Mopedtuning – die neusten Beiträge

Rieju MRT 50 Falsch getunt was ist das Problem?

hallo ich habe einer rieju MRT 50 Euro 4 2019 und ich wollte die cdi entdroseln also das eine Kabel raus stecken wo der Motor auf 12,000 Rmp dreht, so hab das dann auch gemacht und habe dann ne Test Fahrt gemacht,Und nach wenigen Metern rieche ich schon das des Moped stark nach verbrannten Plastik stinkt und an Leistung verliert bin dann auch sofort runter gestiegen und habe dann das Kabel wieder reingesteckt, und dann lief auch alles ganz normal außer das der Auspuff noch immer bisschen nach verbrannten Plastik gestunken hat, aber ja das war dann auch nach nem Tag weg, und dann Part Tage später bin ich ganz normal gefahren und aufeinmal stirbt sie mir ab also sie wurde immer langsamer und langsamer und dann ist sie abgestorben und hat sich erst nach 5 Minuten starten lassen, und wo ich dann wieder anfangen wollte zu fahren ist sie nach parr Metern wieder abgestorben und schon wieder das gleiche Problem sie startet erst nach 5 Minuten, Soo erst mal nachause geschoben und angeschaut was Sache ist also der vergaser war verstopft und sie läuft zu fett also zu dick ist jetzt das Kabel schuld oder meine Öl Gemisch Pumpe das sie zu fett läuft habe auch schon ein Termin morgen beim Mechaniker, aber ich frage mich trotzdem was da passiert ist kann es sein das es wegen dem Kabel ist das ich rausgezogen habe oder ist einfach im blöden Moment meine Öl Pumpe kaputt gegangen, joa keine Ahnung ich muss auch erwähnen ich habe dummer weiße keine droseln ausgebaut was auch garkein Sinn macht aber ja ist so wie es ist, kann mir da wer weiter helfen ist euch das auch mal passiert? Oder bin ich der einzige Glücks Pilz danke im Voraus:)

Öl, Tuning, Werkstatt, Reparatur, Motor, 50ccm, Auspuff, Drehzahlbegrenzer, Rieju, Vergaser, Euro4, Mopedtuning, Rieju MRT 50

Simson nimmt beim fahren plötzlich kein Gas an?

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meiner s51 b2-4

Das Problem trat plötzlich auf. Ich habe eine kurze Fahrt gemacht, bei der alles einwandfrei lief. Danach bemerkte ich, dass die Gaszug-Einstellschraube am Vergaser locker war. Ich vermutete, dass dort eventuell Falschlufteintritt, und habe den Gaszug auseinandergebaut und eine Dichtung eingesetzt.

Nach diesem Eingriff begann das Problem:

• Sie nimmt beim Beschleunigen zeitweise kein Gas an.

• Wenn ich kurz vom Gas gehe und dann neu Gas gebe, läuft sie wieder normal, dann nimmt sie plötzlich wieder kein Gas an,…..

• Das Problem tritt besonders beim starken Beschleunigen auf.

• Bei langsamem Beschleunigen läuft sie besser aber das Problem ist zeitweise trotzdem da

Insgesamt komme ich nicht über 30-40kmh

Wenn ich die Vergaser Nadel in die vorletzte Kerbe von unten hänge läuft sie besser , sie beschleunigt besser und fährt etwas schneller das Problem ist aber trotzdem noch da, aber nicht mehr so dolle. Die Zündkerze ist dann aber grau-schwarz.

Ich habe die Dichtung anschließend wieder entfernt, aber das Problem blieb bestehen.

Der Schwimmerstand ist korrekt eingestellt.

Wichtig zu erwähnen ist, dass ich vier Tage zuvor eine 12V-Zündung eingebaut habe, die einwandfrei funktioniert hat.

Motorrad, Werkstatt, Reparatur, Motor, Auspuff, Getriebe, Mechanik, Mechaniker, Mechatroniker, Moped, Motorroller, Roller, Rollertuning, S51, Schrauben, Simson, Simson S51, Vergaser, Zweitaktmotor, Mopedtuning

An die Moped-Tuner: Wie würdet ihr lieber tunen?

Momentan überlege ich, wie ich mein Moped tune. Und bevor jetzt irgendwelche für mich irrelevanten Antworten kommen:

Ja, ich weiß es ist illegal. Ich weiß, dass man mit hohen Strafen rechnen muss. Mir ist aber nun mal wichtig, dass ich in meiner Jugend viel erlebe und dass geht nun eben am besten so.

Mein Moped läuft nämlich momentan 60 auf der Geraden (anstatt erlaubte 45). Die Mopeds meiner Freunde laufen alle um die 80-100km/h und da komm ich immer sehr schwer hinterher, jedoch möchte ich zusammen fahren, so schnell wie die eben auch.

Erfahrung habe ich in Sachen Tuning wenig, ich finde jedoch sicher jemanden, der mir dass dan einbaut.

Und zwar:

Würdet ihr eher einen Tuningkrümmer kaufen, der sich vom Originalen nicht unterscheiden lässt und somit sehr unauffällig bei einer Polizeikontrolle wäre? Das Moped läuft dann aber "nur" ca. 75km/h - also wär ich wieder die Langsamste (dafür ist es FALLS ich aufgehalten werde nicht sehr aufällig)

Oder

Eine Sportauspuffanlage (mit Sportkrümmer, Sport ESD,...) Diese ist halt schon etwas auffällig und die Polizei wird bei einer Kontrolle sicher nicht glauben, dass das Moped im Originalzustand ist. Dafür läuft halt dann das Moped um die 90km/h - also wär ich bei meinen Freunden gut dabei.

Ich weiß es nun wirklich nicht, auf was ich tippen soll.

Lieber nur etwas schneller, dafür sicherer unterwegs, oder Risiko eingehen dafür vollen Spaß in der Jugend genießen...

Sportauspuffanlage 75%
Nur Tuningkrümmer 25%
Tuning, Motor, 50ccm, Supermoto, Mopedtuning

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mopedtuning