Tiere – die neusten Beiträge

Ich bin so schrecklich sensibel wenn es um Tiere geht?

Hallo,

folgendes:

Ich habe gerade ein wenig in Facebook gescrollt und leider ein Tiervideo gesehen, dass ein verletztes Kätzchen, kriechend auf den Boden zeigt. Eine Freundin setzt sich stark für Tierrechte ein und teilt - wie ein paar Andere - manchmal solche Videos um auf solche Leiden Aufmerksam zu machen.

Ich habe es vielleicht eine Sekunde gesehen und den Beitrag sofort "verborgen", aber das hat mich schon wieder so mitgenommen, dass ich nur am Heulen bin und kurzzeitig darüber nachgedacht habe, mein ganzes Profil zu löschen.

In den letzten Jahren hat sich diese Reaktion auf solche Sachen immer verschlimmert. Ich kann mir ja nicht einmal Tierfilme ansehen (außer Animationen oder Zeichentrick) - ich meide sie direkt - weil ich weiß, dass es darin Stellen geben wird, die mich in einen Wasserfall verwandeln werden.

Auch Dokus oder Werbungen von Tieren in Nöten die zum Spenden aufrufen, sind eine richtige Qual für mich.

Allein die Meldungen wie viele Tiere in Australien aktuell verbrennen... wenn ich daran denke, bricht es mir das Herz.

Ich würde so gerne jedem einzelnen Tier auf dieser Welt helfen, aber das geht natürlich nicht. Wenn mir Leute vorschlagen ich könnte doch ins Tierheim gehen und dort z. B. Hunde ausführen, ist das natürlich eine gute Idee. Aber allein wenn ich daran denke, dass diese Tiere allesamt ohne "Familie" sind und ich sie wieder zurücklassen muss ... ich könnte das nicht aushalten und würde wieder Rotz und Wasser heulen.

Ich bin so froh dass es Menschen gibt, die wenigstens dazu in der Lage sind, das zu machen, wozu ich anscheinend nicht fähig bin.

Manchmal habe ich das Gefühl, ich habe einen an der Klatsche. Gibt es denn Leute die genauso krass auf so etwas reagieren? Oder vielleicht noch extremer?

Tiere, Menschen, helfen, Psychologie, Empathie, Sensibel

Kaninchen einen Tag getrennt?

Guten Tag,

Ich hoffe, ich bekomme eine hilfreiche Antwort, ich mache mir Sorgen, um meine neuen Kaninchen.

Ich habe gestern Mittag ein Kaninchen gekauft, Weibchen, falls wichtig. In der Tierhandlung saß sie mit einem weiteren Kaninchen in einem Aquarium. Ich habe mich für das eine entschieden und es gleich mitgenommen, vorerst einen 100x50x50 Käfig mitgenommen. Denn das bauen eines eigenen 4 Qm Gehege schaffe ich erst morgen.

Als ich dann aber mit dem Kaninchen Zuhause war und es "eingerichtet" habe, habe ich mir immer mehr Sorgen gemacht, denn überall steht NIEMALS alleine halten. Da ich möchte, dass mein Kaninchen, bzw. meine Kaninchen glücklich sind, habe ich gleich die Tierhandlung angerufen und mir das andere Kaninchen, quasi das Kumpel Kaninchen "reserviert", da ich mir dachte, die beiden lebten zusammen und werden sich vertragen.

Jetzt hab ich mir die ganze letzte Nacht Sorgen gemacht, dass sie vielleicht "so blöd sind", dass sie sich über Nacht vergessen haben und nicht mehr verstehen.

Es war aber so, dass meine Mutter das Männchen einfach mit in den Käfig gelegt hat, erst war lange Funkstille, dann ging es kurz zur Sache, Gerammelt und Gejage hier und da, das hat aber nur 30 Minuten angehalten. Seither fressen und kuscheln sie sehr viel. Kann ich also sagen die beiden kommen wieder miteinander klar? Haben sich nicht vergessen, sind immer noch Kumpel? Oder kann eine einzige Trennung über Nacht noch für Probleme sorgen?

Kaninchen, Tiere, Kaninchenhaltung, Vergesellschaften

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere