Technologie – die neusten Beiträge

Kann ich digitales Kabelfernsehen ohne Receiver nutzen?

So hier nochmal ausführlich beschrieben:

  • Wir haben zuhause jedemenge SAT-Dosen mit drei Anschlüssen (soweit ich weiß sind die Anschlüsse für: TV Analog, Radio und Internet/digitales TV)
  • Wir haben vier TV-Engeräte, davon ist einer über eine relativ kleine Satellitenschüssel und SAT Receiver verbunden. Die restlichen drei TV-Endgeräte sind direkt mit der SAT-Dose über analoges TV verbunden (Vodafone/Kabel Deutschland).
  • Internet und Telefon laufen aktuell noch über Vodafone Cabel, also aus der SAT-Dose. Vertrag läuft aus und wird dann wieder per DSL an die Telefondose angeschlossen (1&1), sodass der Anschluss für Internet/digitales TV "tot" sein müsste?

Da analoges TV bald abgeschaltet wird und Satellitenfernsehen auch nicht mehr kostenlos bleiben soll und zudem zu jedem Fernseher ein Kabel gezogen werden müsste, soll alles auf digitales Fernsehen umgestellt werden.

Jetzt meine eigentliche Frage:

Um digitales Fernsehen aus der SAT Dose empfangen zu können, brauche ich höchstwahrscheinlich einen Vertrag (wahrscheinlich bei Vodafone), weil sonst nichts bei der SAT Dose ankommt? In solchen Verträgen ist immer irgendwie ein spezieller Receiver dabei, den ich dann ja nur für einen einziegen Fernseher nutzen könnte?! Kann ich dann die restlichen drei Fernseher (mit entsprechend technischer Ausstattung) ohne Receiver vom Anbieter nutzen?
Wenn nicht, wie kann ich vier Fernseher mit digitalem Fernsehen versorgen ohne unmengen an Geld für den Vertrag zahlen zu müssen?

Computer, Fernsehen, TV, Technik, Vertrag, Digitales Fernsehen, Technologie, Receiver TV

[MacBook] Display Problem - Flackern und Überbelichtung?

Hallo liebe Community,

ich habe seit 2 Tagen ein großes Problem mit meinem MacBook Pro 15" Retina (2015). Es begann mit einen starken grünen Flackern des Bildschirms welches sich irgendwann zu einer starken "Überbelichtung" des Bildschirms entwickelt. Wie auf den angehängten Bildern zu sehen, wirkt es wie ein Foto mit viel zu hoher Helligkeit. So ist der Mac noch kaum nutzbar. Nur durch das invertieren der Farben kann man überhaupt Text erkennen.

Auffällig ist noch das es wenige Momente gibt in denen alles normal funktioniert, bis es wieder zu flackern beginnt. Auch während der umstellung der Auflösung ist es für 1 Sekunde wieder normal.

Außerdem hat es nichts mit der Bildschirmhelligkeit an sich zutun. Das Problem tritt bei jeder Helligkeit auf.

Was ich bisher versucht habe:

Betriebsystem aktualisieren : Sierra -> High Sierra

Betriebsystem neu aufsetzen + festplatte neu formatieren -> El Capitan

SMC und Vram resett

MacBook an externen Bildschirm anschließen. Ergebnis: funktioniert normal mit richtiger Darstellung

MacBook geöffnet, staub entfernt und alle Kontake und Anschlüsse (insbesondere Displayport) überprüft

Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen, und bin jetzt schon dankbar für Eure Zeit.

http://www.bilder-upload.eu/upload/29f44d-1528921862.jpg

Apple, Computer, Betriebssystem, Display, Technik, Elektronik, MacBook, Reparatur, Informatik, Technologie, macOS High Sierra

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie