Teenager – die neusten Beiträge

Kann das an meinem "Ex liegen", dass ich plötzlich solche Verlustängste habe?

Ich bin 16

Und bin seit kurzen in einer neuen Beziehung. Er ist auch 16.

Mit meinem Ex war ich von August 2017 bis Juni 2018 zusammen und von August 2018 bis 2020 April hatten wir eine Freundschaft plus.

Ich war in mein Ex 10 Jahre lang verliebt.

Mein Ex hat mir oft das Gefühl gegeben und es war wahrscheinlich auch so, dass ich ihm peinlich bin.

Ich war ihm vor seinen Freunden unangenehm. Er wollte damals, außer am Anfang, in den Pausen nicht unbedingt was mit mir zutun haben.

Meine damalige beste Freundin war ihm peinlich, dass hat er mir Mal erzählt.

Wir haben auch nie Sachen unternommen, wir waren nur bei mir.

Ich bin mit ihm nie Eis essen gegangen oder ins Kino und co.

Wir sind höchstens spatzieren gegangen. Als ich ihn Mal gefragt habe, ob wir was anderes machen könnten, meinte er ja. Wir wollten zusammen ins Schwimmbad gehen, aber es ist nie dazu gekommen.

Ich hatte auch vorgeschlagen damals mit ihm in die Stadt und so zu gehen, da hat er richtig komisch reagiert. Er hat auch oft Sätze fallen lassen wie " wenn du irgendwann ne Friseur Ausbildung hast, würde ich mir nie die Haare bei dir schneiden lassen" oder sowas wie " Sachen die du backst, würde ich nicht probieren" oder hat abwertend geredet.

Auf Instagram hat er auch nie meine Abo Anfrage angenommen, da er meinte, dass er mit mir auf Instagram nichts zutun haben will.

Er hat eh nie was gepostet nur seine ganzen Klassenkameraden haben ihn gefolgt.

Er hat letztes Jahr im August den Kontakt mit mir abgebrochen, da er eine Freundin hatte.

Ich war zu den Zeitpunkt psychisch sehr am Ende. Er war zu dem Zeitpunkt die einzige Person mit der ich befreundet war, ich habe zu den Zeitpunkt fast 1 Jahr in der Schule gefehlt, wegen meiner Angstörung und 1 Tag bevor ich mein ersten Schultag hatte, hat er mich 24 Stunden ignoriert. Er hat sich dann nur gemeldet, da meine Mutter seine Handy Nummer hatte und ich mich wegen ihm betrunken hatte.

Ich habe seit 2015 Panikattacken bei Streitsituation oder Sachen die mich überfordern.

Meinen jetzigen Freund habe ich in der Tagesklinik kennengelernt.

Die haben bei mir eine Anpassungsstörung mit depressiven Phasen diagnostiziert.

Jetzt ist es so, dass ich seit dem ich mit meinen Neuem zusammen bin dolle Angst habe, dass er mich irgendwann dumm findet und dass ich ihm peinlich bin.

Früher hatte ich solche Ängste nie gehabt.

Mein jetziger Freund hat in "der Vergangenheit" nicht so tolle Dinge getan.

Ich habe auch dolle Angst, dass mein jetziger Freund mit verlässt oder mich nachher peinlich findet.

Mein jetziger Freund weiß auch, dass ich diese Angst habe, da ich ihm immer alles erzähle und er versteht es auch.

Wir waren auch schon Eis essen und wollen auch zu Mcces und Mal in eine größere Stadt fahren zum Bummeln.

Trotzdem nervt mich das selber diese Angst zu haben.

Ich mache mir sehr oft am Tag Gedanken.

Mein jetziger Freund wohnt mit Auto/Bus ca 40 km von mir entfernt.

Liebe, Schule, Freundschaft, Stress, Teenager, Beziehung, Pubertät, Psychologie, Angststörung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Panikattacken, peinlich, psychische Störung, Verlustangst, Beziehungsangst

Wie findet ihr es, wenn Jungs im Schwimmbad auf ihre Muskeln aufmerksam machen, nicht verbal sondern durch Verhalten... (an Mädchen und Frauen 14-20)?

Ich weiß, dass es blöd ist mit Muskeln anzugeben, aber irgendwie sind die ja auch "attraktiv".

Ich bin vom Charakter her, kein Badboy und eher nett, wenn auch nicht immer, also ich stehe gerne mitten im Geschehen und bin mittelmäßig beliebt.

Zudem bin ich 15, lightskinn, ca. 170 größ (ja ich weiß, 170 ist nicht überragend), aber ich habe einen ganz guten Körperbau und kann zudem meine Brustmuskeln springen lassen und würde gerne mal wissen, wie ich der Meinung von Mädchen oder Frauen damit umgehen sollte.

Sollte ich es eher vermeiden, mich sportlich zu geben und jegliche die Aufmerksamkeit von meinen Muskeln weglassen?

Oder sollte ich eher mich sportlich geben und ein bisschen zeigen, was ich kann, die Muskeln so zum Spass anspannen (natürlich in einem passenden Moment)?

Kann ich meine Muskeln überhaupt für irgendwas gebrauchen, außer mich bewegen XD... (also im Schwimmbad)?

Und sollte ich mich gleich verhalten, wenn ein Mädchen da ist, mit dem ich mich ziemlich gut verstehe und noch mehr daraus werden könnte?

Schreibt gerne euer Alter dazu, falls es für euch oke ist.

Vielen Dank schon mal im Voraus für alle ausführlichen und ernsten Antworten!

Muskeln, Mädchen, Teenager, Schwimmbad, Frauen, angeben, Jungs, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness

Eltern lassen mich nicht los?

Hi yo alle zusammen

ich hab ein Problem, dass mich seit sehr langer Zeit schon mitnimmt und zwar meine Eltern. Ich bin 16 Jahre alt und meine Eltern schaffen es nicht loszukommen von mir, ich werde zum Teil mit meinem 13 Jahre alten Bruder verglichen und gleichgestellt. Zum Beispiel gehe ich raus und ich muss jedes mal diskutieren wann ich denn nach Hause kommen soll, denn meine Eltern verlangen von mir dass ich um 20 Uhr nach Hause komme. Habe mal Glück wenn es 21 Uhr wird. Jedes Mal wenn ich darauf anspreche heißt es einfach nur „du bist ein Mädchen, es kann so vieles passieren..“ und ich find es echt unfair. Ich möchte nunmal langsam auch anfangen meine Erfahrungen zu machen, mit Freunden Spaß zu haben usw. Ich finds immer sehr peinlich zu meinen Freunden zu sagen „ja muss um 21 Uhr spätestens los“.

Auch ein großer Streitpunkt momentan bei uns: meine Klamotten. „Ich lass dich nicht wie eine N“tte rumlaufen“ kommt jedes Mal wenn ich mir ein top kaufe das etwas bauchfrei ist oder ein Rock trage wo ich noch eine Hose drunter trage.

generell meine Eltern halten mich echt klein. Erfahrungen sammeln kann ich vergessen. Jedes Mal Streit bei uns zu Hause und sobald ich etwas anspreche (zb länger raus), was meinen Eltern nicht passt werde ich beleidigt oder runtergemacht. Meine Mutter kommt zum Teil zu mir einfach so und sagt wie anstrengend ich wohl wäre. Jedes Mal wenn irgendwas ist womit meine Eltern mich im Zaun halten wollen ist die Aussage „ich bring dich ins Heim dann kannst du da leben oder such dir neue eltern“ und das darf ich mir seit dem ich 13 bin anhören bei jedem Streit. Wenn ich dann sage „ja mit 18 bin ich weg wenn das so weiter geht“ heißt es ich bin undankbar, will keine Familie mehr haben und würde jeden in Stich lassen.

meine Eltern sagen jedes Mal zu anderen „ja habe schon eine große Tochter“ und alles aber zuhause dann zeigen sie nichts davon und behandeln mich wie 12.

Alles was ich mir wünsche ist einfach ein bisschen mehr Freiheit wie zb andere in meinem Alter. Ich möchte einfach anfangen Erfahrungen zu machen. Ich rede ja nicht von rausgehen bis 5 Uhr oder sowas sondern einfach mal im Sommer draußen sei etwas länger als 21 uhr. Ich Versuch meine Eltern so gut wie es geht zu unterstützen mit allem und es kommt nix zurück. Ich versuche immer das Gespräch zu finden aber werde dann nur angeschrien und abgewiesen. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll und teilweise leide ich echt sehr stark darunter, weil ich meinen Eltern schon versuche alles recht zu machen und jedes Mal nachgebe usw aber nichts zurückkommt.

Familie, Freundschaft, Teenager, Loslassen, Eltern, Liebe und Beziehung, zu Hause

Nabelbruch als Teenager?

Heyy:)

Gestern Abend habe ich bemerkt , dass die obere Hälfte meines Bauchnabels verhärtet (geschwollen?) ist (schwer zu beschreiben). Wenn ich auf diesen ‚Boppel‘ drücke verschiebt er sich (also unter dem Bauchnabel?).

Vor gestern ( als ich es bemerkt habe) hatte ich keine Beschwerden. Gestern habe ich ein wenig darauf herumgedrückt weil ich es ein wenig ‚erforschen‘ wollte ( weil sich ein Tumor ja meistens nicht verschieben lässt wollte ich das ausschließen) und jetzt kann ich es nicht lassen manchmal darauf zu drücken da ich immer wissen möchte ob es neue Veränderung gibt.

Seit dem ich drücke zieht es manchmal ein wenig im Bauch ( ich weiß nicht ob es vom drücken kommt oder ob es auch so da wäre)

Wenn ich auf meinen Knien liege fühlt es sich so ähnlich an als ob ein Korken oder so in meinem Bauchnabel stecken würde (Fremdkörpergefühl).

Die Stelle tut nicht weh wenn ich darauf drücke und mein Bauchnabel hat keine typische Nabelbruch auswölbung, er sieht so ziemlich aus wie immer.

Mein Vater hat einen Nabelbruch (seit 2019) aber er muss (noch) nicht dringend behandelt werden sagt sein Arzt. Er ist auch eher etwas „dicker“ also vielleicht hat er deswegen einen Nabelbruch.

Ich bin im Normalgewicht und 15 Jahre alt. Etwas sehr schweres gehoben habe ich soweit ich weiß auch nicht.

Ich weiß ihr seid alle keine Ärzte und Ferndiagnosen sind schwer, aber ich beobachte den „Boppel“ mal so 1-2 Wochen lang und wenn er sich verändert (verfärbt oder so) gehe ich sofort zum Arzt. Wenn er nach 2 Wochen nicht weg ist auch.

Weiss jemand was das sein könnte? Vielleicht ein Nabelbruch? Oder kann das eine Schwellung sein die von selber weggeht?

Danke für eure Antworten:)))

LG

Cara

Teenager, Bauchnabel, Gesundheit und Medizin, Nabelbruch

Habt ihr Verständnis dafür, wenn man mit 17 noch nicht ausbildungsreif ist aufgrund der Psyche wie meine Schwester?

Meine schwester die bei meinen Vater wohnt ist 17, und hat eine Entwicklungstörung sie hat als Kind schon Angst vor neuen Dingen.

Und hat mit ca 10 Panikattacken bekommen, sie ist nicht so selbständig für ihren alter und kann viele Dinge nicht.

Sie ist sehr emotional und kann ihre Emotionen nicht kontrollieren in bestimmten Situationen bekommt sie Panikattacken bei Streit und in Situationen wo sie sich überfordert fühlt

Sie traut sich auch nicht ein Praktikums Platz zu suchen und hat mega Angst davor sie ist in Behandlung und kommt bald in einer Bildungswerk.

Sie hat natürlich mega Angst davor und macht sich Sorgen das sie sich überfordert fühlt da ihr Körper nicht gewohnt ist zu arbeiten sie hat davor auch mega Angst und weiß nicht warum.

Sie kann zb mit ein Messer nicht umgehen und keine Karotten oder Äpfel schälen wegen Motorikschwäche wahrscheinlich und davor hat sie auch Angst das die Leute sie deswegen komisch angucken sie wird dort in Hauswirtschaft rein gehen

Meine Mutter hat ihr früher immer gesagt das sie nichts kann da sie sich immer tüffelig und trottelig angestellt hat bei allen Dingen.

Sie meinte das es daran liegen könnte.

Meine Schwester hat Angst das sie dort keine Freunde findet in Bildungswerk.

Da sie eher ruhig ist und es nicht so mag, sie redet zwar ist nett aber kann nicht mit vielen Menschen viel reden.

Nur mit einzelnen Personen

Sie hat auch nie Motivation irgendwas zutun im Haushalt.

Sagt mein Vater, meine Schwester meint das sie Angst davor hat da sie sich überfordert mit soetwas fühlt sie ist auch in Behandlung.

Aber die Therapeutin meint eher das es normal in dem Alter ist das man Angst davor hat bei ihr ist es eben döller

Arbeit, Schule, Familie, Teenager, Ausbildung, Psychologie, Gesundheit und Medizin

Wie erlangt man als Jugendlicher einen so hohen Lifestyle?

Hallo,

zuerst wollte ich erwähnen, dass mich diese Frage schon sehr lange und intensiv beschäftigt, ich diese Thematik hier aber aufgrund der Beschränkungen leider nur sehr knapp erläutern kann.

Viele werden meine oben gestellte Frage jetzt sicherlich nicht ganz verstehen. Um es verständlicher zu machen: Ich hätte als Frage auch schreiben können "Wie wird man als Jugendlicher so mega cool?" - nur trifft es das meiner Meinung nach nicht ganz.

Um es anders zu sagen, geht es mir um das Erreichen eines hohen Standards in allen sozialen Lebensbereichen eines Jugendlichen (außer beim Familiärem). Diese Jugendlichen, auf die ich mich beziehe, sind nämlich nicht einfach nur "cool" (also angesehen in der Schule und im Umkreis, viele Freunde, lässig usw.) sondern etwas, was ich selbst kaum beschreiben kann: Es ist irgendwie fasst schon dieses perfekte prominente Auftreten - wie ein VIP halt...

Wenn ich alle Arten des Ansehens bei Jugendlichen aufzählen sollte, würde ich diese in 3 "Klassen" unterteilen:

3. Jugendliche mit geringem Ansehen: kein Drip, wenig bis gar keine Freunde, unbeliebt, unbekannt, werden kaum war genommen, wenige/langweilige bis gar keine Freizeitaktivitäten

2. Jugendliche mit gutem Ansehen: ein paar bis viele Freunde, bekannt, spannendere Freizeitaktivitäten (viel mit Freunden usw.)

1. Jugendliche mit hohem (VIP-) Ansehen: sehr viel Drip, viele Freunde, sehr beliebt und bekannt sogar bei Leuten die gar nicht mit einem befreundet sind, mega krasse Freizeitaktivitäten und luxuriöse Urlaubsreisen

Ich selber würde mich übrigens zwischen 3 und 2 einordnen.

Oft begegne ich Jugendliche aus disem "1. Stand" (also welchen mit hohem Ansehen). Ich finde diese Leute dann immer sehr faszinierend und frage mich jedes Mal: Wie erlangt man so einen Lifestyle?

Mir ist natürlich klar, dass grundlegende Voraussetzungen wie Charakter, Schönheit, Reichtum und Ort hier einen starken Einfluss haben. Aber trotzdem verstehe ich noch nicht eindeutig, wie man zu dieser "Errungenschaft" kommen kann - schließlich ist man als Kind noch quasie "gleichgestellt". Liegt die Ursache also in der Pubertät!?

Mir ist diese Welt (abgesehen vom zuschauen) einfach so weit entfernt, dass ich sie mir nicht erklären kann! Wenn ich in der Stadt oder auch auf Social Media bin, sehe ich diese Leute so oft und frage mich immer "Heee..!? wie machen die das!?".

Ich weiß nicht, ob ihr wisst was ich meine, aber es ist einfach diese Ausstrahlung (also kein einfacher Mensch sondern ein super spannendes Individuum). Diese Leute sind einfach so hübsch, erfolgreich, haben so viele Freunde, wirken super humorvoll, haben mega drippige Kleidung an, sind dauernd in ihren angesehenen Freundesgruppen unterwegs und machen mit ihren coolen Leuten ihre dinge.

Das krasse ist dann noch, dass man bei diesen Leuten schon in ihrem Gesicht sieht, dass sie wissen, dass sie von allen beneidet werden - wie im Hollywod Film, nur in Real Life.

Wie machen die das also und wie schafft das auch jemand wie ich?

Freizeit, Leben, Allgemeinwissen, Schule, Teenager, Deutschland, Politik, Jugendliche, Wissenschaft, Pubertät, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Philosophie, Sinn des Lebens, Soziale Ungleichheit, Weisheiten, Individuum, Lifestyle, Philosophie und Gesellschaft

Wie soll ich mit der Vermutung umgehen, dass ich Autismus haben könnte?

Hey,

Ich war vor einigen Tagen auf Reddit unterwegs und habe einen Post gefunden, der das Thema Autismus behandelt. Wie man beispielsweise als Außenstehender mit einer autistischen Person umgehen soll, was die Anzeichen für Autismus sind, und so weiter.

Anfangs hab ich mir beim Durchlesen nichts großartiges gedacht, weil ich in meinem Umfeld sowieso niemanden kenne, der autistisch ist, aber je weiter ich gescrollt habe, desto bekannter erschienen mir die Symptome und Verhaltensweisen.

Das hat mich neugierig gemacht, woraufhin ich ein bisschen recherchierte, um genaueres herauszufinden. Hängengeblieben bin in ich dann an folgendem Test, in dem (soweit ich mich erinnere) 36/50 meiner Antworten auf eine Form von Autismus hindeuteten.

Hier ein Link: https://psychology-tools.com/test/autism-spectrum-quotient

Ist ein solches Quiz stichhaltig?

Vieles traf halbwegs auf mich zu, einiges sogar sehr stark. Das meiste hatte damit zu tun, schüchtern oder nicht besonders redselig zu sein, was ich aber damit erklären könnte, dass ich prinzipiell eine eher introvertierte Person bin. Liegt das also einfach an meinem Charakter?

Bin btw 14. Laut diverser Websites wird der Zustand häufig schon im Alter von 18 Monaten diagnostiziert. Trotzdem mache ich mir ein bisschen Sorgen...

Interpretier ich da zu viel rein? Oder könnte ich mich tatsächlich irgendwo auf dem Autismus-Spektrum befinden? Und wenn, ja, was soll ich tun? :((

Gesundheit, Teenager, Diagnose, Psychologie, Autismus, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Teenager