Moped Elektronik zerstört aus Versehen. Noch zu retten?
Hallo, ich wollte mein Moped (Beta RR50 Track 2023) entdrosseln und mir wurde gesagt ich soll bei dem Stecker unter meiner Sitzbank das schwarze Kabel durchzwicken. Das zhabe ich dann bei dem mit x markiertem Stewcker gemacht. Das war aber offensichtlich der falsche. Der CDI Stecker wäre beim mit hakerl markierten stecker gewesen. Ich hab das zu dem Zeitpunkt aber nicht gewusst und mein Moped gestartet. Dann haben erstmal alle Lichter verrückt gespielt, das Fernlicht war dauerhaft an und ich konnte es nicht ausstellen. Nichtsdestotrotz bibn ich dann ein paar Meter gefahren und dann ging das Moped schon aus und es hat ein wenig verbrannt gerochen glaube ich. Seitdem geht es nicht mehr an. Ich habe das Kabel auch mit einem Draht (auf dem Bild orange) wieder verbunden aber es geht trotzdem noch an. Ist das Moped noch zu retten? Was soll ich jetzt tun?
1 Antwort
Das war das Massekabel vom Spannungsregler.
Auch wenn du das Kabel an dem Bauteil, das du für die "CDI" hältst, durchgeschnitten hättest, wäre das Ergebnis das Gleiche gewesen. Du kannst eine Entdrosselungsanleitung für ein Fahrzeug mit CDI nicht einfach auf ein Fahrzeug mit ECU übertragen.
Wenn nur das Kabel beschädigt ist, kannst du es am einfachsten mit einem Lötverbinder wieder flicken.
Sowas hat jede KFZ-Werkstatt, wenn du nicht gleich einen 100er-Pack kaufen willst. Heißmachen, dann schmilzt der Lötzinn im Inneren und der Schrumpfschlauch dichtet die Stelle wasserdicht ab.
Sollte die ECU beschädigt sein, läuft es auf einen Austausch hinaus.
Hi, sorry für mein Unwissen aber was bedeutet ECU. Ich habe doch ein CDI Fahrzeug. In gewissen Youtube Videos wird auch gesagt das, wenn ich das richtige Kabel durchgeschnitten hätte, es entdrosselt wäre. Vielen Dank für deine Hilfe und Expertise. Hast du irgendwelche Ideen wie ich das reparieren könnte bzw. welche Schäden entstanden sein könnten?
Eine ECU ist ein Motorsteuergerät (Engine Control Unit). Standard bei nahezu allen Euro5-Fahrzeugen.
Eine CDI ist Steinzeittechnik, äußerlich erkennbar an den wenigen Anschlüssen, meißt nur fünf bis sieben Kabel, die steuert einfach nur drehzahlabhängig die Zündkurve.
Eine ECU hat wesentlich mehr Anschlüsse, um die 20, steuert neben der Zündung auch die Einspritzung (oder elektronsichen Vergaser), Wegfahrsperre, hat einen Fehlerspeicher mit Diagnosemöglichkeit, wertet Geschwindigkeitssignal, Drosselklappenstellung, Lambdasonde, Temperatur usw aus und steuert entsprechend die gesamte Gemischbildung. Nur weil das umgangssprachlich von Jugendlichen und leider teils sogar von Händlern als "CDI" bezeichnet wird, hat es mit einer solchen nichts zu tun.
Die Foren sind neuerdings voll von Leuten, die am Kabelbaum einer ECU herumschneiden, in der Annahme, es wäre eine CDI, und sich dadurch die Fahrzeugelektronik abschießen. Was genau bei dir defekt ist, lässt sich aus der Ferne nicht sagen.
Was kann man tun wenn das Massekabel kaputt ist. Ich habe nämlich den gleichen Fehler gemacht.