Ist der Balken geeignet um Einen Boxsack auf zu hängen?
Der Boxsack würde 20kg bzw 26kg wiegen.
Wenn die Breite des Balken benötigt wird würde ich auf 12cmx18cm schätzen.
Ps: ja Sohnemann sollte vorher aufräumen 🤣
4 Antworten
Wenn es massive Balken sind und nicht nur zur Deko, sondern tragende, ja.
das kann man so nicht bestätigen. Diese Balken /Streben sind höchstwahrscheinlich für Dachsparren zuständig um sie gegenseitig zu stützen.
Der Balken wird dabei nur auf Schub belastet. Eventuell wurde dieser deshalb mit
Zinken ausgestattet der in den Sparren ragt ( Nut ).
Nun ist fraglich ob diese Verbindung senkrechte Belastung aushalten würde.
Zur Sicherheit die Bretter neben Balken öffnen und dort die Verbindung ansehen.
Falls diese zu schwach ist an beiden Seiten zwischen Balken und Dachsparren Nagelbinder anbringen und Bretter wieder verschließen.
Ein solchermaßen gezinker Balken liegt für gewöhnlich mit vollem Querschnitt auf. Selbst wenn man dabei geschlampt hätte, hätte eine Zinkung etwa 1/3 des Querschnitts des Balkens, der dann auch noch im Sparren verstiftet wäre. Es würde sich folglich nichts an meiner Berechnung (s.u.) ändern. Die Größenordnung der möglichen Belastung (26kg + Gewicht des Sohnemanns) liegt um Größenordnungen unter der Tragfähigkeit des Bauteils - Punkt !
Salue
Bei unserem Junior sieht es nicht besser aus. Dies als Trost.
Bei einem solch massiven Balken könntest Du eine Tonne anhängen und der gibt nicht nach. Solches Holz ist langlebig und zäh. Leider findet man solche massiven Balken nur noch in älteren Häusern.
Dein Junior macht da eher den Boxsack kaputt, als der herunterkommen könnte.
Tellensohn
Ich besitze selber ein Haus aus dem Jahr 1998. Ich liess ein Stockwerk aufmauern und wollte einen 500 kg schweren Whirlpool mit 450 Liter Wasserinhalt aufstellen. Als ich den Bauingenieur gefragt habe, ob die rund 1 Tonne schwere Konstruktion nicht problematisch sei, lachte er mich aus und meinte nur, bei neueren Häusern müsste man dies berechnen, nicht aber bei diesem Haus. Das sei ja gebaut wie ein Burg.
Die Decke ist mit genau solchen Balken, einer neben dem anderen, 10 Meter lang, gemacht. Solche langen geraden Balken könnte man heute nicht mehr bezahlen.
Es grüsst Dich aus der Schweiz.
Tellensohn
Ein massiver Holzbalken der Länge von ca. 120cm (geschätzt), der links und rechts fest eingespannt ist, mit einem Profil von 12cm Breite und 18cm Höhe würde eine mittige Belastung von ca. 5300 kg aushalten. Also ich denke: es sollte kein Problem sein ;-)
Gruß Jogi1111
P.S.: Wie alt ist der Sohnemann denn ?
20...26kg ist nicht sehr schwer für einen Boxsack ...
Mahlzeit und danke für die Antwort.
Mein Sohn ist 6 1/2 das dürfte er aushalten, ich wollte eigentlich auch mal draufhauen. Sollte ich dan einen schweren nehmen?
Für 6 1/2 Jahre passt das schon !
Für Dich - naja: mein großer Boxsack hat irgend 'was über 60Kg ...
Ich war gerade noch mal nachsehen. Der Balken scheint kein "alter" Balken zu sein sonder später hinzugefügt zu sein. Mal sehen ob ich ein besseres Bild vom Balken bekomme.
Falls man den inneren Aufbau bzw. die Anbindung des Balkens nicht einfach (ohne Deckenverkleidung abzunehmen) nachvollziehen kann: Einfach ein Seil drüber hängen, mit eigenem Gewicht langsam belasten und gut hinhören: Holz gibt akustische Rückmeldung, deutlich bevor es bricht ;-)
Im Nachhinein frage ich mich warum mir das nicht eingefallen ist😅
Das kann schon sein, weil an anderer Stelle andere Querbalken für Raumgewinn und/oder Fenster verm. entfernt wurden. Aber man baut da nicht so einen massiven Balken zum Spaß ein. Wie "newcomer" schon richtig gesagt hat: solche Balken stützen die Sparren und müssen da schon gut auf Zug und Druck belastbar sein. Die kann man nicht mit ein paar Dachpappennägeln dort fixieren, die haben tragende Funktion. Also alles gut ... (ansonsten: siehe Ratschlag unten ;-)
Danke für die Antwort.
Das alter vom Haus wird auf Anfang 19Jahrhundert geschätzt.
In einem anderen Raum haben zwichen 2 Pfeilern die deutlich dicker sind eine Hängematte aus einem Babytragetuch gebastelt. Die 22kg vom Sohn hat es locker ausgehalten😋