Technologie – die neusten Beiträge

Die Bremse im Lan Netzwerk finden?

Hallo,

Ich beschreibe kurz meine Konfiguration:

Der Internet Router (1&1 Fritzbox 7412) ist mit einem Lan Kabel mit dem Switch (TP-Link TL-SG1005D) verbunden, um Internet in mein Netzwerk einzubringen.

Von diesem Switch aus gehen 3 Lan Kabel in 3 Netzwerkdosen, Die Kabel (Verlegt wurde CAT 7) laufen dann unter dem Fußboden weiter, in die Räume: Büro, Schlafzimmer und Wohnzimmer. Hier befindet sich dann jeweils eine Netzwerkdose in der Wand.

Im Wohnzimmer ist an dieser Dose ein Media PC angeschlossen.

Im Büro ist ein NAS an dieser Dose angeschlossen.

Das Problem:

An meinem Media PC ist Das Netzwerk sehr langsam, Streaming (Quelle: NAS) von Full HD nicht immer, und UHD gar nicht möglich.

Nun schließe ich über Lan meinen Laptop direkt an den Switch an, beim Daten Kopieren komme ich auf 113MB/s (im Windows Explorer) Das ist (fast) Gigabit Geschwindigkeit. und das hätte ich gern überall im Netzwerk.

Schließe ich meinen Laptop im Schlafzimmer an die Dose an bekomme ich nur noch 10 Mb/s

Schließe ich meinen Laptop im Wohnzimmer an die Dose an geht gar nichts, das Netzwerk wird nicht gefunden oder erst nach langer Zeit. Mein Media PC braucht ebenfalls auch immer sehr lange um das Lan Netzwerk zu finden. zwischen 2 und 10 Minuten vergehen bis die Leitung dort steht. Während dessen wechseln sich in der Windows Taskleiste das rote Kreutz, und ein gelbes Warndreieck immer wieder ab. Beim Aufbau der Leitung blinken beide Lampen am LAN port, steht dann die Leitung, blinkt nur noch die orangene.

Wird der Media PC hingegen mit einem langen LAN Kabel direkt am Switch angeschlossen wird das Netzwerk sofort gefunden, Übertragungsraten beim Kopieren liegen bei ebenfalls bei 113 - 60Mb/s (der PC ist ziemlich schwach, daher der Leistungsabfall je weiter die Übertragung fortschreitet) - in diesem Fall Leuchtet die Grüne LED am LAN port dauerhaft und die orangene Led Blinkt

ich vermute zurzeit das das Kabel vom Switch ins Wohnzimmer, welches vom Elektriker unter dem Estrich verlegt wurde, defekt ist oder falsch an den Dosen angeklemmt wurde. Das würde aber noch nicht erklären warum dann im Schlafzimmer nur 10Mb/s möglich sind. Hier steht die Leitung jedoch fast umgehend.

ich habe jedes Verbindungskabel (Zwischen Dose und Switch/ Dose Endgerät) einmal gegen ein anderes getauscht, ohne Besserung.

Die Übertragungsrate wurde immer getestet indem eine Datei >1GB vom Nas auf den PC/Laptop Kopiert wurde. Die MB/s Angabe stammt aus den "Kopierfenster" des Windows Explorer.

Alle Dosen sind Einzeldosen, mit nur einem Port. Nur die Dose wo Schlafzimmer und Wohnzimmer zusammen im Abstellraum am Switch ankommen ist eine Doppelte. Könnte dies einen Einfluss haben?

Alle Kabel mindestens Cat5(e)

Mainboard Media PC: https://www.asrock.com/mb/AMD/AM1B-ITX/

Für Ratschläge und Tipps bin ich dankbar

Der Elektriker steht leider nicht zur Verfügung da ich mich mit ihm im Rechtsstreit befinde.

PC, Computer, Technik, Netzwerk, Elektrik, Technologie

Antennendose 1 in 2 out?

Hallo,

wir haben zu Hause DVB-C und eben überall im Haus diese Verteilerdosen mit den 2 Anschlüssen für Fernseher und Radio. Da an unserem Haus immer mal wieder was angebaut wurde und es somit alles verzweigt ist habe ich jetzt im Esszimmer ne Dose sitzen zu der ein Kabel unterputz geht und unterputz auch wieder weg, das geht dann ins Arbeitszimmer. Dann war außen im zukünftigen Esszimmer ein Kabel eingesteckt welches aufputz zum Fernseher gezogen wurde und für den Anbau eins Aufputz ca einem halben Meter im Kabelkanal und dann in die Sockelleiste von den Heizungsrohren verlegt. Dann verschwindet es in der Wand und im Anbau ist es in einer Verteilerdose, wo ich dann meinen Fernseh anschließen kann. Da habe ich dann aber nur Empfang, wenn ich den Stecker in die Dose setze. Jetzt wird der Raum aber gerade renoviert und ich möchte da eigentlich keinen weißen Kabelkanal auf der grünen Wand haben und auch wenn ich ihn grün mach sieht das iwie nicht gut aus. Da ich eh gerade am Verputzen und spachteln bin und dann Rollputz drauf kommt wäre es kein großes Ding die Wand zu schlitzen und es Kabel rein zu legen,...Muss ja nicht tief sein. Gibt es solche Anschlussdosen die 1 in und 2 out haben? Das wäre genial, dann könnt ich die Dose einfach sitzen lassen und die 2. Abgangsleitung mit anschließen. Ich weiß nicht, ob unter die Dose so ein Y-Verteiler passt, das wäre natürlich auch ne Option, weiß aber wie gesagt nicht ob meine Dose dafür Tief genug ist.

Jemand ne Idee?

Vielen Dank im Voraus

Mav

Technik, Fernseher, Kabel, Dose, digital, DVB, DVB-C, Elektriker, Empfang, Technologie, verteiler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie