Tiere – die neusten Beiträge

Griechische Landschildkröte nicht Menschengebunden?

Guten Abend!😊

Ich fass mich mal so „kurz“ wie möglich😂 Ich habe eine knapp 3 Jahre alte griechische landschuldkröte, die jetzt schon Gut 1 und halb Jahre bei mir lebt und auch schon ihre erste winterstarre hatte durch die sie super gekommen ist. Jetzt zu meinem Anliegen: ich habe mal gehört das Schildkröten kaum eine Bindung zu ihren Besitzen aufbauen können, was ich aber nicht so ganz glauben kann. Meine kleine ist nämlich überhaupt nicht so. Sobald ich in ihrer Nähe bin dreht sie sich zu mir und schaut mich die ganze Zeit an, gehe ich nach rechts, drehst sie sich in den nächsten Minuten auch nach rechts. Sogar wenn sie schläft und ich reinkomme wacht sie hin und wieder auf und schaut mir zu. Lege ich meine Hand rein Klettert sie ab und zu sogar bis zur Hälfte drauf! Sie ist eine super Neugiere denn egal wo ich sie hinlege; nach mindestens 5-10 Minuten fängt sie an alles zu erkunden, ob Sofa oder Tisch. Ich liebe sie wirklich sehr ich beschäftige mich oft mit ihr wenn sie wach ist und wenn sie mal Probleme hat irgendwo hochzukommen oder so helfe ich ihr auch, selbst danach erkundet sie weiter. Sie mag es eher von Hand gefüttert zu werden denn mir ist aufgefallen, das sie auf diese Art gleich viel mehr und meist pausenlos essen könnte. Deswegen suche ich nach anderen Meinungen von anderen Menschen, Schildkröten-Haltern oder sogar Experten: ist es wirklich so das Schildkröten keine Bindung zu Menschen aufbauen und Einzelgänger sind?

Liebe Grüße😊

Tiere, Landschildkröten, Schildkröten

Wie kann ich meine Eltern zu diesem Gehege "überreden" und ist dieses Gehege gut?

Hallo! Ich habe 2 Meerschweinchen. Sie leben Momentan in einem Stall im Gartenhaus und haben da "nur" ungefähr 1,8 Quadratmeter Platz. Wenn ich sie in den Auslauf lasse, haben sie auch mal über 2 Quadratmeter platz, aber ich finde, dass sie IMMER mindestens 2 Quadratmeter Platz haben sollten. Da es jetzt ja so langsam wärmer wird, kommen Stall und Freilauf auch wieder aus dem Gartenhaus raus und in unseren Garten auf die Wiese. Ich habe aber erfahren, dass das Gehege für Tag und Nacht draußen gar nicht sicher genug ist. Und jetzt zu meiner eigentlichem Frage... Wie kann ich meine Eltern zu einem größeren und sichereren Gehege überreden? Sie meinen, dass unser Gehege ja extra für draußen ist ( es steht halt so im Internet aber sicher ist es trotzdem nicht! ) und dass andere Meerschweinchen viel weniger Platz haben. ( kann ja sein, aber ich finde unsere brauchen trotzdem mehr Platz um sich wohl zu fühlen ) Ich und mein Vater sind handwerklich eigentlich sehr geschickt und ich wollte gerne dieses Gehege, aber in kleiner also nur mit Schutzhütte und EINEM Freilauf bauen und würde auch alles selbst bezahlen. Ich weiß echt nicht, warum meine Eltern das nicht möchten. Wir habe genug Platz, genug Zeit und genug Geld. Also: WIE KANN ICH MEINE ELTERN DAZU BRINGEN, DIESES GEHEGE ZU BAUEN UND FINDET IHR DIESES GEHEGE GUT?

LG Sophia🐹

https://meerschweinchencafe.de/blog/artgerechtes-aussengehege-fuer-meerschweinchen-selber-bauen/

Tiere, Garten, Haustiere, Meerschweinchen, Gehege, Außenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere