Rieju – die neusten Beiträge

Rieju MRT 50 Falsch getunt was ist das Problem?

hallo ich habe einer rieju MRT 50 Euro 4 2019 und ich wollte die cdi entdroseln also das eine Kabel raus stecken wo der Motor auf 12,000 Rmp dreht, so hab das dann auch gemacht und habe dann ne Test Fahrt gemacht,Und nach wenigen Metern rieche ich schon das des Moped stark nach verbrannten Plastik stinkt und an Leistung verliert bin dann auch sofort runter gestiegen und habe dann das Kabel wieder reingesteckt, und dann lief auch alles ganz normal außer das der Auspuff noch immer bisschen nach verbrannten Plastik gestunken hat, aber ja das war dann auch nach nem Tag weg, und dann Part Tage später bin ich ganz normal gefahren und aufeinmal stirbt sie mir ab also sie wurde immer langsamer und langsamer und dann ist sie abgestorben und hat sich erst nach 5 Minuten starten lassen, und wo ich dann wieder anfangen wollte zu fahren ist sie nach parr Metern wieder abgestorben und schon wieder das gleiche Problem sie startet erst nach 5 Minuten, Soo erst mal nachause geschoben und angeschaut was Sache ist also der vergaser war verstopft und sie läuft zu fett also zu dick ist jetzt das Kabel schuld oder meine Öl Gemisch Pumpe das sie zu fett läuft habe auch schon ein Termin morgen beim Mechaniker, aber ich frage mich trotzdem was da passiert ist kann es sein das es wegen dem Kabel ist das ich rausgezogen habe oder ist einfach im blöden Moment meine Öl Pumpe kaputt gegangen, joa keine Ahnung ich muss auch erwähnen ich habe dummer weiße keine droseln ausgebaut was auch garkein Sinn macht aber ja ist so wie es ist, kann mir da wer weiter helfen ist euch das auch mal passiert? Oder bin ich der einzige Glücks Pilz danke im Voraus:)

Öl, Tuning, Werkstatt, Reparatur, Motor, 50ccm, Auspuff, Drehzahlbegrenzer, Rieju, Vergaser, Euro4, Mopedtuning, Rieju MRT 50

Motorrad startet nicht?

Hallo, eine Frage an Leute, die mehr Ahnung von Motorrädern haben als ich.

Ich bin Mo und fahre eine rieju Marathon 125 pro bj. 2015

Ich habe sie mir erst vor 1 Woche gekauft, kann deshalb nicht viel dazu sagen, was vorher war.

Nach dem kauf lies sich das Motorrad normal starten und fahren. Es gab kein Problem. Nach 3 Tagen will ich an der Tankstelle anhalten und drehe die Zündung auf aus. Der Motor zündet einfach weiter. (Vom Geräusch, wie wenn man den anlasser drückt, aber sie nicht anspringt). Sobald ich den Zündschlüssel auf "ON" gedreht hab, war sie auch direkt wieder an. Ich bin also nach Hause gefahren. Nachdem sie auch dort weiter gezündet hat, hab ich sie irgendwann absichtlich abwürgen lassen, dadurch hat es aufgehört. Dann hab ich die Batterie ausgebaut und aufgeladen, da sie durch das viele zünden sehr entladen war.

Meine erste Vermutung war, dass es am Zündschloss liegt. Dieses ist nun getauscht. Die maschiene Zündet nun auch nicht mehr sobald ich die Batterie anklemme. Problem sie zündet garnicht mehr. Ich höre nur das klacken des relais.

Ich habe sie dann angeschoben und so gestartet. Von insgesamt ca. 10 versuchen ist sie einmal angesprungen (7. Versuch oder so). Ich bin dann ein Mal meine Straße auf und ab gefahren, und beim umdrehen ist sie beim anfahren wieder aus gegangen. (wirkte als würde die Leistung nicht reichen für das anfahren am leichten Berg). Auch sonst bei den anderen Versuchen ging sie teilweise kurz an, lief sehr "schwerfällig" und ging dann wieder aus. (Benzinhahn war offen, Probiert sowohl mit als auch ohne Choke gezogen).

Danach hab ich die Batterie nochmal ans Ladegerät gehängt, das Ladegerät meinte fast leer, obwohl ich sie am Mittwoch voll geladen hab und heute erst angeschlossen. Morgen werde ich überprüfen ob es mit der vollen Batterie klappt.

Außerdem ist mir folgendes aufgefallen:

-Neutral Zeichen im Tacho geht kurz aus beim drücken vom e-Starter

-licht bleibt an, wird auch nicht dunkler oder flackert

-rotes Lämpchen (öl Temperatur-anzeige im Tacho) blinkt ab und zu beim Zündung an machen. Dazu hab ich im Internet nur gelesen, man muss zählen wie oft das blinkt, weil das eine Art Fehlercode ist.

Nun ist meine Frage an euch, ob ihr eine Ahnung hat, was das Problem ist. Meine Nächste Vermutung wär die Batterie. Oder hängt das irgendwie mit dem neuen Zündschloss zusammen. Meint ihr es war Zufall, dass das Zündschloss und noch was kaputt ist, oder hängt das zusammen.

Bild zum Beitrag
Motorrad, Werkstatt, Motor, 125ccm, Rieju, Anlasser defekt, Relais

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rieju