Teenager – die neusten Beiträge

Warum schenkt er mir immer weniger Aufmerksamkeit?

Hab vor etwa 3 Monaten jemanden kennengelernt und seit 2 Monaten haben wir uns in etwa 1 mal pro Woche getroffen. Wir haben uns ineinander verliebt, ich jedoch, das habe ich ihm auch klar gesagt, brauche Zeit und will nicht jetzt schon ständig an ihm kleben. Offiziell zusammen sind wir noch nicht, haben uns aber schon geküsst und schweben eigentlich total auf Wolke 7. ich hab viel schulstress und deshalb haben wir bisher meist nur abends miteinander geschrieben und da hat er sich immer die zeit für genommen (den rest des tages haben wir eher weniger geschrieben), selbst wenn er mit freunden oder so war. Er sagt mir weiterhin liebe dinge etc aber er schenkt mir viel weniger aufmerksamkeit, wenigstens die 1, 2h am abend könnte er mit mir sprechen oder schreiben, aber wir schreiben 10 oder 20 kurze nachrichten und das wars, vor 1 monat noch war es viel mehr, dennoch ist das interesse auf beiden seiten auf jeden fall vollkommen vorhanden, das merkt man auch noch. Eine gute Freundin meinte, das könnte daran liegen, dass er weiß, dass er „mich hat“. Sollte ich mich rar machen? Wie kann ich es ändern? Ich will dass er auch weiterhin mit mir über meinen Tag und alles mögliche spricht und das nicht jetzt schon aufhört...danke

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Psychologie, Aufmerksamkeit, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, verliebt, verliebtheit, wolke 7

Beziehung zu Teenagern?

Hallo Leute. Ich bin zurzeit seit 4 Monaten bei einer Gastfamilie als (männliches) Au Pair in den USA eingestellt.

Die Gasteltern sind getrennt. Deshalb hat sich die Gastmutter entschieden männliche Au Pairs einzustellen. 

Die Kinder sind ein 8-jähriger Junge und 2 13-Jährige Mädchen. Mit dem Jungen habe ich ne gute Beziehung aufgebaut. Mit einem der Mädchen auch eine relativ gute und mit dem anderen Mädchen weiss ich einfach nicht wo ich stehe. Ich habe schon vieles versucht um den Mädchen näher zu kommen aber meistens bin ich gescheitert. Sie wollen am liebsten in Ruhe gelassen werden und den ganzen Tag am Handy sein (was ich aber nicht erlauben darf). Ich habe das Gefühl sie sind oft einfach nur genervt von mir. Ich war jetzt 2 Wochen im Urlaub und als ich zurückkam hatte ich das Gefühl dass es sie überhaupt nicht interessiert hat. Sie haben mich kaum begrüßt. Ich habe Ihnen Geschenke von meinem Urlaub mitgebracht aber sie haben kaum dankbarbeit gezeigt. Vorhin habe ich den Einkauf abgeholt und habe gesagt sie sollten die Sachen verräumen. Dann sagt die eine Rotzfrech: Du arbeitest heute nicht. Wir können machen was wir wollen. 

Solche Sachen finde ich verletzend und es gibt mir das Gefühl dass ich ihnen sch*** egal bin was verletzend ist da es eine meiner Prioritäten war eine Gute beziehung mit der Gastfamilie aufzubauen. 

Ab morgen muss ich offiziell wieder auf die Kinder aufpassen. Habt ihr irgendwelche Tipps was ich besser machen könnte um eine bessere Beziehung vor allem mit dem einen Mädchen aufzubauen?

Kinder, Freundschaft, Erziehung, Teenager, Jugendliche, Au-pair, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Gastfamilie, Liebe und Beziehung, Au-Pair-Jahr

Wie gut wart ihr nach der 4. Doppelstunde Auto fahren?

Hi :)

Ich mache gerade meinen Führerschein und komme gerade von meiner 4. Doppelstunde. Also 8 Stunden. Leider habe ich das Gefühl, dass ich absolut nicht gut bin. Der Fahrlehrer muss bei fast allem noch helfen. Ich finde auch nicht, dass ich mich in den Stunden bisher verbessert habe. Absaufen hab ich das Auto glücklicherweise noch nicht bzw. Nicht, dass ich es gemerkt habe. Jedoch habe ich ganz andere Probleme.

Es fängt schon mit dem Losfahren an. Ich vergesse grundsätzlich den Schulterblick, die Spiegel und das Blinken wenn ich von der Seite losfahren will. Auch rechts vor links ist ein großes Problem. Ca. 90% davon übersehe ich, von schildern gar nicht abzusehen. Stopschild und Geschwindigkeitsbegrenzungen erkenne ich immer, es sind eher solche Sachen wie "Einfahrt Verboten" oder "Einbahnstraßen. Außerdem konzentriere ich mich beim Kurfe fahren so auf das Schalten und die Fahrzeuge, dass ich viel zu wenig einlenke und immer auf die Gegenfahrbahn komme. Ich weiß auch immer nicht aus welcher Richtung ich auf die Fahrzeuge achten muss. Klar, wenn man drüber nachdenkt ist es eigentlich logisch, aber ich bin immer so überfordert, dass ich total vergesse auf wen ich achten muss. Heute hätte ich sogar eine rote Ampel überfahren wenn der Fahrlehrer nicht gebremst hätte.

Ich bin mir jetzt dadurch total unsicher, weil es ja schon die 8. Stunde war. Ich werde doch niemals in 10 Doppelstunden das Fahren beherrschen. Es würde mich vielleicht beruhigen, wenn ich mal wüsste wie sich andere anstellen, die genau so weit sind wie ich.

Am Fahrlehrer liegt es definitiv nicht, er ist wirklich nett und ich hab ihn mir selbst ausgesucht. Er fährt auch immer genau die Sachen bei denen ich Probleme habe. Zum Teil auch Kreuzungen 3 mal hintereinander. Aber jede Stunde kommen nur neue Probleme dazu. Ich fahre immer ca. 1 Stunde Stadt und dann 30min nach Hause über Landstraße.

Könntet ihr mir mal von euren Erfahrungen erzählen, also ab der wie vielten Stunde ihr sicher fahren konntet. Hattet ihr am Anfang (zählt 8 Stunden eigentlich noch als Anfang?) auch solche Bedenken?

Danke für eure Antworten :)

Auto, Teenager, fahren, Führerschein, Selbstzweifel, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Teenager