Videorecorder – die neusten Beiträge

Was ist der beste Weg ein digitalisiertes altes VHS Video zu restaurieren?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, eine größere Sammlung an VHS-Videos (und auch private Videokamera-Aufnahmen) zu digitalisieren.

Ich habe von früher (tm) noch einen Videorekorder mit recht guter Korrekturfunktion (analog, das Ding ist natürlich auch mit BJ 2002 schon älter). Dazu den Nero-Scart-Adapter, der auf USB eine Kamera simuliert.

Aufgenommen habe ich es aber mit BandiCam, Auflösung 702x520 bei 50fps (das kommt von einer Seite im Netz, die zumindest nach Raw Digitalization schöne Ergebnisse gezeigt hat.

Das Video sieht nun in etwa so aus wie das Bild unten illustriert. Besser wird es leider nicht.

Zum biblischen Alter der Aufnahme kommen noch einige weitere Fehler hinzu. Die Audiospuren haben einen niedrigen Pegel bzw. wurde beim Filmen über große Strecken ein Kabel wahrscheinlich nicht richtig gesteckt. Dadurch hat man dieses typische Cinch-Brummen, mal mehr, mal weniger.

Der Nero-Upscaler hat 4 "KI-Modelle", die aber allesamt nicht wirklich was zu bringen scheinen (Vorschau). An der Tonspur ändern sie gar nichts.

Gerade die alten Videokamera-Bilder sind sehr wertvolle Erinnerungen, die ich natürlich gerne vernünftig restaurieren möchte.

Bei den Photos und Dias hat das sehr gut geklappt mit einem (leider sehr teuren) Epson-Scanner nebst Topaz Restauration. Aber Videos sind ein Krampf, da finde ich nichts Brauchbares. Mag aber nicht ausschließen, dass ich da einen Fehler mache.

Hat jemand Erfahrung damit?

Bild zum Beitrag
Video, Audio, Film, Videobearbeitung, VHS, Videorecorder, Upscaling, VHS Kassette, VHS-Kassetten

Videorekorder bild und ton leicht verzerrt was tun?

Hallo liebe leser ,

Ich hoffe sie haben gerade etwas zeit mit sich gebracht diesen text zu lesen und ich danke ihnen im vorraus wenn sie eine lösung für mich parat =)

Also folgenermaßen, Mir ist bewusst das wir uns im zeitalter der handys,dvd's, blue-rays und HD fähigen tv Geräten befinden und dennoch bin ich ein großer fan von alten konsolen und anderen diversen geräten, die zwar lange schon kein großes thema mehr zu sein schein aber dennoch ihren Zweck erfüllen wie mein videorecorder, den ich seid geraumer zeit sehr zu schäten gewonnen habe. Mir gefällt einfach dieser charm der bänder die man vor und zurückspulen kann und die technik die dort hinter steckt. Naja genug davon jetzt einmal zur Problematik.

Und zwar folgendes ich habe mir vor ein paar tagen mal wieder einen film via vhs recorder angeschaut (pulp fiction) und musste feststellen, dass mein bild etwas schwammig wirkt, so als ob es wellen wären (nicht diese typischen schneeflocken die von einer seite zur anderen flitzen^^). Ich hatte mir nichts dabei gedacht und ging davon aus das dass tape vielleicht einfach nur alt sei.

Heute morgen wollten dann meine freundin und ich beim kuscheln könig der löwen anschauen und wir mussten dann ein wenig lachen als der film dann losging und er etwas leiherig gesungen hatte in der anfangsmelodie. Auch das bild war wieder wellig. Wir versuchten es dann mit einem anderem film wobei wir wieder auf das selbe problem stießen.

Ich habe später dann entschlossen nach dem fehler zu suchen und den rekorder auseinanderzuschrauben. Ich habe sämtliche zanhräder überprüft, kleineteile gereinigt und die große spule überprüft und ebenfalls mit einem wattepad vorsichtig gereinigt. Als ich später das gerät wieder zusammengesetzt habe, blieb das problem jedoch bestehen.es handelt sich übrigens um einen samsung jetz drive sv-31XK. Ich bin mir nicht sicher ob sich eine reparatur noch lohnt oder ob man sich von dem geld lieber ein neues gerät kaufen sollte, da ich wohl öfter noch einige kasetten sehen möchte. Vielleicht handelt es sich hierbei nur um eine kleinigkeit welche sich leicht beheben lässt oder um gravierenderes. Ich hoffe mir kann jemand dabei helfen und ich bedanke mich schon mal im vorraus =)

VHS, Videorecorder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Videorecorder