Tiere – die neusten Beiträge

Blattläuse ungiftig los werden, ohne Annam Stabschrecken zu beeinträchtigen. Welche Möglichkeiten habe ich?

Hallo 🙂

Ich habe meinen Kiddis ein, für Stabschrecken relativ großes, Terrarium besorgt. Dies wurde bisschen Dekoriert, bepflanzt und im späteren Verlauf besetzt mit 6 Annam Stabschrecken.

Monate lief alles prima, wir brauchen auch keine Zweige von draußen da ja alles schon drin ist.

Seid einigen Tagen finde ich aber überall Fliegende Blattläuse im Haus und habe gestern auch die Herkunft der kleinen Tierchen entdeckt....natürlich im Terra 😑 An den Erdbeerpflanzen hängen relativ viele, der Brombeerstrang ist weniger befallen aber auch da sitzen sie drauf.

Ich weiß natürlich das die Tierchen weder uns, noch unseren Stabis gefährlich werden, jedoch gehen die Pflanzen ein und hübsch ist es auch nicht mit Fliegen im Glaskasten...

Ich hatte die Überlegung, Gift kommt ja garnicht in Frage, einen natürlichen Feind wie Marienkäfer dazu zu setzen. Jedoch weiß ich nicht ob das was wirklich bringt und wie das mit den Stabis aussieht?

Komplett alles ausgraben und behandeln, abwarten, ersetzen und von vorne beginnen möchte ich ungern🙈 Zudem denke ich, der Sommer kommt ja erst, wäre es ja möglich das sich erneut eine Fliege von draußen ins Becken verirrt und erneut eine kleine Plage entsteht

Ich habe einen Tipp gefunden, bei dem jemand meinte Brenneseln in Wasser aufweichen und sprühen hilft, das hört sich natürlich an. Macht das den Stabis etwas bzw hilft dass überhaupt gegen die 'Blatt-sauger' oder gibt es besseres? 🤔

Wäre toll hier paar Ideen zu finden, vielleicht ergibt sich ja eine gute Lösung. Im Fall der Fälle heißt es sonst hald doch - buddeln und neu besetzen🤷‍♀️

Danke für hilfreiche Vorschläge und sry für den langen Text. So kommen aber hoffentlich weniger Fragen bei den Lesern auf😁

Tiere, Pflanzen, Insekten, Stabschrecken, Terrarium, Blattläuse

Fisch von Frosch angegriffen und verletzt? Wie helfen?

Hallo zusammen,

einer unserer Teichfische wurde leider von einem Frosch angegriffen. Der Frosch saß urplötzlich auf dem Fisch an der Wasseroberfläche.

Seit dem Vorfall der sich letzten Samstag ereignet hat, ist der Fisch nur noch am Bodengrund am "liegen". Er liegt nur noch mit der Schwanzflosse auf'm Boden und mit dem Kopf nach oben.

Hat er ein Problem mit der Schwimmblase? Ist die eventuell gerissen / verletzt?

Der Fisch hat an der einen Seite einige Schuppen verloren, blutet jedoch nicht und hat auch keine "Verfärbungen" im Bauchraum oder ähnliches.

Hin und wieder schwimmt er auch einfach etwas, jedoch sinkt er danach einfach wieder auf Bodentiefe ab und liegt da herum...

Kann mir jemand sagen, was wir machen sollen?

Sollten wir den Fisch einfach mit Nelkenöl einschläfern oder gibt es noch Hoffnung?

Es ist natürlich nicht gewünscht, dass der Fisch umsonst leidet - und das dauert jetzt schon 6 Tage...

Hier noch ein paar Bilder vom Fisch:

https://ibb.co/XYnf1NZ

https://ibb.co/ZmLTNQf

https://ibb.co/hLZf4h3

https://ibb.co/JR5yYWw

https://ibb.co/5MnF8hW

https://ibb.co/X3sNB5q

https://ibb.co/09xzKd5

https://ibb.co/TP3DYTR

Hier noch ein Bild vom Fisch auf dem Grund vom Teich (an einer flachen Stelle):

https://ibb.co/t43V8Bt

Ich hoffe auf eure Hilfe.

Vielen dank.

Tiere, Haustiere, Frosch, Fische, Tierarzt, Gartenteich, Aquaristik, einschläfern, Fischkrankheiten, Schwimmblase

Gebisse - Ja oder Nein?

Hallo zusammen!

Wenn man im Internet surf, findet man unzählige Artikel zu Gebissen. Teils pro, teils contra. Da stellt man sich dann ja die Frage, was jetzt richtig ist. Sind Gebisse ein nützliches Hilfsmittel beim Reiten und der Gymnastizierung des Pferdes? Sind sie Tierquälerei?

Ich bin da immer wieder hin- und hergerissen... Ich reite momentan gebisslos, aber eigentlich vor allem, weil mein Pferd damit besser läuft. Ich höre immer wieder davon, dass angeblich hauptsächlich Freizeitreiter (nicht alle), meinen dass sie mit einer gebisslosen Zäumung (die teilweise sehr scharf sind) ihrem Pferd nicht mehr wehtun können. Das ist meiner Meinung nach Schwachsinn... Ich glaube aber auch nicht, dass JEDE Zäumung nur so scharf ist, wie die Reiterhand. Es gibt Gebisse und Zäumungen, die einfach enorm scharf sind und dem Pferd wirklich nur Schmerzen bereiten.

Argumente der Gebissgegner sind oft, dass in einem Pferdemaul kein Platz für eine Metallstange und ein Gebiss unnatürlich sei. Jedoch ist Reiten allgemein ja nicht natürlich...

Argumente, die ich oft von Leuten, die für Gebisse sind, höre, sind, dass man das Pferd nur mit Gebiss gymnastizieren kann. (Ich glaube, so viele Kommas habe ich noch nie in einem Satz gesehen...) Das ist meiner Meinung nach aber auch Unsinn. Man kann ein Pferd auch mit einer geeigneten gebisslosen Zäumung richtig reiten.

Ich denke eine Zäumung, egal ob mit oder ohne Gebiss, sollte immer dem Pferd (und dem Reiter) angepasst sein. Oder ich mich da? Sollte man (keine) Gebisse benutzen?

Bin gespannt auf eure Meinung!

Ich bin weder pro noch contra, weil... 71%
Ich bin pro Gebisse, weil... 29%
Ich bin contra Gebisse, weil... 0%
Tiere, Pferd, Reiten, gebisse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere