Moped entdrosseln riskant?
Das Moped von meinem Freund (rieju) geht 45 km/h und meines (Beta) geht 55-60 km/h (hab das so gekauft mit 300km am tacho)
Das heißt ja das meins entdrosselt ist. Die Frage ist welche drossel wurde bei mir wahrscheinlich entfernt und kann mein Freund ohne risiko diese Drossel entfernen damit er auch 55 fahren kann?
Oder kann man da sehr viel falsch machen bzw. das Moped schrotten?
3 Antworten
Es kann dabei auch missverständnisse geben z.b. gibt es ja normale Tacho abweichung d.h. der Tacho zeigt eigentlich immer mehr Speed an als man hat.
Ist also keine Seltenheit das mit nem 45kmh Rad dann 50 da stehen.
Dann gibts allgemein noch Tolleranzen, muss also nicht sein das du so viel schneller bist. Und heißt nicht unbedingt sein das da etwas dran gemacht wurde.
Beachte aber das du bei Überschreitung der maximalgeschwindigkeit+ Toleranz ohne Betriebserlaubnis, Zulassung und Versicherung fährst.
Beim Roller macht man das ja über die Variomatik und CDI. Bei euren Maschinen, die haben ja Ketten, kann man ja die Übersetzung verlängern indem man ein kleineres Ritzel und/oder ein größeres Kettenrad verbaut.
Ob es da noch eine Zündunterbrechung gibt, wüsste ich aber so jetzt nicht.
Ich weiß das meins schneller geht weil ich ihn immer überhol. Er würde es ja gerne bei der Werkstatt entdrosseln lassen auf 55-60 aber die verlangen 400€ dafür
Du kannst das Kabel aus der CDI raus machen. Ist so ein schwarzes in der Mitte. Kat kannst du auch raus nehmen. Bringt so 65 kmh. Musst aber vergaser umdüsen
Hey,
Also es kommt drauf an ob du in Österreich oder in Deutschland lebst. In österreich wird alles bis 65kmh gedulden, in Deutschland weiß ich es nicht genau, aber ich weiß es ist viel strenger als in Österreich.
In Österreich ist es nicht riskant mit 55-60kmh.
Zu deiner Frage wie man das entdrosselt: ich weiß nicht genau welches BJ. Die rieju ist aber generell würd ich sagen, such dir aus YT Videos raus wie man den krümmer entdrosselt bei rieju.
Lg