Kitten wird von unseren Katzen nicht akzeptiert?
Hey,
meine Mama lebt alleine mit 3 Katzen Zusammen.
eine ist 2 Jahre alt. Eine ist 1 Jahr alt und die letzte ist 15 Wochen Alt. (Die älteren sind Mädels und der neue ist ein Kater)
nun das Problem:
meine Mama hat den kleinen aufgenommen als er 10 Wochen alt war, fast 11.
er lebt seit 5 Wochen bei ihr. Jedoch akzeptieren die Damen ihn nicht. Vor allem die jüngere 1 jährige ist auf ihn nicht gut zu sprechen. Ständig jagt sie ihn und schlägt ihn, faucht unf knurrt wenn er in ihre Nähe geht. Der kleine will spielen und die Dame geht auch zu ihm, aber dann schlägt sie ihn nur. Sie geht dennoch oft hin.
die andere Katzendame will generell von keinem belästigt werden und lebt ihr eigenes Leben. Zu ihr geht der kleine auch nicht und wenn doch, dann faucht sie und schlägt ihn kurz. Sie ist aber nicht so das Problem.
wir hatten schon mehrere Zusammenführungen. Ich habe selbst 3 Katzen. Am Anfang ist so ein Verhalten ja normal. Aber bei uns hat es nie länger als 10-14 Tage gedauert und keine 5 Wochen. Und es wird einfach nicht besser...
woran kann es liegen? Habt ihr Tipps??
Danke euch!
Ich weiß manche Tiere mögen sich nicht. Aber sie möchte den kleinen nicht wieder abgeben wenn’s nicht 100%ig nötig ist.
kann man nichts tun um die 3 zusammenzuführen?
5 Antworten
Ich glaube nicht, dass das gut geht.
Der Kater war zu jung, um von seiner Mutter und den Geschwistern getrennt zu werden. Jetzt wollte er das bei seinen neuen Katzenkumpeln nachholen und wird natürlich abgewiesen.
Das wird jetzt imho immer schlimmer werden. Junge Kater spielen sehr grob und enorm viel. Das wird den beiden anderen zu viel werden. Gleichzeitig wird es den Kater sehr frustrieren, dass er weder akzeptiert wird noch dass er spielen und jagen kann. Er bräuchte einen gleichaltrigen Partnerkater.
Wenn deine Mutter trotzdem eine dritte Katze will, soll sie eine zwischen einem und zwei Jahren nehmen. Und zwar eine Kätzin, bei der man den Charakter schon kennt und abschätzen kann, ob es passen könnte.
Na super.. Und die Tiere müssen drunter leiden. Wie ich sowas hasse.
:) frag mich mal
weil es auchnoch meine Mama is
und die auf sowas nicht hört, vor allem nicht von ihrem Kind. Schließlich ist sie die Mutter. Und ich bin über 20!!!!😂
dann hilft nur: einen 2. Jungkater(6-12 Monate alt, kastriert(!) holen, das Haus TEILEN in einen Bereich für die KÄtzinnen und einen Bereich nur für die KAter; dazwischen kann ggf eine Drahttür, damit sie sich sehen und riechen können, ohne sich zu belästigen...
Das is ne Wohnung. So viel Platz ist nicht
Wir Menschen mögen auch nicht alle anderen Menschen. Es gib immer welche die wir nicht mögen und auch nicht akzeptieren..
so ist das bei Tieren genauso
Heißt dass sie mögen sich einfach nicht?
kann man da nicht was versuchen? Sie möchte ihn nicht abgeben...
oder kann es sein dass ihre 1 jährige Dame genrell keine anderen Katzen außer die andere Katzen Dame mag? Die mag nämlich auch alle meine Katzen nicht. Und wo wir sie gekauft haben war sie auch sehr frech zu den anderen als ich noch zuhause gelebt habe mit meiner Katze
Ich würde schon versuchen, einen guten Platz mit einem anderen Kitten für sie zu finden
so ist dass Stress für alle
Wir haben einen guten Freund der ihn aufnehmen will. Aber meine Mama wünscht sich eine 3. Katze. Ich fürchte aber es liegt an ihrer 1 jährigen Katze (sie heißt satan. Das sagt schon alles)
und sie ist eher unvernünftig und da denke ich dass sie vielleicht auf die Idee kommt ein anderes kitten zu nehmen, da sie selbst glaubt es wäre das kitten schuld
Drei Katzen gehen selten gut... warum genügen zwei nicht? Manchmal kann man Mütter echt nicht verstehen 😅
Wir haben 3 und die lieben sich Und es ist super toll
meine Mama ist nur neidisch denke ich und will das auch . Vorher hat sie nie darüber nachgedacht
Ja, das klappt nicht bei allen..
wir haben zwei Hunde und zwei Katzen und die vertragen sich super.. bei anderen klappt das eben nicht.. muß man akzeptiere:)
Vom Charakter her sollte deine Mutter eher gar keine Tiere halten.. Neid und Missgunst ist bei Tieren fehl am Platz!
Ich weiß. Mittlerweile ist mir egal was sie macht. Nur tut mir der kleine leid und deswegen habe ich gefragt....
Ja, versteh ich...sprich noch mal mit ihr..
vielleicht klappt es mit einer anderen Katze aus dem Tierheim
Nein das will sie nicht. Sie will ein kitten. Und keine Tierheim katze.
mit der Frau kann man nicht reden, glaub mir :D das hab ich Jahre lang versucht.
Dann wird deine Mutter mit dem Problem selber fertig werden müssen :)
außerdem gibt es auch im Tierheim kitten
Das will die einfach nicht. Ich weiß echt auch nicht wieso...
ja mitlerweile denke ich das auch. Aber das Tier tut mir leid. Weil es nur rum geschubst wird
haben die Katzen wenigstens Freigang, oder sind es deine wohnungskatzen
nein wohnungskatzeb, aber gesicherter Balkon und meine! Dürfen an der Leine raus (nur mein Kater der Rest hat zu viel Angst und will nicht)
Danke dir aufjedenfall!! Hast ein schönes Profilbild
Der Kleine war noch viel zu jung um von der Mutter weg zu kommen und sucht jetzt bei den "Damen" eine Mama.
Die haben aber anscheinend keinen Bock darauf.
Nicht alle Katzen vertragen sich - ist genau so, wie bei uns Menschen bei einer WG Zusammensetzung, da schaut man ja auch, wer mit wem zusammen harmonoiert.
Hier scheint es wohl nicht zu klappen
ja ich hatte das meiner Nana gesagt, dass sie noch 4 Wochen warten soll...
muss sie ihn also abgeben oder kann man da was machen? Da sie ihn gern hat aber echt verzweifelt
Ich stecke da nicht drin- handelt aus dem Gefühl heraus. Ihr habt Katzenerfahrung, schaut darauf, wie es dem Kleinen geht.
Hier findest du vielleicht noch ein paar Tipps :
https://www.katzen-fieber.de/eingewoehnung-zusammenfuehrung.php
Danke.... sie tuen ihm nicht weh und er wirkt wie ein kitten halt ist, verspielt und kuschelig. Aber meine Mutter stört dass die immer Knurren/fauchen und er tut ihr leid...
naja danke ich sende ihr den link weiter
Ich glaube nicht, dass das auf Dauer gut geht.
Er war zu jung, um von seiner mu
Der Tierarzt hat gesagt ab 10 Wochen, bestenfalls 12
(ich persönlich würde 14 Wochen warten)
und bei Freunden war eine kitten 8 Wochen ( ich weiß dass es falsch ist) und es hat geklappt
Ich war eigentlich noch nicht fertig. Habe nochmal eine neue, vollständige Antwort geschrieben.
Nur, weil die kitten von Freunden sich aus Verzweiflung an die anderen Katzen angepasst haben, ist es weder gut noch gut fürs kitten!
Naja. Ob’s wirklich aus Verzweiflung war... man weiß es nicht. Is ja auch egal.
find 8 Wochen viel zu früh, egal ob die Katzen sich am Ende verstehen. Nur glaube ich dass es einfach auf die Katzen ankommt. Ob jetzt 11 Wochen oder 14
Klar war es das. Kitten sind in dem Alter noch abhängig von Mutter und den Geschwistern! Wenn sie getrennt werden, müssen sie sich an die erstbeste Katze binden, die sie finden.
Ja und ihre scheinen das nicht zu wollen...
Und wenn ihr noch ein zweites Kitten dazuholt? Dann hätte er doch einen Spielkameraden.
Das geht nicht 4 Katzen die alle keine freigänger sind ....
Stimmt, ich finde, Katzen sollten Freigänger sein. Meine sind auch Freigänger..
Nein. Viele mögen das nicht. Ich gebe meinen einen gesicherten Balkon und einem, weil er der einzige ist der will, gesicherten Freigang
Ich kann mir nicht vorstellen, immer eingesperrt zu sein. Aber gut, wenn nur einer das will, dann haben sie ja die Möglicheit, das selbst zu entscheiden.👍
Ja, die eine, die mit im Wald war, ist die Mutti, die anderen ihre Kinder.
Ja das ist auch meine Meinung. Ich würde sogar sagen, dass sie gar keine 3. holen soll. Denn sie besteht (sehr unvernünftig) auf ein kitten. Ich habe mir den Mund fusselig geredet aber sie hört nicht.... ich denke wenn das auch weiterhin nicht klappt wird der kleine abgegeben werden müssen und sie wird ein neues holen (nicht sofort aber auf Dauer wird das wohl passieren...)