Katzen sind super unruhig und ich weiß nicht mehr weiter?
Ich habe seit kurzer Zeit zwei super süße Kater.
die beiden sind 7 Monate alt und total lieb und kuschelig. Ich weiß aber mit der Erziehung leider nicht weiter. Ich muss jeden Tag 3-4 mal staubsaugen weil sie das Katzenstreu in der gesamten Wohnung verteilen. Man kann absolut nichts stehen lassen weil sie alles essen was sie finden können (sogar Vitamin Tabletten) sie haben mittlerweile gelernt Schränke zu öffnen und ich habe leider keinen Schlüssel für meine Küchentür, um diese abzuschließen denn Türen können sie auch öffnen. Sie öffnen auch Mülleimer, schmeißen diese um und zerpflücken den Inhalt. Alles was aus Plastik ist machen sie kaputt indem sie es zerbeißen. Es dauert noch ein bisschen zum Termin von kastrieren, sie machen manchmal pipi zb in Kartons oder auf das Bett (das passiert aber nicht häufig)
die beiden haben viel Spielzeug, einen großen Kratzbaum wo sie sich auch reinsetzen können, werden regelmäßig gefüttert, Katzenklo 2-3 mal täglich gereinigt.
wir spielen auch mit ihnen und schreien sie nie an oder sowas.
wenn sie etwas machen was sie nicht dürfen unterbrechen wir das sofort und ermahnen sie. Trotzdem keine Besserung schon seit fast 2 Monaten
bevor mir jemand sagt, es wäre verantwortungslos eine Katze aufzunehmen weil ich mich nicht genug informiert habe: ich weiß wie man mit Katzen umgeht und habe mein ganzes Leben immer wieder Katzen gehabt
4 Antworten
Vergleiche nie verhalten von alten Charaktere jede ist anders und wenn man mal nen wildfang hat der nicht so easy ausgelastet werden kann wird’s schwer
einfachste Hilfe und eilig ist kastrieren da das etwas das extreme raus nimmt
dann intelligente Spielzeuge da gibt’s so einiges wo oft wirklich eine Hilfe sind
ich hab selbst so nen Kandidaten und ich hab schon viel erlebt aber 5 Monate 24/7 gefühlt toben und Schabernack und mit Karacho durch eine geschlossene kartenluke durchbrechen hatte ich davor auch noch nie. Von daher gibts immer sehr aktive Ausnahmen.
man schimpft nicht sondern macht Unfug stellen langweilig ob man wo was hintut was Katze nicht mag oder „kindersicher“ macht spielt keine Rolle so gibts echt viele Möglichkeiten. Am besten wenn man sieht das grad was blödes macht hilft ablenken. Spielzeug spielangel Kühlschrank aufmachen ( wenn Katze darauf Zufall reagiert etc)
klinken umändern auf nach oben etc. je nachdem einfallsreich werden
und warte nicht mit kastrieren da tust du dir selbst keinen Gefallen
Naja im Prinzip, es sind halt junge Katzen mit viel Spieltrieb. Du kannst nur versuchen sie ordentlich auszulassen. Mir dem Alter wird das dann besser. Mit Ermahnungen das kannst du sein lassen. Das sind keine Hunde die kapieren das nicht. Du kannst ihnen nur Alternativen anbieten. Aber ja sie sind halt sehr jung. So richtig besser wird das erst mit dem Alter. Ich weiß nicht wo du wohnst aber solltest du auf dem Land leben wo es wenig Verkehr gibt kannst du es mit Freigang probieren. Da sind sie dann richtig ausgelastet. War bei meinen in dem Alter genauso. Aber wie gesagt es wird besser mit der Zeit. Aber nicht von heute auf morgen. Schau dir einfach kleine Kinder an. Bei denen ist das genauso. Warum soll es bei jungen Katzen anders sein?
Manche haben halt einen speziellen Charakter. Ich hab auch seit 20 Jahren Frettchen, aber meine beiden neuesten haben mir über ein Jahr lang den letzten Nerv geraubt, und ich musste vieles wegen ihnen komplett umstellen vom Handling her.
Mülleimer: Stell unten in immer nen Sack Katzenstreu rein, dann ist er umwurfsicher
Küchentür: Klinke um 90° verdreht montieren, so das sie nach oben zeigt, dann bekommen sie die nicht mehr auf.
Schränke und Schubladen: Kindersicherung, Schieberegler, oder halt Panzertape als "schließe".
Plastik & Lebensmittel: Immer alles wegräumen, nichts rumliegen lassen, 2 von meinen Monstern zerbeißen sogar Mehrwegwasserflaschen, ich weis also was das bedeutet...
immer noch, Schubfachstopper (für Kinder) anschaffen und diese sichern, Türgriffe anders herum anbringen, dann kann keine Katze Türen und Schränke öffnen. Dazu kastrieren lassen und ihnen tolles, abwechslungsreiches Spielzeug anbieten, sie katzengerecht auspowern, tolle Cat Walks in den Räumen anbauen