

Kauf dir Barfuss Einlegesohlen. Die sind ganz dünn und es ist hygienscher als immer im Schuh. Die von Bama sind die Besten. Gibt es auch von dm, aber die rutschen.
Kauf dir Barfuss Einlegesohlen. Die sind ganz dünn und es ist hygienscher als immer im Schuh. Die von Bama sind die Besten. Gibt es auch von dm, aber die rutschen.
Die Taube ist ein von Menschen ausgesetztes Haustier, zumindest ihre Nachkommen. Selbst Brieftauben schließen sich in ihrer Not den Stadttaubenschwärmen an.
Nein, den musst du bitte dem nächsten Tierheim melden. Du solltest ihn auch nicht einfach zu den vorhandenen Wellensittichen setzen, da du nicht weißt ob er einen Virus hat. Dazu macht man immer erst eine Untersuchung beim vogelkundigen Tierarzt.
https://www.micolet.de/damen-accessoires/carre-d-or
Schau mal bitte hier, das ist eine sehr gute Seite:
http://www.birds-online.de/gesundheit/geshaut/schnabelveraenderungen.htm
Normal müsstest du Größe L nehmen, die Zahl danach ist vermutlich die Länge.
Wenn das aus China kommt, müsstest du größer wählen.
Schön dass du der Brieftaube geholfen hast. Hat der Züchter ehrliches Interesse gehabt oder holt er sie eher widerwillig ab?
Du kannst aus dem dm Markt die 6 Korn Mischung besorgen. Ist nur ein kleiner Beutel und reicht für die 2 Tage. Die Taube benötigt etwa 40 Gramm Futter.
Wasser bitte in einer kleinen, aber tieferen Schüssel anbieten, auch bei den Körnern wäre es vorteilhafter. Ansonsten, geht die Unterbringung für 2 Tage.
Leg dick Zewa rein, wo du dann ein/zwei Lagen rausziehen kannst, wenn sie verkotet sind.
Ein Hund ist kein Stofftier, das man einfach wieder auf die Seite legen kann, wenn man vom Kuscheln genug hat.
Nach einem Jahr kannst du deinen Hund zurück geben? Tut mir leid für den Hund, aber bitte lasse ihn bei der Züchterin.
Du bist ganz einfach in der Pupertät. Gut ist schon mal, dass du erkennst, dein Verhalten ist nicht okay.
Entschuldige dich einfach. Am besten jetzt sofort und sage, dass du zumindest versuchen wirst, deine negativen Emotionen unter Kontrolle zu bringen.
Wie Yukiminini schreibt, du solltest so bald wie möglich einen vogelkundigen Tierarzt aufsuchen. Je früher die Verletzung behandelt wird, umso besser die Prognose.
Bei Welli Net gibt es eine Liste von solchen Tierärzten:
https://www.welli.net/tierarzt-liste.html
Eine Handaufzucht ohne Not, ist immer abzulehnen.
Nimm mal einen Einmalhandschuh und mache den feucht. Danach im Waschbecken etwas wasser laufen lassen und den Handschuh da ausschütteln. Wäre es Flohkot, würdest du im Waschbecken feine Blutspuren finden. Oder schüttle eine Decke deiner Katze über dem Waschbecken aus, geht auch.
Was gregor443 schreibt, kannst und wirst du hoffentlich ignorieren. Die können bestimmt fliegen, deine Wellensittiche. Lass sie frei wenn du genügend Zeit hast und nicht unter Druck stehst, dass sie gleich wieder in den Käfig müssen.
Der Kalkstein ist auch nicht für die Krallen. Dass sich Krallen abnützen, dafür braucht man unterschiedlich starke Naturäste, für Wellensittiche starke Zweige. Haselnuss, Weide oder Apfel ist beliebt.
Wenn du zu wenig Zeit für deine Wellensittiche hast, kaufe ihnen eine Voliere in der sie wenigstens kurze Strecken fliegen können. Ansonsten wäre ein Platz in einem kleinen oder größeren Schwarm besser.
Süß finde ich das Video nicht. Das ist ein Kauz und wie jeder andere Vogel auch, sollte er keinen Kontakt zu Katzen haben. Es ist korrekt was du gelesen hast, dass Vögel nach Katzenkontakt sofort Antibiotika brauchen. Je früher umso besser, andernfalls kann der Vogel innerhalb von 48 Stunden sterben.
Katzen haben Pasteurellen und die sind für Vögel tödlich. Es genügt schon ein kleiner Kratzer von den Krallen, muss nicht immer eine große Wunde sein.
Leider sieht man diverse Videos immer wieder bei FB. Damit werden Likes gefangen, weil eben viele sagen, wie niedlich das doch wäre. Die Gefahren sind diesen aber nicht bewusst.
Ist das Video aktuell bei FB?
Hallo,
sind alle Katzen aus einem Wurf, also Geschwister? Oder wurde diese Katze vielleicht von Hand aufgezogen? Da würde das Verhalten passen.
Die Überschrift: "Ich hasse meine Katze?", finde ich nicht gut.
Du könntest es mit einer Katzen Verhaltenstherapeutin versuchen. Irgendwie ist genau diese Katze unterfordert. Es gibt Intelligenzspielzeug, wo sie ihre Leckerbissen (Trockenfutter nur als Leckerei) erkämpfen müssen.
Oder mit Spielzeug auspowern. Richtig müde macht der Bamboozler, von Profeline. Der Vorteil, diese Katzenangel kann sich nicht um den Hals schlingen, wenn niemand da ist.
Wenn es eine Stelle gibt, wo sie gerne hinpinkelt, würde ich den Deckel einer größeren Box hinlegen und ein Fliestuch reinlegen. Dann pinkelt sie da rein und die Tücher kannst du auskochen.
Mir ist aufgefallen, dass wenn man sie persönlich anspricht und fragt, sie durchaus hilfsbereit sind.
Du solltest auf jeden Fall umgehend zu einem vogelkundigen Tierarzt gehen. Wenn man einem Vogel ansieht dass es ihm nicht gut geht, ist es 5 vor 12.
Hier hast du eine Liste mit vogelkundigen Tierärzten:
https://www.welli.net/tierarzt-liste.html
Vögel kommen im Tiermedizinstudium nicht vor. Die vogelkundigen Tierärzte bilden sich danach weiter. Schade dass viele Tierärzte nicht sagen, dass sie keine Ahnung haben und einfach irgendwas behandeln.
Die Atemnot kann auch von Pilzen kommen.
Hallo,
tut mir sehr leid um deine Katze. Nach der beschriebenen Diagnose war das Erlösen wohl der einzig richtige Weg, hat der Katze Schmerzen und Panik vor dem Ersticken erspart.
Es wäre auf keinen Fall ungerecht, wenn ihr eine neue Katze aus dem Tierheim adoptiert. Gute Plätze soll man nicht leer lassen. Redet über eure Katze, erinnert euch an die schönen Momente und irgendwann wird die Trauer immer weniger. Bei den einen früher, bei den anderen später. Nur nicht versuchen den Schmerz zu unterdrücken. Alles Gute!
An den Schuhen muss irgendwo eine Sicherung sein, die vergessen wurde zu entfernen.
Ansonsten würde ich die Schuhe reklamieren.
Bitte kein Kamillentee, wie hier von jemand empfohlen. Einfach mit lauwarmen Wasser abtupfen und beobachten. Wenn es morgen entzündet wirkt, dann wirst du wohl einen Tierarzt Termin bekommen.
Ohne Leine sollte ein Hund nicht laufen, wenn man ihn dabei nicht im Blick hat.