Tiere – die neusten Beiträge

Mein kaninchen akzeptiert keine anderen Hasen?

Hallo Leute

Ich brauche eure Hilfe vor 2 Jahren ist mir leider einer meiner zwei Kaninchen verstorben mein anderes Kaninchen verhielt sich ganz normal und war irgendwie "glücklich" natürlich hab ich sie nicht alleine gelassen und hab ein neues von ihrem Züchter als Probe zu uns nach Hausr gebracht wir haben es oft versucht aber Luna ( mein kaninchen) hasste ihn sie akzeptierte ihn überhaupt nicht also mussten wir ihn leider zurück bringen einige danach war sie wieder toll drauf und genieße Die Zeit mit uns. Wir beschäftigen und rund um die Uhr mit ihr in der Früh mach es ich nachmittags mein Bruder und abends meine Mutter zum sie liebt es verwöhnt zu werden aufjedenfall startet wir ein paar Monate später einen erneuten Versuch der leider auch in die Hose ging wir probierten es vor einem Monat noch einmal aber auch dieser Versuch war ein kompletter Reinfall ich hab mit meinem Tierarzt gesprochen und er meinte dass ich Luna alleine lassen sollte och bin zum Entschluss gekommen einfach viel Liebe in sie zu stecken und ihr viel Aufmerksamkeit schenken aber ich wollte euch noch einmal fragen ob es den wirklich gut ist? Denn ich hab mir ein paar Beiträge durchgelesen und mir kamen die Tränen ich sag nur Tierquälerei usw also bitte an alle die das hier lesen ihr seit keine Tierquäler mein kanonchen möchte einfach keinen anderen Partner und akzeptiert ihn auch nicht und daran kann man nicht ändern ich bin eher ein Tierquäler wenn ich sie sie ganze Zeit mit Kaninchen zusammenstecke und das verursacht nur Stress für sie also bitte nehmt euch dass nicht so zu Herzen es gibt Kaninchen die auch alleine glücklicher sind als mit einem parnter

Freu mich auf eure Antworten;)

Lg ;)

Kaninchen, Tiere, Hasen

Pferd tritt und beisst beim aufsatteln, bzw. aufsteigen?

Hi:)

Und zwar habe ich ein problem. Mein pferd, eine painthorse stute macht immer probleme beim satteln und vor allem aufsteigen. Als Ich angefangen habe sie zu reiten, hatten dir schon mal was problem. Sie hatte angst vor dem sattel und hat beim aufsteigen nach mir getreten oder gebissen. Jetzt hatten wir ihr endlich die angst vor dem sattel genommen, und man konnte normal und ohne probleme aufsteigen, da fängt sie seit einiger zeit wieder mit den theater and, nur kommt es mir schlimmer vor. Sie hat keine direkteangst vor dem sattel, wie ich das sehe. Es scheint mir eher, das es ihr einfach unangenehm ist. Beim festgurten beisst sie entweder ein pferd das in der nähe steht, oder wenn keins da ist mich. Was ist ihr hoch anrechne ist, das sie eher die anderen pferde beisst als mich. Beim aufsteigen dann fangen die probleme richtig an. Ich kann nur von oben aufsteigen, weil sie mich sonst feste beissen bzw treten würde. Von unten brauche ich das gar nicht erst versuchen, das geht nicht gut aus. Beim reiten allerdings ist sie ein entspanntes und gelöstes pferd. Sie buckelt nicht (Wenn überhaupt, dann mal aus übermut), nimmt die hilfen gut an, etc. Absteigen macht ihr auch gar keine probleme, egal wie ich an ihr rumhüpfe.

Jetzt meine frage. Was kann ich tun um ihr das abzugewöhnen? Gibt es irgendwelche methoden die helfen könnten?

Tiere, Pferd, Reiten, Sattel, beißen, Sport und Fitness, aufsteigen, ausschlagen, Stute

Schlangenfütterung (Baby , Natter) Menge?

Hallo, ich habe eine männliche Thamnophis Sirtalis Tetrataenia (San francisco Strumpfbandnatter) welche ca 3 Monate alt ist und fast ca 45cm groß ist. Nach einer Fütterung ist sie ca so dick wie mein kleiner Finger.

Ich füttere sie mal mit einer Babymaus, mal mit einem Stint und mal mit beidem gleichzeitig.

Jetzt ist meine Frage, ob ich sie, wenn ich sie mit z.B. Maus füttere nur mit einer Maus füttern soll, oder 2, oder so vielen bis sie nicht mehr will. Wenn ich sie mit einem großen ganzen Stint und einer Maus fütter und sie zurück ins Terrarium lege, kommt sie trotzdem sehr neugierig (vielleicht will sie noch mehr) vor die Schiebetüren.

Ich habe vor, sie heute mit 2 Babymäusen (1-2cm) zu füttern. Wenn Sie sich danach noch neugierig verhält habe ich vor noch eine Babymaus auftauen zu lassen und zu versuchen sie auch zu verfüttern.

Überfütterung ist nicht gut jedoch denke ich, ist dies aur die Häufigkeit bezogen und nicht auf die Menge. Schließlich schnappen sie ja nicht in den 10 Minuten in denen man sie füttert nach mehr Futter als sie wollen.

Und noch etwas:

Wenn die schlanke kurz vorm trinken ist oder trinkt und ein kleines Geräusch hört weil in einem anderen Zimmer sich etwas bewegt hat, guckt sie direkt hoch oder geht (schlängelt) weg. Würdet ihr es empfehlen Luftpolsterfolie unters Terrarium zu legen damit kein direkter Kontakt zum Unterschrank entsteht und so Vibrationen weniger sind für die Schlange?

Hier mal ein Bild von der Schlange:

Die Farben sind etwas blass da sie kurz vor der Häutung steht.

Langer Text, kurzer Sinn: Es geht um die richtiger Fütterungsmenge und um eventuell Luftpolsterfolie unter dem Terrarium.

LG

Tiere, Reptilien, Haltung, Schlangen, Fütterung, Schlangenhaltung, Terrarium, natter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere