Tierrechte – die neusten Beiträge

Geschenkte Katze zurückverlangen?

Habe schon länger nach einer 2ten Katze gesucht und durch eine Kollegin eine Nummer bekommen von einer Dame von meiner Stadt die Katzenkitten herschenkt. Habe mich am selben Tag (donnerstag) gemeldet und durfte die Kitten sofort besichtigen kommen, sie meinte sogar ich könne sofort mitnehmen. Habe eine Katze ausgesucht aber gesagt dass ich sie noch bis Samstag früh bei den Elterntieren lassen würde damit sie nochmal richtig schmusen kann und alles. Jedenfalls rief die Dame am Samstag an ob wir nicht später kommen können da die Katze grad so schön spielt, natürlich sagten wir ja und holten sie stattdessen am frühen Nachmittag. Bei ihr angekommen hielt sie uns noch eine Stunde lang bei ihr und versuchte uns beischwellig von einer anderen Katze zu überzeugen, mein Freund und die Katze die wir ausgesucht haben waren aber wie als kennen sie sich schon Jahre weshalb wir bei der geblieben sind, daraufhin meinte sie ob wir sie nicht Sonntag holen wollen da ihr Mann sie auch nochmal sehen will. Wir meinten dass sie jederzeit vorbeikommen können um sie zu besuchen. Einen tag später rief sie uns schon einmal ganz in der früh wo wir noch schliefen und um 21:30 an. Beide male sind wir nicht rangegangen da wir schon schliefen, haben aber geschrieben was sie wollte.

Nun schrieb sie uns gestern dass ihr mann die katze sofort sehen will und wir sonst probleme mit ihm bekommen, auf die Drohung gingen wir nicht ein und heute schrieb sie dass die Mutterkatze die Katze braucht weil sie noch so viel Milch gibt. (Als wir sie aber am samstag abholten hieß es dass die mutter fast keine Milch mehr abgibt und sie deswegen hergibt die katzen). Ich meinte zu meinem Freund dass er warten soll mit antworten bis ich von der Arbeit daheim bin damit wir drüber reden können. Hatte heute nachmittag dienst und kurz vor Schluss kam die Dame und eine Freundin von ihr in meine Arbeit und fing an zu diskutierten dass sie die katze sofort haben will und ich soll sie anrufen. (Meine chefin hat mich "gerettet" darum gab sie mit den Worten dass ich anrufen soll auf). Nun die Frage; kann sie die katze wirklich wieder zurück verlangen? Wir waren mit der schon beim Tierarzt und sie ist gechipt, geimpft und entwurmt worden sowie auf uns registriert. Wir haben im WhatsApp Chat nur die Nachrichten über das Abholung verschieben und die videos die sie uns von ihr gesendet hat.

Bild zum Beitrag
Tiere, artgerechte Haltung, Katze, Rechte, Tierhaltung, Anzeige, Drohung, Tierrechte

Welpe mit 2 Bulgarischen Chips?!? * Betrüger brauche rechtliche Hilfe?Ruhe in Frieden kleiner Schatz?

Niereninsuffizienz mit Dialyse war meine Gesundheit stark gefährdet und die Gesundheit meines zwergspitz Weibchen (6J.)

Mein Mann hat mir am 02.04.21 einen 12 w. jungen Pomeranian -aus Münster zur Verlobung geschenkt mein kleiner Welpe sollte laut Anzeige auf meinetierwelt.de Papiere haben EU Heimtierausweis geimpft gechipt entwurmt und kerngesund mit Welpencheck für 2,700 Euro mit der Fahrt 3000. Es waren zwei Welpen ein Weibchen weißes- Creme welches schon in andere Hände abgegeben wurde und mein kleiner chini (beige-grau). Laut der Familie waren die Welpen ein Wurf aus der Familie da die Familie auch einen Pomeranian hatten (Rüde) er schickte stolz Bilder vom Vater und von der Mutter der Welpen war sehr gastfreundlich eine sympathische ordentliche Überzeugungsvolle Familie. So überzeugend das man nicht mal was ahnen konnte!!!!

Als mein Mann den süßen kleinen Welpen angeschaut hat fing er plötzlich an sich am Teppich mit den Beinchen zu reiben man konnte als unwissender nicht wirklich unterschieden ob das Glück oder leid sei da der kleine nach Sekunden wieder am Rennen und hüpfen, spielen war.

Der Verkäufer meinte es wären Glücksgefühle bei Pomeranian und er könnte es jederzeit googeln mein Mann war überzeugt allein durch seine sichere Art und Gastfreund das zu verkaufen. Da er keine Ahnung von Kauf und Hunden hatte nahm er den kleinen mit. Ohne Absprache mit mir und dem Wissen meinte der Verkäufer zu meinem Mann die Papiere könnte er ihm erst am Dienstag geben und er müsste dann einfach mit dem kleinen nochmal 200 km vorbei kommen. (Insgesamt 400km)

bei Ankunft bemerkte ich das der kleine sich öfters am Teppich rieb und dabei bellte und mit den Hinterpfötchen am Boden rieb als würde sein Bauch von innen kratzen ansonsten war er munter und glücklich laut meinem ersten Bild.

aufgrund der Feiertage Karfreitag u. Ostertage konnte ich erst Tage später ungeduldig zum Arzt. Laut dem Tierarzt aus Münster meiner Nachfrage seien die Welpen gesund gewesen Tag vor dem Kauf als ich wegen den Papieren fragte meinte die Frau am Telefon (Praxis) ich könnte es vergessen und sollte besser alles neu machen.

06.04 stellte sich bei meinem Tierarzt fest das der kleine ohrmilben hat stark verdreckte Ohren u. Bakterien auf dem Bauch dazu positiv auf Giardien mit Durchfall, zwei Chips je links und rechts aus Bulgarien. Laut dem Verkäufer versuchte er immer noch zu überzeugen die Welpen seien seine eigenen aus Deutschland. Der kleine hatte kein Appetit und war schlapp bekam Glucose Antibiotika plötzlich war sein Kalzium niedrig trotz Infusion. In die Darm Flora wurde kot Transplantiert von einem gesunden Hund. Es wurde alles beste für den kleinen getan was ging nur um ihn am Leben zu halten nach 3 Wochen Infusionen mit Achterbahn u. Medikamente 1,700 Euro Tierarztkosten konnte man den kleinen nicht retten die letzten Tage bekam mein kleiner Sekundere Epilepsie trotz Medikamente und in den letzten 2 Tagen starke mit starken Krämpfen und keiner Wahrnehmung.

Gesundheit und Medizin, Tierrechte

Können wir jetzt fristlos gekündigt werden?

Hallo,

wir legten uns verbotener Weise einen Hund zu. Sprich wir haben den Vermieter gefragt - Vermieter sagte Nein und wir haben es trotzdem getan sprich hatten unseren Hund schon, bevor wir überhaupt gefragt haben. Wir dachten uns nichts dabei, weil eine andere Familie bei uns im Haus bereits einen Hund hat, nur wussten wir nicht, dass sie diesen auch illegaler Weise haben also trotz des verbots vom Vermieter.

Wir haben unseren Vermieter unseren Hund also verschwiegen und uns sofort auf die Suche nach etwas neuem gemacht! Nun sind wir auch fündig geworden und haben letzten Mittwoch den Vertrag unterschrieben und die Kündigung per Einschreiben weg geschickt. Allerdings ist der Vermieter am Donnerstag zum Haus gefahren, um sich dort mal umzusehen und hat dabei unseren Hund durch unsere Haustür entdeckt (Glastür). Er rief an, unglaublich wütend und wirklich arg unprofessionell. Er wurde wirklich sehr persönlich und beschimpfte uns. Er sagte uns, wir sollen bis Sonntag gucken wo der Hund bleibe, sonst können wir was erleben. Nun haben wir uns Rückgemeldet und ihm gesagt, dass der Hund bei uns bleibt und, dass wir frühstens zum 01.11 weg sein könnten (einen Monat vorher als die Kpndigungsfrist). Das hat ihn nicht interessiert. Der letzte Satz war: ,,Sie hören von mir!!!!". Jetzt haben wir riesige Angst fristlos gekündigt zu werden und auf der Straße zu stehen. Wissen Sie vielleicht, ob er die Möglichkeit dazu hat? Und was wir dagegen tun könnten?

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!!!!

Hund, Recht, Hundehaltung, Tierrechte

Schutzvertrag rückgängig machen?

Hallo zusammen...

Wir haben hier ein sehr großes Problem. Vor ca. 1 Woche haben wir einen Hund von einem Tierschutzverein per Schutzvertrag und Schutzgebühr "gekauft". Hierin steht allerdings: Mit der Übernahme übernehmen wir die Tierhalterhaftung sowie die gesetzlichen Verpflichtungen usw.... Unter anderem findet sich dort der Punkt: der Übergeber übernimmt keine Gewährleistung für die weiter Entwicklung bzgl. Wesensart, Gesundheit, Größe und Fell. Falls das Tier sofort zurück gegeben werden muss, sollen uns Kosten in Höhe von 10 Euro auf erliegen, bis das Tier vermittelt wird, höchstens aber 1 Monat.

Nun wurde uns gesagt, dass der Hund eine Fehlstellung des Laufes hat und dieses aber im Alltag nicht beeinträchtigt. Lediglich Rennstrecken sollten vermieden werden. Als der Hund zu uns kam, humpelte der Hund nach dem Spaziergang, leckte sich die Pfote, hob diese dauernd an und hechelt durchgehend. Dies wurde beim ersten Treffen nicht gesehen. Die Besitzerin ist auch der Meinung, dass er dies bei ihr nicht getan hat. Wir waren daraufhin mit ihr beim Tierarzt und dieser meinte, dass dort auf jeden Fall etwas gemacht werden muss und wir uns in einer Klinik melden sollten. Wir können und wollen aber nicht für so eine Op aufkommen, da uns das vor dem Kauf nicht gesagt wurde.

Was passiert nun, wenn wir den Hund, wenn auch schweren Herzens, zurück geben wollen? Die Schutzgebühr ist wahrscheinlich futsch. Aber müssen wir auch die täglichen 10 Euro bezahlen? Ist dies nicht hinfällig, grade wegen "Sachmängel"? So blöd sich das auch anhört. Wir können den Hund leider nicht halten. Nicht NUR wegen der Op. Was kommt nun auf uns zu??

Sind echt überfordert mit ihr. Es fällt uns schwer sie wieder herzugeben. Aber trotz allen Überlegungen ist es nicht anders möglich :(

Hund, Rückgabe, Tierrechte, Schutzgebühr, schutzvertrag

Ein Bolzenschussgerät im Schlachthof tötet doch direkt, anstatt nur zu betäuben oder?

Hallo!

Mein Mann und ich reden gerade über etwas, das er mal mitansehen musste, als er als Heizungsbauer in einem Schlachthof einen Auftrag ausführte über einen ziemlich langen Zeitraum.

Während er seine Arbeit dort tat, sah er täglich, wie Rinder und Schweine geschlachtet wurden. Was er da mit ansehen musste,hat ihn so dermaßen mitgenommen,daß er sehr lange Alpträume hatte, eigentlich bis heute, nur nicht mehr so häufig und ihn zum veganer werden lassen.

In diesen Schlachthöfen läuft eine regelrechte Tötungsmaschinerie ab, am Fliessband werden die Tiere da regelrecht ermordet, aber das ist ja nichts neues was ich da erzähle.

(Weil diese Schachthof-Firma schon oft sehr schlechte Erfahrung mit Presse und Tierschützern gemacht hat, musste der Chef meines Mannes eine Schweigepflichtserklärung abgegeben damals. Nur mein Mann hat sich dann selbstständig gemacht und hat somit nichts mehr zu befürchten.)

Die Arbeiter stehen mit ihren Gummistiefeln bis zu den Knien im Blut der Tiere, in riesigen Hallen. Und einige von ihnen fallen während des Schlachtens in einen regelrechten Blutrausch. Das ist kein Scherz, mein Mann hat sich ganz bewusst täglich angeschaut, was da abläuft und hat kaum gearbeitet, eben weil er diesen Ablauf dort so unglaublich, grauenvoll und einfach nur schrecklich empfand und seinen Blick nicht abwenden WOLLTE, vom Leid dieser Tiere. Mein Onkel,der selbst mal kurze Zeit in einem Schlachthof arbeitete, hat mir auch davon erzählt,daß viele Männer,die in diesen Schlachthöfen arbeiten, in einen regelrechten Blutrausch fallen, während ihres Jobs.

Nun fragen wir uns gerade, ob eine Information, die ihm die Arbeiter dort gaben überhaupt stimmen kann, denn unserer Meinung nach hat man ihm dort Quatsch erzählt. Und zwar, daß dieses Bolzenschussgerät, die Tiere nur betäubt und nicht direkt umbringt. Aber das wird oben am Kopf angesetzt und hinterlässt in diesem ein riesiges Loch. Das betäubt doch nicht nur?! Oder? Am Ende wird in jedes Tier ein Schlauch gesteckt (mit so einer Art Messer dran, zum Einführen des Schlauches), der das Blut des Tieres raussaugt. Mein Mann fand es krass, wie schnell das Blut aus den Tieren rausgesaugt wird. Das sind ja viele Liter.

Die Tiere wurden nach dem Ausladen in langen Reihen der Tötungsmaschinerie zugeführt. Soll heißen, die hinteren Tiere haben mitbekommen was den vorderen passiert ist. Mein Mann sagt: Die haben ABSOLUT kapiert was ihnen gleich blüht. Mit vor Todesangst weit aufgerissenen Augen haben manche Tiere, sobald sie kapiert haben, was gleich geschieht, versucht über die anderen hinweg zu rennen und verzweifelt einen Ausweg zu finden. Viele Tiere haben sich so gegenseitig verletzt und sind dann mit umgeknickten (teils richtig gebrochenen) Fesseln, 'Schienbeinen' weiter angetrieben worden aufzurücken. Manche Tiere blieben wie angewurzelt stehen, wenn sie dran waren. Also gingen nicht weiter. Mein Mann sagt, bei fast allen Tieren tränten die Augen, als würden sie weinen.

LG

Schwein, Tierschutz, Ethik, Rind, schlachten, Tierrechte, Betäubung, Schlachthof

Katzenfalle- ja oder nein?

Hallo. Kennt sich hier jemand mit Tierrechten aus? W irr haben zwei Nachbarn, die Hühner halten. Und wir haben fünf Katzen. Unsere Katzen schlafen regelmäßig bei einem der Nachbarn im Hühnerstall, da ist nie was passiert, die haben nur immer mega süß nach Stroh gerochen  dann kam gestern unser Nachbar und meinte, unsere Katze hätte ein Küken geklaut. Ja, er hat es gegessen, aber ob er es erlegt hat ist fraglich. ja, jagdtrieb uns so, aber gerade dieser Kater eher weniger. Jetzt vermissen wir seit drei Tagen eine Katze; waren da klingeln um tu fragen ob sie gesehen wurde. da meinte die Frau, nein, aber sie habe eine Falle aufgestellt, da "unsere" Katzen (insgesamt haben wir 5 Nachbarn, einer unserer Nachbarn und eben wir haben Katzen, füttern auch hier Katzen durch, die Katzen sind alle frwigänger, da es sehr ländlich ist und es halt ganz gut klappt) !7! (gestern War es noch ein Küken, 7 Hühner an einem Tag wäre eine starke öeistung) Hühner gefressen haben soll. jetzt meine frage: ist das erlaubt, fallen für Katzen aufzustellen? die Hühner sind übrigens nur durch einen ca 80cm hohen Gartenzaun getrennt. Die Frau meinte im Anhang "Wenn die Katzen an die Hühner gehen, dann sind se weg", also ich glaube eher weniger an eine Lebendfalle. zudem hat gerade dieser Nachbar unsere Katzen schon mit Peitschen geschlagen, mit Knoten unten dran.. Eine wurde an der Beißt getroffen, die ist weg, wahrscheinlich daran gestorben, die zweite an der Schulter, mittlerweile ist die wunde verheilt, hat aber extrem geeitert und alles.. Hoffe auf schnelle Hilfe, da das Veterinäramt zu hat...

Katze, Tierrechte, Veterinär, Veterinäramt

Ordnungsamt verweigert Halteerlaubnis für Listenhund / reine Schikane

Hallo, liebe User. Ich habe ein Problem mit dem Ordnungamt in Recklinghausen (NRW), ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bitte aber um sachliche Atws von Leuten die nichts gegen sog "Kampfhunde" haben. Mein Freund und ich haben vor ca 2 Monaten n Hund aufgenommen der ins Tierheim sollte. Wir wussten allerdings nicht dass es sich um ein StaffBull-Mix handelt. Eines Tages wurde ich vom Ordnungamt angehalten. Ich wurde hingewiesen dass es sich um n Listenhund handelt und ich solle beim O-Amt vorsprechen. Dies taten mein Freund und ich am nächsten Tag auch direkt. Der zuständige Herr (nennen wir ihn Hernn S.) machte uns klar, dass es sich um einen Staff handele und wir ihn nicht halten dürfen. Wir erklärten dass wir dass nicht wussten und dass wir alles dafür tun würden um dem Hund zu behalten, er meinte wir bräuchten uns keine Mühe machen, er würde uns den Hund sowieso wahrscheinlich wegnehmen. Wir könnten den Hund dann ja aus dem Tierheim zurückerwerben. Er würde die rechtliche Lage überprüfen und sich dann melden. Egal, wir wollten alles versuchen. Wir machten also die Sachkunde am nächstmöglichen Termin, ließen den Hund chippen, impfen und versichern. Per Anwalt baten wir Hernn S., dass der Hund bei uns bleiben solle bis wir die Sachkunde haben, im Gegenzug würden wir die öffl.Sicherheit nicht gefährden indem wir den Hund nur im Garten ausführen würden. (Weiter in Kommentaren)

Hund, Recht, Hundehaltung, Kampfhund, Listenhunde, Ordnungsamt, Tierrechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierrechte