Kennt jemand tipps?

Julchen30611456  27.01.2025, 23:00

Was bekommt er zur Zeit?

Lilli716 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 23:06

Zurzeit Trockenfutter püriert mir wasser Aber wir haben auch schon Leinsamen mir erdäpfeln, wasser, öl etc versucht…. Wir haben auch so ein mittel damit es besser rutscht versucht.

Julchen30611456  27.01.2025, 23:09

Hmm ich hätte jetzt auch Leinsamen gesagt ich frag morgen mal eine bekannte und schreibe dir dann

Lilli716 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 23:10

Perfektt danke wirklich

4 Antworten

habe gerade das im internet gefunden---Der Hund sollte nach jeder Mahlzeit 15 bis 30 Minuten lang in aufrechter oder erhöhter Position bleiben, damit die Schwerkraft die Nahrung entlang der Speiseröhre in den Magen befördern kann.


Lilli716 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 07:00

Das machen wir eh schon, aber anscheinend hilft das nicht zu 100%

Sehr schlechte Prognose. Gab es auch bei meinem Rüden mit dieser Diagnose. Schulmediziner hatten ihn aufgeben und mir Euthanasie nahegebracht. Mein Schatz war hellwach, hat gekämpft, hatte Appetit, gut gefressen, konnte nur nichts bei sich behalten. Der Ta stand schon parat zum Einschläfern. Die Augen meines Hundes sagten was Anderes. Letzter Strohhalm Tierheilpraktiker. Auch da war alles offen mit den verordneten Mitteln, weil bereits sehr fortgeschritten.

Undenkbar, kein Quatsch, mein Hund kam bereits totgeweiht wieder auf die Beine und hat sein Leben um 2,5 Jahre verlängert. Deutsche Dogge wurde somit 11 Jahre alt.

Keine Garantie, aber wenn es sehr eng wird, kann ein sehr erfahrener THP doch noch ein Wunder erwirken, wenn man sich auf seine Behandlung und Empfehlungen einlässt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufliche sowie private Erfahrung

Bei Freunden von uns wurde eine Op gemacht, die Besitzerin ist Tierärztin, ein weiteres Familienmitglied auch.

Das Resultat war sehr gut.


Lilli716 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 23:23

Weißt du zufällig was für eine OP, also was gemacht wurde

Goodnight  29.01.2025, 00:31
@Lilli716

Man versucht zu rekonstruieren. Für die Golden Retriever Hündin hat es noch ein paar gute Jahre gebracht, sie ist 15 Jahre alt geworden.