Tuning – die neusten Beiträge

Warum sind die deutschen so verbohrt wenn es um etwas schnellere Autos geht?

Mir fällt der extreme Unterschied im Straßenverkehr auf zwischen Deutschland und Polen und die Sicht auf die Autos. An erster Stelle muss ich er erwähnen das es mich teilweise auch sehr ankotzt wenn hier jemand mit sehr lautem Auto durch die Stadt fährt und absichtlich noch Gas gibt. Meistens sind das eine bestimmte Art von Leuten die ich nicht weiter thematisieren will. Man muss das ganze aber auch etwas distanzieren. Es ist schwer die Deutschen mit den Polen zu vergleichen.

Dort stört man sich jedoch nicht, sondern die Leute sind eher begeistert. Wie oft ich schon gesehen habe wie man meinem Onkel den Daumen nach oben gezeigt hat, als ich mit ihm in seinem Golf 7 TCR mitgefahren bin in Polen. Hier in Deutschland meckert dagegen jeder und ist sauer.

Auch wenn jemand nur Blödsinn macht. Z.b Riskantes überholen wovon ich mich allerdings enorm distanziere, regt sich kein Pole darüber auf. Hier in Deutschland gibt's nur Lichtgehupe von hinten wenn ich man so ein Verhalten bei anderen sieht.

Übrigens. Ich habe etwas schnellere Autos geschrieben weil ich damit auch z.b Golf GTI´s meine, oder eben auch normale Autos. Weil die meisten unter reine schnelle Autos mittlerweile nur noch Autos über 500PS verstehen was in Polen selten ist. Dort drehen sich aber alle noch für einen Golf GTI um und sind begeistert. In Deutschland begeistert man die Leute mit keinem einzigem Auto. Was traurig ist.

Auto, VW, Golf, Tuning, Werkstatt, Autofahren, Autokauf, Gesellschaft

50ccm Supermoto tunen oder 125er Supermoto?

Hey,

ich besitze eine 50ccm Supermoto (Aprilia SX 50). Da ich nun aber gerne etwas schneller unterwegs sein möchte, bin ich nun am überlegen:

  1. Mein 50ccm Moped kommenden Winter zu tunen (sowohl optisch als auch technisch, also Dekor (weil ich mein Moped nicht wirklich schön finde), andere Auspuffanlage, andere CDI usw.)
  2. Im Herbst/Winter mit dem A1 Führerschein anfangen, das Moped verkaufen (ohne Tuning), und im Frühjahr danach eine 125ccm Supermoto kaufen

Aus diesem Grund mache ich auch einen Sommerjob in den Ferien.

Für "Version 1", also Mopedtuning, würde das bis dahin gesparte Geld locker reichen, mir würde auch eine 4stellige Zahl an Geld übrig bleiben.

Für "Version 2", also A1, würde das Geld gerade so reichen, dass ich mir den Führerschein und eine relativ neue, wenig gefahrene 125er SuMo kaufe.

Ich wohne in Österreich und da ist halt das Thema (vor allem bei den Mopedfahrern in meinem Alter) immer so: Ja, Mopedtuning muss sein, 125er sind sch*ße usw. Ich hab halt Angst, dass mich dann mit ner 125er alle runtermachen...

Von der Geschwindigkeit her würde es halt wirklich keinen großen Unterschied machen, außer dass man beim Moped auch mit Strafen rechnet und der Verbrauch höher ist.

Was würdet ihr sagen? Vielleicht gibt es hier ein paar Mopedfahrer/125er Fahrer, die ihre Meinung dazu bekannt geben möchten.

Natürlich können alle antworten, ich freu mich immer! Wenn möglich mit Begründung!

Mach lieber den A1 92%
Tune lieber dein Moped 8%
Tuning, Führerschein, 125ccm, 50ccm, Aprilia, Moped, Supermoto, Führerscheinklasse A1, Supermoto 125ccm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tuning