Wie wünscht man als Christ einem Juden frohe Festtage?
Mir ist noch in Erinnerung, dass die wichtigsten jüdischen Feste Jom Kippur, Pesach, Rosh Hashanah, Sukkot und Chanukka sind. Nun kenne ich einige Juden und ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt höflich ist, als Nichtjüdin einen Juden zu einem Festtag zu beglückwünschen. Oder ob es überhaupt angebracht ist schüchternblinzel :-). Und ich kenne auch die Formel nicht. Kann man beispielsweise sagen: "Happy Chanukka!"?
Was könnte ich beispielsweise auf ihr Facebook-Profil schreiben? Und ich meine, ich möchte jetzt auch nicht wie eine Pendeluhr an jedem Festtag alle jüdischen Freunde anschreiben. Das kommt mir etwas unpassend und gestelzt vor. Wenn ich dies nur 1-2 mal im Jahr machen möchte, welche Festtage sollte ich mir dabei auswählen? Oder soll ich es lieber ganz sein lassen?
Herzliche Grüsse