Verhalten – die neusten Beiträge

Kinder süchtig nach Aufmerksamkeit und Interaktion?

Hallo Leute,

Ich Babysitte seit Jahren Zwillingsmädchen. Sie sind ziemlich genau 7,5 Jahre alt. Eigentlich läuft alles gut außer, dass sie 24/7 Aufmerksamkeit benötigen und damit meine ich nicht dabei sitzen und fertig, sondern auch Interaktion. Hier ein paar Beispiele um das Ausmaß zu erklären:

Ich kann nicht allein auf Toilette gehen, ohne das ein Kind vor der Tür heult (pipi machen dauert nicht lange...)

Sie haben noch nie alleine gespielt. Selbst wenn sie z.B. Legen spielen, laufen sie mit dem Lego in der Hand hinter mir her und erzählen, was genau sie gerade mit dem Lego machen und erwarten auf jede Aussage eine Antwort. Wenn ich nicht antworte weil ich auf etwas konzentriert bin, sagen sie so lange meinem Namen bis ich Antworte. Wenn ich sage, ich möchte nicht, dass sie mit dem Lego rum laufen, legen sie es weg und laufen so hinter mir her.

Wenn jemand gerade mit mir redet, reden sie einfach rein (aber das macht eigentlich jedes Kind in dem Alter.) Jedoch können sie nicht akzeptieren, dass sie dann abwarten müssen. Sie sagen eknfach weiter meinen Namen. Sie verstehen, dass man nicht rein redet, denn wenn sie das bei sich gegenseitig machen, werden sie auch sauer, aber sie können es einfach nicht aushalten.

Wenn Ihnen nichts einfällt, um meine Aufmerksamkeit zu bekommen, fragen sie Fragen, von denen sie die Antwort kennen (z.B. wie meine Mama heißt usw.) Und ich sitze jetzt nicht am Handy oder so, es reicht schon, wenn ich nur kurz Kaffee mache oder Brötchen in den Ofen schiebe. Also wenn ich sie nicht direkt ansehe ist schon Katastrophe

Auto fahren ist ganz schlimm. Sie reden beide ununterbrochen gleichzeitig und erwarten Antworten, verstehen aber nicht, dass ich keinen verstehe, wenn sie gleichzeitig reden. Das ist wirklich eine unglaubliche Geräuschkulisse. Sie können auch nicht ertragen, dass ich mich nicht alle fünf Minuten umdrehen kann, um etwas an zu sehen.

Auch Fernseh gucken funktioniert nicht. Sie können keine einzige Folge gucken ohne das Interesse zu verlieren und mir irgendwas zum fünften Mal zu erzählen. Das Problem ist auch, dass die Beiden nicht richtig sprechen können. Ich muss oft raten, was sie sagen und wenn beide gleichzeitig reden ist es schwierig. Und ich darf nicht fernsehen. Selbst wenn sie fernsehen, muss ich sie angucken und das prüfen sie auch.

Selbst bei Sachen die sie selber können, z.B. Schuhe anziehen, fragen sie um Hilfe, weil sie starke Interaktion brauchen. Es reicht nicht wenn ich dabei stehe und zusehe.

Ich habe auch oft das Gefühl, dass sie mir unbedingt Aufgaben geben wollen. Z.b. wollen sie mir "helfen" und geben mir dabei noch eine zweite Aufgabe. Z.B. wenn sie was in ihren Rucksack packen sollen, soll ich den Rucksack her holen statt dass sie hingehen. Oder wenn sie mir beim Einkauf ausräumen helfen wollen, soll ich die Schranken aufmachen, obwohl sie nur ein Brot in der Hand haben. Das wäre bei einem Kind kein Problem, aber bei zwei ist es sehr anstrengend.

Sobald sie merken, dass sie in einem Raum sind, in dem ich nicht bin, rufen sie mich, bis sie mich gefunden haben, egal ob ich schon fünf mal hier gerufen habe. Sie wissen dann wo ich bin, aber rufen mich den ganzen Weg zu mir weiter.

Egal was sie machen, sie sprechen mich vorher an (sie nennen mich Mimi) und erwarten auch eine Antwort. Zum Beispiel, wenn sie mit Tisch decken wollen. "Mimi, Messer. "Ja" . "Mimi, Messer guck" . "Ja, ich sehe es". "Mimi Messer Tisch Guck" . "Ja super". "Mimi, Messer Tisch. Guck hin" . Wirklich bei jedem Gegenstand.

Vorallem beim essen und trinken müssen Sie dauerhaft angeguckt werden. Ich muss sehen, wie sie jeden Löffel in ihren Mund stecken. Sie essen sonst nicht weiter. Wenn ich nicht gucke rufen sie mich so lange bis ich gucke und erst wenn ich gucke, stecken sie den nächsten Löffel in den Mund. Nebenbei versuchen sie auch weiter mit mir zu sprechen, aber ich bin ja auch am Essen. Aber sie akzeptieren nicht, wenn ich nicht Antworte. Wenn ich dem Mund voll habe, sagen sie so lange meinen Namen, bis ich meinem Mund leer habe und "ja" sage.

Sie können es nicht ab, wenn ich sie nicht anschaue, sie sagen so lange meinen Namen, bis ich sie angucken, obwohl sie nichts möchten. Das ist besonders schwierig, weil es zwei sind und ich kann ja nicht beide gleichzeitig angucken. Auch malen tuen sie nur wenn ich neben ihnen sitze, mit ihnen rede und sie anschaue, während sie malen. Sie gucken alle 3 Sekunden von ihrem Blatt hoch um sicher zu gehen, ob ich sie auch ansehe. D.h ich kann nichtmal selber was malen in der Zeit oder aus dem Fenster sehen oder ähnliches.

Was ich auch komisch finde ist, dass sie nicht miteinander spielen. Entweder ich spiele mit oder sie gehen gelangweilt hinter mir her.

Ich weiß, dass das bis zu einem bestimmten Grad und Alter normal ist, aber ich finde es bei den Beiden schon sehr extrem. Was denkt ihr?

P.S. sorry wegen der Rechtschreibung. Ich werde gerade von allen Seiten angequatscht, während sie eigentlich Hausaufgaben machen sollen. 😅

Kinder, Verhalten, Stress

Wie lerne ich mich selber besser abzugrenzen?

dadurch dass ich immer versuche mich in andere hineinzuversetzen und es anderen recht zu machen, verliere mich oft selbst. Ich passe mich dann an und tue Dinge mit der Person, die ich eigentlich nicht machen will. (Jetzt nichts illegales :D) Ich passe mich dem Verhalten an und man kann mich und meine Meinung leicht manipulieren, da ich kein Mensch mit festgefahrenen Meinungen bin sondern denke, dass alles nur Ansichtssache ist. Ich würde gerne weniger Wert auf die Meinungen anderer legen und bei mir und meiner Selbstliebe bleiben. Mir sind Menschen auch oft zu viel, weswegen ich lieber gerne Zeit alleine verbringe. Wenn man mich aber versucht zu kontaktieren, fühle ich mich immer gezwungen sofort zu antworten und helfe immer jedem. Ich würde mich auch gerne gedanklich von meinem Ex, generell Menschen abgrenzen. Ich weiß, Ex ist Ex aber bei uns ist es etwas komplizierter und er versucht mich oft zu provozieren. Und bei mir ist es leider auch so, dass mir Familienmitglieder oder generell andere Menschen nichts gönnen, wenn ich erfolgreich bin und passiv aggressiv werden. Während es natürlich auch andere gibt, die mich loben und sich freuen. Ich finde es total anstrengend mit Menschen umzugehen, die mir nichts gönnen weil mich das innerlich mitnimmt. Ich denke auch manchmal darüber nach ob ich mich richtig verhalten habe und nehme es mir selbst übel, während andere ihr Fehlverhalten mir gegenüber oft nicht einsehen. Wie schaffe ich es selbst Grenzen zu setzen und mehr in die Selbstliebe zu kommen?

Verhalten, Angst, Selbstbewusstsein, Psychologie, Psyche, Grenzen setzen

Bitte hilft mir , ich brauche Hilfe?

Hallo zusammen,

ich stecke in einer Situation, bei der ich mir unsicher bin, wie ich sie am besten handhaben soll. Anfang des Jahres habe ich einem Arbeitskollegen per Textnachricht gestanden, dass ich Gefühle für ihn habe. Er hat mir damals gesagt, dass er mich sympathisch und süß findet, aber dass es bei ihm sehr kompliziert sei. Einen genauen Grund hat er mir nicht genannt, aber ich habe später herausgefunden, dass er zu der Zeit jemand anderen kennengelernt hatte.

In letzter Zeit hat sich unser Umgang verändert. Mir fällt auf, dass er mir mehr Aufmerksamkeit schenkt – er sucht oft Blickkontakt, macht mir Komplimente und sucht manchmal auch körperliche Nähe, z. B. durch Berührungen an den Händen. Ich habe das Gefühl, dass er langsam Interesse an mir entwickelt. Gleichzeitig wirkt er beim Reden oft etwas schüchtern, was mir ähnlich geht, weil ich immer noch Gefühle für ihn habe.

Ich möchte in dieser Situation nichts falsch machen, weil mir viel an ihm liegt. Wie kann ich sein Interesse stärken, ohne ihn unter Druck zu setzen? Und was sollte ich auf keinen Fall tun, damit sich nichts zwischen uns verschlechtert?

Noch eine kleine Anmerkung: Es hat mich etwas traurig gemacht, dass er mir zu Silvester keine Neujahrsgrüße geschickt hat, obwohl er sonst sehr aufmerksam ist. Ich habe ihm allerdings auch nicht geschrieben. Meint ihr, ich sollte das noch nachholen?

Vielen Dank für eure Ratschläge!

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Erotik, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Ex, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Bin ich ihm egal oder nicht mehr so wichtig?

Guten Morgen,

Ich hatte ja schon ewig Probleme mit mein Ex Freund und einige Fragen dazu, momentan weiß ich nicht was machen soll klar meine Familie sagt trenn dich sie finden seine Chat Texte Toxisch und manipulieren, was ich nicht merke und meinen das er mit mir spielt. Es fühlt sich jedenfalls ganz komisch an, ich fragte ihn ob er mir überhaupt noch näher kommen möchte, er sagte eigentlich schon aber es wäre schwer und dann kam wieder das ich irgendwie dies und das machte also ich machte wieder alles falsch, er schreibt mir auch kein guten Morgen mehr und sagt oft oh ich hab deine Nachricht nicht gelesen oder das Handy lag in der Küche, das war davor nie der fall, warum auf einmal jetzt, ich fühle abunzu so ein Gefühl das er nicht ehrlich ist und mit mir spielt, sollte man Menschen nicht sagen wenn man nichts mehr von ihnen will anstatt sie ständig zu verletzen? Jedenfalls Silvester wollte ich zu ihm aber war mir unsicher meine family hatte auch angst weil er davor sehr verletzend war er sagte er will an Silvester nichts machen ich hab einfach nach den Grund gefragt und wollte ihn motivieren und sagte können ja in den Pub, dann wurde er wütend und hat mich dann 24 h ignoriert später meinte er es war kein ignorieren aber meinte er weiß nicht ob er noch Bock hat auf mich das ich komme. Später nach den 24h hat er sich beruhigt, naja an Silvester erfahre ich das er dann doch ins Pub ging wo mir dachte geil ich schlug es vor und er schnauzte mich an, er meinte ja ich war ja dann ndoch alleine und bist nicht gekommen da dachte mir ach egal ich geh weg, hat eine kennengelernt und ich sagte habt ihr nummern getauscht? Und er so nein und soll damit aufhören (letztes mal wars ne blonde mit der er vor mir geschwärmt hat wo er meinte in den 3h wo sich kannte das sie hübsch wäre und reifer als ich die frau war auch 10 Jahre älter als ich und da hat es ihn auch nicht gejuckt mich zu verletzen) dann hieß es es war ja ne Bekannte. Ich fühl mich irgendwie verarscht aber ich habe nie wem so geliebt wie ihn :( was denkt ihr zu ihm?

Sry für den langen Text.

Liebe, Familie, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Silvester, Psychologie, Benehmen, Ex, Ex-Freund, Manipulation, Umgang, Vergangenheit, verletzt, verliebt, Psychischer Stress, toxische Beziehung, wichtigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten