Tierhaltung – die neusten Beiträge

Ich habe eine Frage zu Tierheim Katzen und ob ich sie bei mir Halten könnte b.z ob es artgerecht wäre?

Und zwar bin ich Leony 11 Jahre alt . Und dann gibt's noch meine Mama mein Stiefpapa und meinen kleinen Bruder der ist 6. Und ich wollte eine Tierheim Katze weil ich habe auch ein paar Probleme zu Hause also ich werde nicht geschlagen oder so aber ich habe halt so Probleme manchmal mit meiner Mama und streite mich oft mit ihr und bin dann traurig oder in der Schule habe ich auch Probleme weil ich auf Fett oder so genannt werde und dann habe ich auch mit mir selber Probleme. Und ich dachte dann würde mir eine Katze oder ein Hund helfen dass ich das verarbeiten kann und dann habe ich einen Freund der mich nicht fett nennt oder so. Und ich wollte halt gerne aus dem Tierheim adoptieren weil man rettet ja theoretisch zwei Tiere weil man rettet ja eigentlich eine Katze oder ein Hund bei mir ist das jetzt eine Katze und auf jeden Fall ein Tier was dann vielleicht in Zukunft gerettet wird hat dann ja einen neuen Platz im Tierheim also wisst ihr wie ich meine? Auf jeden Fall weiß meine Mama davon Bescheid und mein Bruder aber mein Stiefpapa wäre glaube ich damit nicht so zufrieden oder will auf jeden Fall glaube ich keine Katze er mag halt eher Hunde aber Hunde dürfen wir bei uns nicht und will meine Mama nicht auf jeden Fall habe ich meine Mama gefragt und sie meinte ja wir können eine Katze adoptieren oder einen Kater und sie ist damit auch einverstanden wir haben uns das überlegt aber ich weiß nicht ob es da artgerecht ist wenn wir die halten oder nicht oder sollen wir lieber zwei Katzen kaufen wobei meine Mama nur eine möchte und ich erzähle euch das jetzt mal und ihr könnt mir dann vielleicht sagen ob es artgerecht wäre oder nicht und oder ob ich mir eine Katze irgendwie kaufen sollte bzw meine Mama also es ist so wir haben eine sehr große Wohnung die besteht aus zwei Badezimmer an eine Küche eine absteckkammer zwei Kinderzimmer einem Schlafzimmer und einem Wohnzimmer und einem Balkon also sie ist auf jeden Fall sehr groß aber ohne Treppe oder so also man kann nirgendwo hochgehen auf eine zweite Etage dazu muss man sagen habe ich vier Meerschweinchen die würde ich dann aber mit einem Gitter überdecken also wo die Foto von der Katze nicht drüber passt und wo die Meerschweinchen aber auch noch auf die Häuser klettern können und so also ein großes Gitter was man dann aber auch abnehmen kann oder mit einer Klappe wo man da reinpassen kann weil ich muss ja auch noch sauber machen und so und so wollte ich das dann ungefähr machen und ich wollte dann die Kabel die muss ich dann irgendwie abdecken bzw ich und meine Familie müssen das dann machen und ich wollte dann fragen ob das artgerecht wäre dazu wollte ich sagen ich kann es nicht garantieren dass ich die Kabel abdecken kann und so außer das mit dem Meerschweinchen das würde ich dann auf jeden Fall machen weil nicht dass meine kleine Meerschweinchen hops gehen das will ich nicht! Aber da meinst du Papa das nicht weiß und wahrscheinlich da nicht für wäre dass wir eine Tierheim Katze adoptieren können wir das ja nicht einfach so machen also würdet ihr ihm das erzählen oder auch nicht außerdem soll es jetzt nicht als Weihnachtsgeschenk oder so dienen bzw das hört sich jetzt doof an aber wisst ihr wie ich meine wenn würden die uns nächstes Jahr im Sommer holen.

Wenn es Rechtschreib Fehler gibt tut es mir leid ! Ich hoffe wenn könnt ihr b.z konntet ihr das gut lesen.

LG Leony

artgerechte Haltung, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung

Meine Katzen rühren das Nassfutter nicht mehr an - TOTAL WÄHLERISCH - wollen jeden Tag was anderes?

Meine Katzen bringen mich aktuell so zur Weißglut.
Ich gebe meinen Katzen ( alle Kastriert und noch unter einem Jahr alt ) Getreide und zuckerfreies Futter.
Trockenfutter, Real Nature Wilderness Huhn & Fisch wurde gut gefressen .. irgendwann wurde es nur noch stehen gelassen also haben wir dann auf Select Gold Pure Huhn gewechselt und das wird seitdem super angekommen von ALLEN. Trockenfutter steht den ganzen Tag zur Verfügung und wird einmal morgens aufgefüllt.

Nassfutter. Ich habe immer Mjamjam gegeben. Unterschiedliche Sorten. Irgendwann aber dachten sich meine Katzen „Oh das ist ganz schön langweilig“ - es wurde nämlich irgendwann nur noch stehen gelassen. Ich gebe morgens und abends. Morgens aufgefüllt - abends gefühlt nur die Hälfte gefressen. Hunger haben sie aber .. zeigen sie mir alle deutlich mit miauen etc.

Irgendwann habe ich dann mal geschaut was es sonst noch gibt und habe mal Mac ausprobiert das wurde SUPER angenommen. Hah Pustekuchen. Nach 1 Woche wieder uninteressant - ich teste auch immer wieder andere Sorten aber sie wollen es dann einfach nicht mehr.

Dann habe ich Premiere ausprobiert und Carny und und und war immer kurz interessant und unfassbar lecker - 1 Tag später langweilig.

Ich habe Lachsöl drauf geträufelt, Bierhefe ausprobiert .. aber dann fressen sie es noch weniger.

Ich habe dann (SHAME ON ME) mal das Futter gekauft was die Vorbesitzer immer gefüttert haben ( Lidl, 40 Cent die Dose, eigentlich Müll wissen wir alle ) weil ich einfach nur noch verzweifelt bin. Das wird natürlich gefressen. Aber auch nur einen Tag und dann wieder nicht.

ICH HABE 4 KATZEN - das kann doch nicht sein das alle gleich ticken. Sie sind alle gesund und munter, fressen ab und an mal Trockenfutter und wenn ich die böse spiele auch das Nassfutter was seit heut morgen bereit steht.

Ich brauche echt mal einen Rat. Fressnapf und Futterhaus Firmen sind wirklich fast alle durchgetestet. Mittlerweile ist es mir sogar egal und ich lass es dann auch einfach stehen .. Ich werfe nur noch weg.

Durchfall haben sie alle zum Glück nicht, obwohl es momentan immer wieder anderes Futter gegeben hat.

Ja, ich habe bereits versucht auch mal das Trockenfutter wegzulassen .. das klappt garnicht gut!

hilfe.

(Das Foto dient nur zur Unterhaltung)

Schöne Vorweihnachtszeit noch.

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung, Katzenjunges

Was halten sie von diesem Buch?

Hallo, ich habe mal eine Frage über folgendes Buch:

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062281844

Titel: Buddy - Mein Leben als Straßenhund

Kurze Zusammenfassung (Achtung Spoiler):

Der Welpe Buddy lebt bei seinem Jungen, doch ehe er sich versieht wird er von dem Vater des Jungen ausgesetzt. Glücklicherweise findet ihn ein anderer Straßenhund namens Frenchi und bringt ihn zu seinem Rudel. Dort wird er aufgenommen und zusammen mit den anderen Hunden des Rudels lebt er nun in einer „Bude“ under dem Bahnhof. Es gibt jedoch noch ein anderes Rudel, welches Buddys Rudel nichts gutes will, außerdem müssen sie sich vor den „Schnappern“ (sprich: Leute die die Straßenhunde fangen und ins Tierheim bringen) in Acht nehmen. An einem Tag werden sie von dem anderen Rudel angegriffen, dank einem Kämpfhund gewinnen sie jedoch.

Jetzt der Teil, bei dem ich wissen möchte, ob das im realen Leben so passieren kann:

Am Tag danach kommen die Schnapper zum Versteck der Hunde, drei von ihnen werden mit Seilen gefangen, der Rest entkommt. Sie werden ihn ein Tierheim gebracht, mit Spritzen behandelt und ihn Zwinger gesteckt, wo sie Tag für Tag bleiben. Rex, der Kampfhund, wird nach ein paar Tagen eingeschläfert, Sally die alte Hündin findet einen neuen Besitzer und Buddy nach vielen Tagen auch. Danach führt er ein tolles Leben bei seinem neuen Freund und Besitzer.

Finden sie, das es der Realität entspricht oder ist das in der Realität nicht so/anders?

Viele Grüße,

Shettylove554

Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundebesitzer, Hundehaltung

Themenspecial-Frage: Wie kann ich jemanden Beibringen, das Tiere Lebewesen sind?

Hi, eine verwante von mir hat schon Hunderte Tiere gehabt und sie tut so, als wären es Schmuckstücke, die man sich anschaft um sich damit zu schmücken und dann kommen sie einfach wieder Weg, wie irgend ein Ding, das man nicht mehr braucht.

Da waren wirklich schon alles dabei:

  • Hasen
  • Ratten
  • Fische
  • Hunde
  • Katzen
  • ...

Die meisten Tiere bleiben kein halbes Jahr. Meistens sind sie früher wieder weg. Das schlimme daran vorallem ist, daß das Ständig passiert. Wird ein Hund weggegeben, dann kommt gleich eine Katze her. Nach 4 Monaten ist die dann durch Fische ersetzt worden.

Auch gibt es so Situationen, dass die Person den Hund nicht unter Kontrolle hat. Beispielsweise rennt der Hund alleine auf der Straße rum, oder läuft durch fremde Grundstücke und die Besitzerin hat ihn auch nicht unter Kontrolle.

Fast noch schlimmer ist es, wie es den Tieren ergeht!

Die Hasen stehen beispielsweise bei 30°C im Sommer in der Sonne ohne Schatten. Der Hund muss im Auto sitzen oder die Katzen werden in eine Hütte im Garten "abgeschoben". Die Fische "verschwinden" einfach so. Sie hat auch Ratten in der Garage einfach zurückgelassen, als sie mal ausgezogen ist!

Meine Meinung:

Sojemand darf kein Tier haben!!!
Was kann ich tun?
Wie kann man der Person beibringen, dass das Tiere sind und dass man sich um sie Kümmern muss?
Wie kann ich ihr beibringen, dass das Lebewesen sind und kein Schmuckstück?
Was soll ich tun?
Ich fange jetzt an das Benehmen zu Dokumentieren (Fotos, Videos, Notizen)
Ich hätte gerne mal ein Paar Fragen an jemanden gestellt!
Hund, artgerechte Haltung, Katze, Haltung, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Psychologie, Tierhilfe, Tierschutzverein, Fragestellung, Themenspecial

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung