TV – die neusten Beiträge

Fernseher Qualität klingt wie Laptop?

HALLO, ICH BIN GRADE MIES ANGEPISST

Also mein Vater hat im Wohnzimmer so soundboxen für den Fernseher, die Qualität ist gut, keine Probleme ABER neulich als ich ins Wohnzimmer gekommen bin (übrigens habe ich keine Ahnung von technik) hat sich die Qualität so klar (klar im schlechten Sinne) angehört, so wie bei einem Laptop oder so, wie als hätten diese Boxen einfach ausgesetzt (als ich das geschrieben habe bin ich schnell ins Wohnzimmer gehuscht und habe mein Ohr an die Boxen gehalten, sie scheinen zu funktionieren) dennoch ist die Qualität voll beschissen und ich weiß nicht wieso, ich bin mega angepisst weil mein Vater mir das nicht abkaufen will

Er merkt den kleinsten scheiß wenn etwas nicht stimmt aber wenn es so f*cking obvious ist merkt er gar nichts und wird immer so angepisst nur weil ich es mal erwähnt habe, wenn er dann mal auf Arbeit geht will ich mir das selber mal anschauen aber was kann ich schon machen? Ich kenne mich mit sowas gar nicht aus und habe auch zuviel Angst etwas falsch zu machen. Die Probleme die wir haben hatte auch immer kein Mensch zuvor weswegen wir nie Hilfe bekommen. Wir haben mal den HDMI2 Kanal oder so disconnected wo wir normalerweise immer dieses CD Programm hatten weil wir meine ps5 anschließen mussten (weil er mal wieder wollte das ich ihm was Beweise und wer hätte es gedacht ich hatte recht) ich weiß aber nicht ob es daran liegt weil ich mal annehme (ich kann mich nicht genau erinnern) das danach alles normal war

Bitte helft mir sonst werde ich noch verrückt!

TV, Technik, Fernseher, Kabel, Qualität, Idioten, Sound, Soundqualität, Technikprobleme, Soundbox

Vodafone - Grundgebühr Kabelanschluss trotz separatem Vodafone Vertrag für Internet + Telefon?

Hallo zusammen, vielleicht etwas spät, aber ich wurde erst heute auf den folgenden Sachverhalt aufmerksam gemacht:

Seit 01.07.2024 können Vermieter die Gebühr für die Grund-Kabelversorgung ja nicht mehr über die Nebenkosten umlegen. Unsere Hausverwaltung hat damals auch alle Bewohner informiert und den Sammelvertrag für das Haus korrekt zum 30.06.2024 gekündigt. Da ich sowieso gar kein herkömmliches Fernsehen mehr schaue, sondern nur noch Streaming-Anbieter, war mir das eigentlich auch ganz recht.

Für Internet und Telefon über den Kabel-Anschluss habe ich einen separaten Kombi-Vertrag bei Vodafone (Cable Max 1000), der auch bis heute unverändert weiter läuft. Ich hatte seinerzeit sogar extra bei der Hotline angerufen, und gefragt, ob ich irgendetwas unternehmen müsste, woraufhin mir ein Mitarbeiter erklärte, dass ich keinen Einzel-Vertrag für die Grund-Kabelversorgung abschließen müsste, wenn ich kein Fernsehen mehr schauen möchte und weiterhin nur Internet und Telefon über Vodefone-Kabel beziehen will. Hierfür zahle ich ja eh separat. Der Einzelvertrag für die Grund-Kabelversorgung wäre nur relevant, wenn ich weiterhin Kabel-TV schauen möchte. Das war und ist ja nicht der Fall.

Soweit so gut. Ein Bekannter meinte nun jedoch heute, dass es bei ihm anders laufen würde und er im identischen Szenario trotzdem einen Einzelvertrag über die Grund-Kabelversorgung anschließen musste. Kosten etwa 10 € im Monat.

Frage 1) Was ist nun richtig?

Frage 2) Müsste Vodafone nicht automatisch auf mich zukommen, wenn die Kabel-Grundgebühr weiterhin erforderlich wäre? Immerhin wissen die ja, dass ich Telefon und Internet weiterhin über ihre Kabelverbindung beziehe. Ich zahle ja jeden Monat brav meine Rechnung für diese Leistungen.

Danke.

Internet, Fernsehen, TV, Internetverbindung, Telefon, Kabel, Vertrag, Internetanbieter, Kabelanschluß, Telekom, Vodafone, TV-Anschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema TV