Tiere – die neusten Beiträge

Fieber nach Kastration?

Hallo, ich bin schon ganz verzweifelt. Ich habe zwei Katzen (7 Monate, Geschwister, Kater und Katze). Die beiden wurden vor 10 Tagen kastiert. Dem Kater ging es am selben Tag schon wieder gut. Die katze fauchte und knurrte ihn die ganze Zeit an, hat sich aber nach 3 Tagen gelegt und ihr ging es auch schon wieder besser. Sie spielten zusammen, und kuschelten. Die Katze hat auch dann wieder normal gegessen.

Ein paar Tage später aber merkte ich, dass sie immer schlapper wurde ( ging sehr langsam, fauchte wieser ab und zu, schlief nur)und fast nichts mehr gegessen hatte und war dann Sonntag beim Tierarzt. Der hat gemeint sie hat eine Infektion von der Kastration und sie bekam Antibiotika und Schmerzmittel, die ich ihr für 1 Woche geben sollte.

Ihr Zustand hat sich nur sehr wenig gebessert und sie isst nur wenn man es ihr direkt vor die Nase stellt oder ähnliches. Sie schläft trotzdem noch fast den ganzen Tag und geht noch sehr langsam und ist noch sehr schlapp. Heute waren wir wieder beim Tierarzt und das Fieber ist noch immer da (40,2).

Wir verstehen nicht was da sein kann. Der Tierarzt hat sie untersucht und dann eine Vitaminspritze gegeben, ein Ernährungsergänzungsmittel (Paste) und Schmerzmittel. AB werden ab heute abgesetzt, da sie anscheinend beim Betasten keine Schmerzen mehr hatte und er nichts erkannt hat. Was könnte das sein hat da jemand Erfahrung?

Tiere, Katze, Fieber, Gesundheit und Medizin, Kastration

Würdet ihr einen Blobfisch haben wollen?

Was haltet ihr von den Blobfischen?

Psychrolutes marcidus, auch Blobfisch genannt, gehört zu den Dickkopf-Groppen (Psychrolutidae). Verbreitungsgebiet ist der Südwestpazifik, südlich 33° Südlicher Breite in der Tiefsee. Die bodenbewohnenden, bis zu 30 Zentimeter langen Fische leben in Tiefen von 600 bis 1200 Metern auf den Kontinentalabhängen vor Australien von New South Wales bis South Australia, Tasmanien und Neuseeland.  

Durch eine Anpassung an den Lebensraum der Tiefsee besteht ihr Körper hauptsächlich aus einer gallertartigen Masse.[1] Die Körperfarbe ist einfarbig grau und somit farblich an die Lebensweise am Meeresgrund in größeren Tiefen angepasst. Kopf und Körper von Psychrolutes marcidus sind im Gegensatz zu der im nördlichen Pazifik vorkommenden Art Psychrolutes phrictus glatt. Eine eindeutige Bestimmung ist jedoch ohne die Untersuchung des betreffenden Individuums nicht möglich.

Die Fische warten im Boden halb vergraben, bis Beute vorbeischwimmt. Sie ernähren sich von Krebstieren, Weichtieren und Seeigeln und verbrauchen beim Beutefang wenig Energie und Sauerstoff, der in großen Meerestiefen knapp ist. Eine nur geringfügig geringere Dichte als Wasser ermöglicht es diesen Fischen, im Wasser gleichsam zu schweben und so den Auftrieb zu nutzen. Diese Möglichkeit ist eine tiefsee-taugliche Alternative zur gasgefüllten Schwimmblase anderer Fischarten. 

Am 12. September 2013 wurde der Blobfisch auf dem British Science Festival in Newcastle nach einer Abstimmung zum „hässlichsten Tier der Welt“ gekürt. In einem Kommentar sagte der Biologe und Fernsehreporter Simon Watt in seiner Funktion als Präsident der Ugly Animal Preservation Society, dass er hoffe, dass diese Abstimmungskampagne die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Gefahren, von denen „diese eigentümlichen und wunderbaren Kreaturen“ bedroht seien, lenken würde.

https://de.wikipedia.org/wiki/Psychrolutes_marcidus

Bild zum Beitrag
Tiere, Fische, Meer

Hamster plötzlich zutraulich?

Hallo,

Meine Frage ist jetzt vielleicht bisschen komisch, aber ich mache mir sorgen, da mein Hamster plötzlich total zutraulich geworden ist.

Ich habe nun seit einem Jahr einen Teddyhamster, der (bis jetzt) total gesund und munter ist. Er frisst, rennt rum und ist glücklich. Er ist zwar aufgeweckt an sich, aber sehr schüchtern und zurückhaltend wenn ich da bin. sobald er denkt, dass ich weg bin, legt er aber mit dem spielen los.

Seit vorgestern ist er aber total anders. Er ist sofort rausgekommen als ich da war, war die ganze Zeit auf der oberen ,,Etage“ bei seinem Essen, genau da wo ich immer sitze. Er hat sich da geputzt und ist ganz nah zu den Gittern gekommen. Ich konnte dann richtig mit ihm interagieren und sprechen, ohne dass er Angst bekommt. Das gleiche gilt auch für heute. Nur heute ist etwas passiert, was ich komisch fand, darum schreibe ich hier auch.

Er hat sich direkt zu ,,meiner“ seite wie gestern auch gesetzt, kurz getrunken und gegessen und dann einfach die Augen zugemacht. Langsam hat er sich dann immer mehr eingerollt und ist einfach mitten auf der Fläche in einer Kugel eingeschlafen. Das ist noch NIE passiert und das macht mir auch etwas Angst. Er ist ja eigentlich nicht zutraulich und dann mitten auf der Fläche einzuschlafen...

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich oder ob das ein Zeichen für eine Krankheit ist?

Danke schonmal :)

Tiere, Haustiere, Hamster, Tierarzt, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere