Hund wälzt sich ständig in Kot oder toten Tieren und frisst auch Kot?
Hallo,
mein Hund will sich seit ein paar Wochen immer irgendwo drin wälzen, ob Kot, tote Tiere oder was auch immer. Das Kot fressen ist in letzter Zeit auch wieder vermehrt dazu gekommen.
Das mit dem Fressen hatte sie auch mal eine Zeit lang gemacht als sie noch kleiner war, da haben wir ihr Pansen gegeben und das hat ganz gut geholfen.
Über die Jahre kam es immer mal dazu das sie was fressen wollte oder auch mal wälzen, aber zurzeit ist es richtig extrem.
Wir haben sie auch vor 3-4 Monaten umgestellt mit der Nahrung, sie bekommt nur noch Trockenfutter, da das Nassfutter bei ihr den Zahnstein so stark hervorruft. Kann es eventuell sein das ihr da jetzt irgendwas fehlt? Sie kriegt so zwischendurch auch immer mal was anderes also sie isst nicht nur Trockenfutter.
Da Pansen bei Kot fressen hilft würde es vielleicht auch gegen das Wälzen helfen? Ich hab zwar auch gelesen, dass es ein natürliches Verhalten ist und sie den Duft als angenehm empfinden, aber es war nie so extrem wie jetzt.
5 Antworten
Viell. Hautreizung durch Futter, oder er mag seinen Fellgeruch nicht.
Wälzen sich dann auch in Aas
Trockenfutter setzt sich als "Pampe" zwischen die Zähne, also nichts anderes als Nassfutter.
Dem Hund fehlt nix. Das ist Erziehungssache. Wälzen in Aas und Fressen von Kot ist "Pfui!"
Ja, aber wenn der Hund bei mir leben möchte und vielleicht sogar noch Futter von mir haben will, sollte er sich meinen Gepflogenheiten anpassen, nicht umgekehrt. :-)
Natürlich ist es auch OK, wenn andere Menschen mit Wattebällchen nach ihren Wuffis werfen um sich dann mit ihren stinkenden Dreckskötern als Könige der Tierfreunde in Internet-Foren zu profilieren. :-) Es gibt tatsächlich Leute, die sowas brauchen. :-))
Sie ist halt "auf den Geschmack" gekommen. Unter Hunden mag das Wälzen in Aas ja auch nichts Verwerfliches sein. Aber wenn du als Halter es nicht willlst, dann kannst du dem Hund schon sagen, dass er das nicht tun soll - ohne dass es ihm schadet oder ihm dadurch ein Mangel entstehen würde.
Trockenfutter hilft nicht gegen Zahnstein, das ist eine Illusion. Was viel bringt ist große Stücke Fleisch, so dass der Hund kauen muss. Ich koche rinderherz, kurz, so dass es schön fest ist. In sehr grobe Stücke schneiden. Das Kauen wirkt wie eine Zahnbürste.
zum Rest kann ich leider keine Lösung anbieten.
Das muss man dem Hund wieder abgewöhnen, indem man den Hund an die Leine nimmt, daran vorbei geht und wenn er/sie nichts macht bzw nur schnüffelt weitergehen und dabei mit Leckerlis loben! Wenn es direkt klappt, ruhig öfter machen, damit sich der Hund dran gewöhnt und es auch in seinen Kopf kriegt ;)
wieso, Hunde mögen den Duft indem sie sich wälzen genauso wie du dein Perfüm.