Melden wenig Leute wenn was auf der Straße passiert?

2 Antworten

Melden wenig Leute wenn was auf der Straße passiert?

Nein, aber man muss nicht für alles die Polizei/Feuerwehr rufen.

einmal ist jemand ohne licht im Dunkeln gefahren über die Standspur und hat nicht reigert

Das ist legitim. Hab ich auch mal, als einer bei Dämmerung im schwarzen Fahrzeug auf der Autobahn fuhr und man ihn wirklich nicht gesehen hat. Von Anruf bis Streife zieht ihn raus vergingen auch 30 + Minuten. Kp, wie lang der schon ohne Licht unterwegs war.

Kommt es mir nur so vor das wenn gegenstände auf der Straße liegen kaum jemand die Polizei anruft .

Weil das auf den Gegenstand ankommt.

Beim Letzen Mal war es eine Tüte mit Gegenständen in der Kurve.

Man kann auch anhalten, die Stelle ausreichend sichern und es selber von der Straße holen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – AM, A1, A2, B, L

Die meisten haben halt besseres zu tun, als wegen so nem Kleinscheiß die Polizei zu rufen. Mal abgesehen davon ist die bei Gegenständen auf der Fahrbahn auch nicht zuständig, so lange die keine grobe Gefahr für den Verkehr darstellen. Missbrauch der Notrufnummer kann übrigens auch mal sehr teuer werden...


Nicolas080602 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 19:45

2 Mal habe ich die 110 angerufen wo es in meinen augen auch richtig ist .

Eine Tütte mit Sachen in der Kurve auf der Landstraße würde ich als Gefahr sehen.