Nasenspülung bei Kaninchen, Knopfkanüle, Fehler gemacht?
Hallo zusammen!
Mir ist heute etwas total Dummes passiert.
Ich versorge zurzeit in meinem Stall ein Kaninchen, das unter starkem Augen- und Nasenausfluss leidet (also wirklich sehr stark verschleimt).
Dafür habe ich mir eine Knopfkanüle gekauft um die Nase zu spülen. Ich habe mehrmals gespült, allerdings habe ich vergessen, den Draht, der in der Kanüle drin ist, herauszunehmen! Ich wusste nicht, dass es einen separaten Draht gibt und dieser ist natürlich total spitz, dass heißt ich habe dem Kaninchen einige Male in die Nase/Augen gepikst!
Weiss jemand, wie spitz die Dinger sind? Ich habe danach nochmal richtig gespült und da kam auch kein Blut raus. Aber ich habe jetzt Angst, dass die Nase von innen blutet und das Kaninchen daran erstickt ...
Wäre super wenn mir hier irgendjemand helfen kann. Da das Kaninchen wie gesagt im Stall lebt, kann ich es auch nicht kontrollieren ...
3 Antworten

Geh zum Tierarzt und lass das kontrollieren, vor allen Dingen den richtigen Umgang mit den Kanülen zeigen. So etwas schaut man doch vor Verwendung an.

Hast du die Kanüle vom Tierarzt bekommen? Dem würde ich was husten. Entsetzlich was für Murkser es doch gibt.

Das Tier gehört zum Tierarzt, Ende.
Atemwegserkrankungen können bei Kaninchen schnell tödlich enden, da experimentiert man nicht herum, sondern sorgt für eine Diagnose und Medikamente.

Das Tier war beim TA und es wurde uns zum Spülen geraten, mit Kochsalzlösung. Ich wusste nicht, dass die verpackte Kanüle nicht gebrauchsfertig ist. Sonst hätte ich das selbstverständlich kontrolliert!

Die Dinger sind sehr spitz und mann muss gut aufpassen. Mein Pferd musste ich nach einer OP auch wochenlang spülen. Dafür haben wir eine Kanüle vom Tierarzt bekommen. Die ist aus Plastik. Frag mal bei Deinem Tierarzt, vielleicht hat er auch welche aus Plastik für Dich.

Ich habe eine Knopfkanüle aus Metall. Die funktioniert auch gut, aber das Problem war dass die verpackte Kanüle nicht gebrauchsfertig war!! Mir wurde gesagt, in die Nase und mit Kochsalzlösung spülen. Jedoch war IN der Kanüle ein feiner Draht, der wahrscheinlich zum Schutz dadrin war. Ich habe damit ein paar Mal versucht zu spülen und dann ist mir aufgefallen, dass da gar keine Flüssigkeit raus kommt. Dann habe ich erst gesehen, dass die Kanüle noch nicht gebrauchsfertig war.
Das Tier war beim TA und es wurde uns zum Spülen geraten. Ich wusste nicht, dass die verpackte Kanüle nicht gebrauchsfertig ist. Sonst hätte ich das selbstverständlich kontrolliert!