"Heute wird gepoppt!" - War das vor 25 Jahren wirklich normal, wenn eine attraktive blonde Frau in einer Jugendsendung so mit den männlichen Zuschauern sprach?
Sie Szene startet ungefähr bei 33min:20sek
https://www.youtube.com/watch?v=RSoaoDwGeXI
5 Stimmen
4 Antworten
In der Sendung war nichts normal. Aber "poppen" war im allgemeinen Sprachgebrauch damals groß vertreten. Und war das "freundliche" Wort zu anderen härteren vulgären Synonymen.
War für mein Geschmack etwas viel von deiner Seite hinein interpretiert.
Zum einen suggeriert der Text, dass Computerspiele nur was fürs männliche Klientel ist/ war. Darin liegt man falsch. Auch Mädchen, und Frauen haben damals gezockt. Das Beweist alleine schon die stereotypischen Computerspiele die es damals für Mädchen und Frauen gab. Namentlich aus dem Hause Barbie, Wendy, Bibi und Tina, ...
Wobei ich schon meine Freundinnen damals schon für Gran Turismo/ Need for Speed begeistern konnte. 😇
Und zum anderen ging es in dem nachfolgend vorgestellten Spiel "Chicken Farm" um einen notgeilen Hahn, wo es die Aufgabe des Spielers war, genug Hennen zu besteigen. Das war das Spielprinzip. Und da Giga schon immer locker, flockig, und witzig rüberkommen wollte, hat man seltenst auch ein Blatt vor den Mund genommen.
Fun Fact: Der zweite Teil von Chicken Farm, hieß direkt "Chicken poppen 2 - Die Rache der Hula - Hühner".
Und wenn man sich heutige Jugendliche anschaut. Schon mal auf TikTok unterwegs gewesen? Was Frauen/ Mädchen heute raus hauen, wirkt die von dir betitelte "attraktive blonde Frau" wie eine Nonne. 😉
Einiges ist sogar freier als früher, so durfte das Wort fi... bis vor einiger Zeit nicht im TV verwendet werden. Index.
Hat sich geändert, weil eine renommierte Schriftstellerin damit in einem Roman unterwegs war. Und den wollte oder konnte man nicht gut verbieten.
Schönen Sonntag.
ist doch heute genauso normal. wo ist das problem?
Ja und ? Ich dachte, sonst was...