Teenager – die neusten Beiträge

Verliere das Interesse sobald er Interesse zeigt?

Hallo erstmal :)

Ich weiß, von diesem Typ Frage gibt es schon sehr viele hier, ich habe bei den Antworten der anderen Fragen aber noch nichts Hilfreiches gefunden. Ich hoffe, mir kann jemand helfen denn ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt und das Ganze belastet mich sehr.

Das Problem ist Folgendes: Ich bin 16 Jahre alt und hatte noch nie eine Beziehung oder war verliebt. Es läuft jedes Mal so ab : Ich habe Interesse an jemandem, baue Kontakt mit der Person auf, wenn der Junge/Mann dann Interesse an mir zeigt, ist meins auf einmal schlagartig weg. Es ist sogar fast schon eine Abneigung/Ekel. Ich bekomme Panikattacken vor Treffen, distanziere mich immer mehr, bis ich es dann nicht mehr aushalte und letztendlich den Kontakt abbreche. So lange der Junge keine Anzeichen von Interesse an mir zeigt oder irgendwas körperliches macht, geht es noch. Sobald dann aber auch nur so ein Satz wie "Du bist echt süß" etc fällt, bin ich schlagartig komplett abgeneigt, obwohl ich kurz davor noch so starkes Interesse hatte.

Eben genannte Situation/Ablauf ist in diesen 2-3 Jahren, in denen ich mich jetzt schon häufiger mit Jungs treffe, mindestens 7/8 Mal vorgekommen. Anfangs dachte ich noch, dass es vielleicht einfach nicht der Richtige war aber so langsam deprimiert es mich wirklich denn ich wäre eigentlich so gerne mal verliebt. Und vor allem ist es immer sehr enttäuschend.

Ich fühle mich in solchen Situationen dann einfach bedrängt, erdrückt und total unwohl. Ich habe versucht, auf viele verschiedene Arten damit umzugehen (Erstmal etwas lockeres eingehen, einfach machen in der Hoffnung es ist nur etwas Nervosität, dem Jungen sagen ich brauche mehr Zeit, erstmal freundschaftlich kennenlernen) Nichts davon hat funktioniert, es ist jedes Mal auf den Kontaktabbruch hinausgelaufen, weil ich mich total bedrängt gefühlt habe.

Wahrscheinlich sagen jetzt einige, dass das alles etwas auf Bindungsangst hindeutet. Ich war deshalb auch schon bei einer Psychologin. Sie meinte, eine Bindungsangst ist unwahrscheinlich, da ich die Jungen nicht vermisse nachdem ich den Kontakt abgebrochen habe. Sie meint, es sei einfach noch nicht der Richtige dabei gewesen und der Richtige kommt schon noch. So langsam habe ich aber Angst, dass doch mehr dahinter steckt.(Ich hatte nämlich früher auch extreme Trennungsängste gegenüber meiner Eltern weshalb ich auch in Therapie war, vielleicht hängt das ja irgendwie zusammen?) Dazu erwähnen sollte ich noch, dass ich ein extrem verkopfter Mensch bin. Ich stelle mir schon vor den Treffen Szenarien vor, wie es wäre wenn er mich dann küssen würde etc. und bekomme dann natürlich schon im Voraus Panik. Ich bin sowieso jemand, der sehr schnell Interesse an jemandem hat, sich in Gedanken schon die Hochzeit ausmalt ;) obwohl man sich kaum kennt, Dementsprechend enttäuscht bin ich dann immer wieder, wenn diese Panik wieder kommt.

Ich hoffe, dass mir hier irgendwer helfen kann oder sogar in der selben Situation ist/war. Vielen Dank im Voraus!:)

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, verliebt, bindungsaengste, Bindungsangst

Wird Fortnite noch gehypt?

Hallo,

ich glaube ich muss keinem erklären wie stark der Hype um Fortnite war/ist. Jeder kennt das Spiel oder hat zumindest einmal davon gehört...

Fortnite ist meiner Meinung nach so ein typisches Spiel, welches nur dafür gemacht wurde, um gehypt zu werden: Immerhin gilt es hier "coole" Skins und Tänze zu sammeln, um bei den Freunden angeben zu können usw. Damit will ich sagen, dass der Schwerpunkt hier halt nur sehr begrenzt auf dem Gameplay liegt. Daraus resultierend wäre Fortnite doch ein typisches Spiel, welches eine kurze Zeit mega gehypt wird, um danach wieder "out" zu sein. Ein Stichwort wäre hier Pokémon Go: Zu beginn ist gefühlt jeder zweite Mensch gegen eine Laterne gerempelt um ein seltenes Pokémon nicht aus den Augen zu verlieren und jede Nachrichtensendung hat davon berichtet. Heute habe ich seit gefühlten Jahren nicht einmal mehr den Namen "Pokèmon Go" gehört.

Ist es bei Fortnite jetzt eigentlich genauso? Denn irgendwie wäre es ja zu erwarten!? Dennoch höre ich ab und zu noch relativ viel über den Online-Shooter (was aber auch meinem privaten Umfeld geschuldet sein könnte).

Oder kann es sein, dass Fortnite zwar noch relativ beliebt ist, aber nicht ansatzweise so Stark wie in den ersten 1 bis 2 Jahren? Denn ich glaube nicht, dass ein Spiel wie Fortnite auf langfristiger Sicht immer noch nicht ausgelutscht ist (was bei den Klassikern GTA5 und besonders Minecraft so zutrifft. Immerhin ist Minecraft schon über 10 Jahre alt und bleibt konstant beliebt). Wird es Fortnite wie bei Pokémon treffen oder ist dies bereits geschehen? Oder irre ich mich und Fortnite ist noch total im Hype und könnte die gleiche Zukunft wie Minecraft oder GT 5 einnehmen?

Würde es sich also noch lohnen, Fortnite hauptsächlich nur wegen des Hypes zu spielen?

Spiele, Computer, Internet, Männer, Teenager, Kultur, Jugendliche, Gaming, Gaming PC, Gesellschaft, Jungs, Medien, Online-Spiele, zocken, battle royale, Epic Games, Fortnite, Spiele und Gaming, Fortnite Battle Royale, Battle Royale Fortnite

Wie mit 13 dezent schminken?

Hallo alle zusammen!

Ich weiß was ihr euch jetzt denkt: " Mädchen komm runter, mit 13 muss man sich doch noch nicht schminken, du zerstörst nur dein Gesicht". Doch ich werde euch jetzt meinen persönlichen Fall erläutern.

Es ist so bei uns in der Schule, dass sich ab der 7. Klasse (?!) alle Mädchen schminken, ausnahmslos ALLE. Und damit meine ich richtig schminken. Volles Programm. Auch knallrote Lippenstift.

Ich fand es immer schon lächerlich sich in dem Alter zu schminken, da unser Jahrgang ungefähr in der Mitte der 6. Klasse angefangen hat. Ich war immer die hübscheste von allen (es soll nicht eingebildet klingen aber alle Jungs waren dann halt immer mir hinterher) und wollte auch kein Make-Up verwenden, da ich schon immer recht zufrieden mit meinem Aussehen war.

Doch es kam wie es kommen musste: Alle fingen sich an zu schminken und ich war die einzige die es nicht tat. Als wir dann auf Klassenfahrt waren haben wir Wahrheit oder Pflicht gespielt und mein damaliger Crush wurde gefragt wen er aus unserem Jahrgang am hübschesten fände. Er antwortete: "Anika (das bin ich haha) wenn sie sich schminken würde. BAMM das war natürlich wie ein Schlag ins Gesicht für mich. Doch ich habe trotzdem nicht angefangen mich zu schminken, und ich war stolz darauf, stolz dass ich mich nicht hinter einer "Maske" verstecken musste, dass ich die einzige war die war wer ich war.

Doch dann kamen die ersten Pickel. Ich habe immer auf meine Hygiene besonders geachtet, aber es ließ such nicht verhindern, ich benutzte so viel Pflegeprodukte, aber nicht die mit viel Schnick-Schnack sonder normale, gute Produkte. Ich verlor immer mehr an Selbstvertrauen durch meine hässlichen Rötungen und Pickel im Gesicht. Versteht mich nicht falsch: ich will mich nicht schminken, weil die anderen es tun, sondern weil ICH mich dadurch schöner fühle.

Und jetzt bin ich hier. Und jetzt zurück zu meine Frage; ich werde bald 14 wie kann ich mich dezent (nicht wie ein Clown) schminken?

Also wie ist das mit Concealer, Bronzer und dem ganzen Schnick-Schnack, kann mir jemand dass bitte erklären oder mir einen Link zu einer Hilfreichen Webside schicken?

Ich möchte nur die Rötungen und Pickel in meinem Gesicht überdecken, und Maskara verwenden, dass wars. Kein Lidschatten und so ein Kram. Vielleicht noch einen durchsichtigen Lipgloss. Und kann mir jemand gute Produkte empfehlen und sagen wo sie zu finden sind?

Ich bitte um Hilfreiche Antworten, also bitte schreibt nicht sowas wie: "Als ich in deinem Alter war, ging das auch ohne, und ich habe es überlebt" oder "Du bist viel zu jung!"

Es ist meine Entscheidung, ich will es so.

Danke im Voraus❤

Eure Anika💕

Tutorial, schminken, Teenager, Kosmetik, Jugendliche, Schminke, 13 Jahre Alt, Drogerie

Eltern zu streng gegen Alkoholkonsum?

Hallo,

mein Problem ist folgendes: Ich habe generell sehr strenge Eltern und nun naht aber der 16. Geburtstag meiner besten Freundin, wo es massig Alkohol gibt. Schon zu viel meiner Meinung nach.

Meine Eltern waren immer sehr streng gegen Alkohol, sie trinken selber nichts, was ich auch total verstehen kann.

Ich bin zu meinen Eltern immer sehr ehrlich gewesen, bin zuverlässig, gut in der Schule und halte mich generell von Zigaretten und Drogen fern. Wenn ich minimal was getrunken habe und meine Eltern danach fragen, sage ich ihnen auch, das ich vielleicht 1-2 Gläser Sekt oder ein Mischgetränk getrunken habe. Darauf bekomme ich meist nur sehr enttäuschte Blicke und eine Standpauke.

Man muss wissen, dass ich einmal in meinem Leben (leider schon im frühen Alter von Ende 14 Jahren) sehr betrunken nach Hause gekommen bin, ich hatte an dem Tag zu wenig gegessen und mir wurde Alkohol in meine Cola und Fanta gekippt, ohne das ich etwas gemerkt habe. Die Reaktion meiner Eltern, waren monatelanges Handyverbot, ich durfte mich wochenlang nicht mit meinen Freunden treffen. Ich bereue das allein schon wegen dem Kater am nächsten Tag sehr und mir ist das wirklich peinlich und unangenehm und ich würde so etwas niemals nochmal wollen.

Wenn ich ab und zu mit Freunden Alkohol trinke, dann ist es meist so, dass ich sofort aufhöre, wenn ich merke, dass mir leicht schwindelig wird. Mit meinen Freunden trinke ich maximal 3 Mal im Monat. Auch wenn die sich alle die Kante geben, bin ich meist die, die sicherstellt, dass alle sicher nach Hause kommen und das es denen gut geht.

Nun ja, manchmal würde ich schon gerne offener mit meinen Eltern sein, wenn es um Alkoholkonsum geht, aber jedes Mal, wenn ich probiere ein Gespräch anzufangen bekomme ich nur ein wütendes: "Wir hatten das Thema schon."

Die Eltern meiner Freunde sind bei der ganzen Sache wesentlich entspannter, solange ihr Kind nicht jede Woche total stramm nach Hause kommt, erlauben sie Alkohol.

Mir geht es hauptsächlich darum, das mein Eltern ein bisschen toleranter damit umgehen, ich möchte mir ja nicht die Kante geben und trinke, wenn überhaupt nur die 2-3 Mal mit meinen Freunden im Monat, weil es bei mir wirklich nicht mehr, als um 3-4 Gläser Sekt geht.

Habt ihr Tipps?

Freundschaft, Alkohol, Teenager, Jugendliche, Alkoholkonsum, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, streng, Verbot

Freundschaft+, oder keine gute Idee?

Hallöchen😁,

mein Kumpel hat mich gebeten hier eine Frage zu stellen. Ich schilder einmal kurz seine Situation.:

Mein Kumpel (16) hat kurz nach seinem Geburtstag SB für sich entdeckt. Nun macht er es sich so ziemlich jeden Tag selbst. Vor ungefähr 5 Monaten hat er angefangen sich den Sex mit seiner besten Freundin (16) und auch generell seine beste Freundin nackt vorzustellen und sich darauf zu befriedigen. Die beiden haben ein sehr liebevolles, inniges Verhältnis.

Oft macht es sogar den Anschein, als ob die beiden entweder zusammen, oder Geschwister sind. Nun ja, er will jetzt halt unbedingt mit ihr eine F+ haben. Sie hatte auch schonmal eine, hat sie ihm gesagt. Allerdings ist diese vor 3 Monaten zerbrochen, weil der Junge sie einfach ersetzt hat. Da war sie auch wirklich sehr traurig drüber und hat 3 Wochen lang geweint.

Mein Kumpel will seine beste Freundin aber trotzdem fragen, weil sie ihm gesagt hat, dass er für sie der einzig wahre beste Freund ist und sie ihm in allem am meisten vertraut. Jetzt seine Frage. Denkt ihr, es ist eine gute Idee, oder sollte er es lassen, weil ihre letzte F+ so scheiße geendet ist. Ihm ist diese Freundschaft unendlich wichtig und er würde seine beste Freundin sogar einer Beziehung vorziehen.

Er schätzt ihre Freundschaft auch so ein, dass sie nicht zerbrechen, oder ihr Verhältnis schlechter werden würde, wenn sie keinen Sex mehr haben und auf ihre "normale" Freundschaft zurückgehen. Ich kenne die beiden und ihr Verhältnis jetzt auch schon sehr gut und würde das gleiche Behaupten.

Also, wie denkt ihr darüber und wenn ihr schonmal Erfahrungen mit dieser, oder ähnlichen Situationen hattet, könntet ihr uns diese vielleicht mitteilen, um die Situation besser beurteilen zu können?

Wir würden uns sehr über eure ernstgemeinten Antworten freuen.

PS: Auch, wenn es nett gemeint ist, wäre es schön, wenn ihr von Antworten wie: „Eine F+ geht niemals gut." absehen könntet. Mein Kumpel weiß, dass es bei vielen nicht funktioniert. Danke.

EinDragonsFan 👋

Freundschaft, Teenager, Selbstbefriedigung, Sex, 16 Jahre, beste Freundin, bester Freund, Kumpel, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus

Gibt es noch Jugendliche, die so (ähnlich) denken bzw. sind wie ich?

Hey Community,

ich bin weiblich und knappe 13 Jahre alt.

Kurz noch etwas vorweck: Jeder Mensch ist einzigartig, das heißt nicht das irgendwer mehr Wert ist, als die anderen.

Die meisten Teenager (Zumindest die mit denen ich Kontakt habe.) drehen Tik toks, sind auf Instagram unterwegs und schauen YouTube Videos, letzteres trifft übrigens auch auf mich zu.

In heutiger Zeit spielen Schönheits OP's und Markenklamotten wie Gucci oder Louis Vuitton eine leider sehr große Rolle.

Ich habe das Gefühl, dass alles viel oberflächlicher geworden ist, soweit ich das beurteilen kann, da ich selbst noch sehr jung bin.

In der Schule geht es nur noch darum, wer die meisten Instagram Follower und die teuersten Klamotten hat, das finde ich wirklich traurig, da es doch so viele Dinge gibt, die 1000 × wichtiger sind.

Freundschaften werden in Ränge aufgeteilt wie wabffiue, sis und so weiter. (Wer nicht weiß was das ist, hat Glück gehabt, denn es ist komplett unnötig und nur dazu da vor anderen "Freunden" anzugeben.)

Es gibt zwei Arten von Teenagern auf unserer Schule.

1. Die die wie oben schon erwähnt Instagram haben, Tik toks machen usw.

2. Die die nett, aber trotzdem noch sehr ungebildet bzw. unreif ist, was natürlich nicht schlimm ist.

Wie auch immer, das könnte mir alles egal sein. Solange es auch Teenager geben würden, die sich ehrlich für die Umwelt oder allgemein die Probleme der Welt interessieren würden.

Gibt es aber nicht, ich habe noch nie so jemanden in meinem Alter kennengelernt.

Ich interessiere mich für solche Themen wie: Politik, die Umwelt, und die Psyche.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Gibt es auch Menschen in meinem Alter, die sich für solche Themen Interessen oder muss ich warten, bis sie Erwachsen sind?

Ich würde gerne tiefere Gespräche mit jemandem in meinem Alter führen.

Liebe Grüße winnie125

Mädchen, Menschen, Teenager, Jugendliche, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Teenager