER Level absolvieren müsste. Und meistens sind die Kurse abends.

Bei Berlitz finden die Gruppenkurse auch meistens abends statt. A1 kostet 1050 und es sind 60 Unterrichtsstunden. Man kann auch den virtuellen Klassenraum nutzen, dann sind es 635 Euro. A2 teilt sich sogar noch auf 2 Teile auf, die dann jeweils noch einmal so viel kosten.

So allein vom Geld und der Uhrzeit müsste ich eigentlich lingoda nutzen.

Aber vielleicht seid ihr da anderer Meinung oder kennt noch Alternativen

Englisch, VHS

Meistgelesene Beiträge zum Thema VHS