Technologie – die neusten Beiträge

TechniSat zeigt kein Signal?

Hallo!

Ich habe mal wieder ein kleines Problem und komme einfach nicht weiter. Meine Eltern haben meinen alten Fernseher und dazu einen TechniSat Digit3 S3 HD Receiver. Der TV funktioniert einwandfrei, der Receiver ist angeschlossen, erstinstalliert und zeigt an sich auch die voreingestellten Sender an. Aber hier kommt nun das Problem.

Sucht man selber nach Sendern, findet er keine, weder über Astra noch über HotBird. Gar nichts. Und bei allen voreingestellten Sendern zeigt er "kein Signal" an. Der gleiche Receiver steht aber auch im Wohnzimmer und funktioniert dort über den gleichen Satteliten tadellos.

Ich habe schon im Internet gesucht, aber nichts gefunden, das mir weiterhilft. Ich habe den Receiver schon komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt und noch mal neu gestartet, alles automatisch laufen lassen, um ja nichts falsch einzustellen, aber das Problem bleibt. An den Kabeln kann es eigentlich nicht liegen, die sind alle getestet und funktionieren, der Receiver selber dürfte aber auch keinen Knacks haben, eigentlich.

Gibt es noch irgendwelche Tricks, irgendwelche besonderes Einstellungen, die man versuchen kann? Mache ich vielleicht irgendetwas falsch oder übersehe ich etwas? Vielleicht kann mir ja irgendjemand weiterhelfen, das wäre super. Wir verzweifeln hier gerade zu Dritt :(

EDIT:

So, wir haben den Receiver jetzt im Wohnzimmer probiert, wo er auch nicht funktionierte. Also haben wir ihn wieder abgesteckt, den alten angesteckt (der zuvor dran war und problemlos funktionierte), und jetzt findet der auch kein Signal mehr.

Wir sind langsam mehr als überfragt, und nirgendwo finden wir hilfreiche Infos zu diesem Problem. Wir haben bei dem "alten" Receiver auch nichts umgestellt oder so, einfach abgesteckt und danach wieder dran gesteckt. Haben wir etwas falsch gemacht oder vergessen? Kann in der Zeit irgendwas mit dem Kabel passiert sein? Warum hat nun auch der zuvor funktionierende Router mit einem Mal das Signal verloren?

Computer, Technik, Fernseher, Receiver, Technologie, sendersuche

Router im Studentenwohnheim?

Hallo Community,

Ich habe bereits unzählige Foren Beiträge zu dem Thema gelesen aber komme trotzdem nicht weiter, deswegen meine eigene Frage nochmal hier.

Ich wohne in einem Studentenwohnheim, sprich ich habe eine Internet Buchse in meinem Zimmer für Kabelverbindung mit einem Laptop/PC. Ich möchte nun einen Router anschließen und habe mir den TP Link TL-WR841N gekauft, da dieser häufig empfohlen wurde.

Die Nutzung eines Routers ist von der Uni aus erlaubt, er muss nur seine IP-Adresse per DHCP vom Uni Netzwerk beziehen und im NAT-Routing-Modus konfiguriert sein. (Siehe Bild) Sonst gibt es keine Beschränkung. Bei der Internetnutzung mit Kabel musste ich mich ein Mal am Laptop anmelden und danach ging es problemlos.

Ich habe häufig gelesen man solle den Router als Access Point einstellen damit es funktioniert. Habe das mehrmals mit verschiedenen Einstellungen versucht und es funktioniert nichts. Eine Internetverbindung hat der Router (WLAN-Lämpchen ist grün), aber keines meiner Geräte kann darauf zurückgreifen (zeigen alle nur „Keine Internetverbindung“ an). Vielleicht liegt es daran, dass die Bedingungen bei mir anders sind als in anderen Studentenwohnheimem? Uns wurde keine IP-Adresse o.Ä., welche wir verwenden sollen, vorgeschrieben.

Ich wollte es heute nochmal probieren und der Router war automatisch als Router konfiguriert, da ging es einwandfrei. Jetzt habe ich jedoch bedenken, dass das so nicht erlaubt sein könnte. Die Info Broschüre von der Uni zu WLAN Routern im Zimmer ist sehr vage und ich als absoluter Laie bin da überfordert. Ansprechpartner gibt es auch nicht wirklich.

Wie stelle ich den Router so ein, dass das WLAN funktioniert und ich keinen Ärger mit der Uni bekomme? Ist es okay ihn als Wireless Router zu konfigurieren und wenn ja wie schaffe ich es die DHCP und NAT-Routing-Modus Bedingung zu erfüllen?

Über Antworten wäre ich sehr dankbar. Falls noch Nachfragen bestehen versuche ich sie zu beantworten. Eventuell sehe ich auch einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht oder stelle mich doof an, das tut mir dann leid. Danke schon mal im Voraus.

LG

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Technik, Router, Technologie, WLAN-Router, Studentenwohnheim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie