Tiere – die neusten Beiträge

Wie überrede ich meine Eltern zu Wellensittichen?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und wünschte mir schon immer ein Haustier. Da meine Tante und meine Großeltern je einen Wellensittich hatten, wissen meine Eltern auch, dass das sehr liebe Tiere sind, bei denen wenig Kosten anfallen.
Ich möchte gern zwei bis drei Tiere und habe genug Platz in meinem Zimmer. Aber mein Vater ist dagegen, denn er denkt, dass ich dann zu wenig für die Schule mache und mich mehr mit meinen Wellis beschäftige.
Weiß einer von euch, wie ich meinen Vater überreden kann? Er hat ja eigentlich auch Recht, denn ich komme nach den Sommerferien in die 10. Klasse und mache danach auch Abitur. Eine Ausbildung und ein Studium, was danach folgt ist auch noch geplant.

Außerdem würde ich gern wissen, ob es den Wellis schadet, wenn sie den ganzen Tag nur unter sich sind, da ich erst ab 15 bis 16 Uhr zu Hause bin. Mit Hausaufgaben hätte ich dann nicht mehr so viel Zeit für sie, aber sie haben doch sich untereinander, oder? Würde es den Wellis schaden, wenn sie mich nicht so oft sehen?
Neine Mutter würde Vormittags auch mal nach ihnen schauen, aber reicht das?
Den Wellis soll am Abend ca. 30 Freiflug gewährleistet werden, denn ich möchte nicht, dass meine Wellis so elendich verrecken, wie der von meiner Tante. Sie hielt ihren Welli alleine, in einem kleinen Käfig und gab ihm nur einen Teelöffel Jehl am Tag. Er hatte nie einen Partner und durfte nie fliegen, dazu war auch der Käfig viel zu klein.

Gibt es denn noch etwas, was ich bei meinen Wellis beachten muss, außer die Kosten, denn das ist bei mir kein Problem?

Ich würde mich für Tipps und Hilfestellung freuen.

LG, Wellifreund

Tiere, Haustiere, Eltern überreden, Wellensittich

Mutter will inkontinente Katze weggeben- was tun?

Hi, ich brauche wirklich unbedingt hilfe !!!!

Seit september 2020 ist uns eine unglaublich zutrauliche und liebe alte katze zugelaufen. sie hat sich extrem schnell an uns angehängt und saß immer in der tür und im fenster, und da die katze nicht gechippt war und wir den besitzer nicht ermitteln konnten, haben wir sie behalten.

Wir haben einen großen wintergarten, der bei uns gleich ans haus anschließt mit einer glastür, da haben wir ihr einige Schlafmöglichkeiten und einen großen outdoor kratzbaum gekauft. sie war extrem abgemagert, also hat sie jeden tag 3x eine kleine portion feuchtfutter und den ganzen tag über wann sie sich was holen wollte trockenfutter zur verfügung gehabt. jetzt sind wir nur noch auf trockenfutter umgestiegen, weil Feuchtfutter schon ziemlich teuer ist, und sie bekommt solche feucht säckchen nur noch gelegentlich. sie kann übrigens immer frei ein und aus gehen im wintergarten, da wir dort eine klappe errichtet haben.

wir haben auch 2 katzen die nur im haus leben (die eine ist taub, der andere hat nur 3 beine, sind beide Handicats) und die verhalten sich sehr aggressiv gegenüber der katze. also haben wir uns dazu entschlossen, das wir die zugelaufene nur im wintergarten halten, weil sie sich auch nicht gut mit den katzen im haus verstand. jetzt lebt sie also dort draußen, ihr revier ist unser ganzes grundstück und sie ist unsere katze geworden. leider darf sie ja nicht rein, weil sonst die drei zum kämpfen anfangen würden.

Jedenfalls ist jetzt das problem, das sie sich regelmäßig auf der stelle erleichtert. zuerst dachten wir es wäre auf dem Fensterbankerl ein unfall gewesen, aber dann hat sie auf die Outdoor couch gekackt. und vorgestern auf den schlafpolster gepinkelt und gekackt.

meinen eltern reichte, aber da ich erst 16 bin kann ich nicht viel ausrichten.... sie wollen die katze weggeben. ich kann’s ja komplett nachvollziehen, aber könnt ihr mir irgendwie helfen? also tipps geben? oder hat wer eine lösung im kopf?

ganz dringende antworten benötigend,

lisa

Tiere, Haustiere, Katze, Inkontinenz, Alte Katze

Ist mein Welli krank oder ist sie ein Stress-Rupfer?

Hallo zusammen,

ich wende mich ein wenig verzweifelt an Euch. Seit Tagen sitze ich Tag und Nacht vor dem PC und versuche herauszufinden was meinem Welli fehlen könnte, eine anständige Aussage vom TA bekomme ich am Telefon nicht.

Meine Wellensittich-Dame Barbie (2 1/2 Jahre alt) sitzt seit 3 Tagen aufgeplustert in der Voliere, zittert am ganzen Körper, auch in ihren Ruhepausen ist das zittern und schnelle, schwere atmen deutlich zu erkennen. Sie würgt ab und zu, ob dabei aber tatsächlich etwas hochgewürgt wird konnte ich bisher noch nicht erkennen. Seit gut einem halben Jahr sieht sie aus wie gerupft, ich dachte hier aber immer an die Mauser, bin aber nicht sicher, ob das so lange andauern kann.. sie frisst ganz normal (die beiden bekommen eine Körnermischung und ab und zu etwas Feldsalat und ein Stückchen Gurke, denn alles was nicht grün ist, wird nicht gegessen) singt und spielt mit ihren Lieblingskordeln. Zimmerflug mochte sie noch nie, auch wenn ihr Partner draußen ist und sie ruft kommt sie nicht aus dem käfig, aber in der Voliere flattert sie wie immer herum.

Sie ist sehr sehr ängstlich und jede kleine Veränderung setzt sie unglaublich unter Stress weshalb ich sie nicht zum Tierarzt bringen möchte. Das Einfangen, die Fahrt dorthin und die Untersuchung möchte ich ihr (ohne triftigen Grund) nicht zumuten. Ich habe es in den 2 Jahren seitdem wir sie zu uns geholt haben bisher nur geschafft, dass sie eine lange Stange Hirse von Hand gegeben frisst, wenn ich sie ihr von ganz weit weg hinhalte. Bei jeder anderen Art der Annäherung fliegt sie panisch in eine Ecke ganz oben in der Voliere, japst nach Luft und "droht" mit ihren Flügelchen. Ihr Partner Elvis ist gleich alt, hat ein prächtiges Federkleid und ist viel zutraulicher und aufgeweckter als sie. Er kommt sofort zum fressen auf die Hand, liebt seinen Zimmerflug und menschliche Nähe. Ich merke aber, dass er sie nicht mehr so bedrängt wie sonst sondern sich ruhig neben sie setzt und ihr das Köpfchen krault oder sie füttert. Sie hingegen, hat sich sonst immer sehr an ihm orientiert, verjagt ihn oder fliegt selber weg sobald er sich nähert.

Ihre Wachshaut wird zum ersten Mal braun, kann es einfach eine hormonelle Sache bezüglich der Brutigkeit sein oder ist sie so eine Art "Stress-Rupferin)? Oder doch eine Krankheit? Hat eventuell schon mal jemand damit Erfahrungen gesammelt?

Ich habe das ganze Internet u.A. auch diese Plattform durchforstet aber nichts gefunden, was allen Symptomen meiner Barbie gleichkommt..

Vielen Dank schon mal im Voraus für Informationen, ich mache mir große Sorgen um meine Barbie..

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Tiere, Vögel, Wellensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere