Switch Controller nicht migriert?
Hallo allerseits,
ich habe leider das Problem, dass mein Switch Controller nicht funktioniert. Ich habe ihn über den USB-A an meinem PC angeschossen, wird auch erkannt, aber der Home-Button leuchtet nicht und er nimmt auch keine Input entgegen (wenn ich eine Taste drücke passiert nichts) Außerdem steht da, dass das Gerät nicht "migriert" sei. Windows und andere Treiber sind auf dem neusten Stand. Was soll ich machen, damit ich mit dem Controller spielen kann?
Danke schonmal im Vorraus
1 Antwort
Es gibt derzeit nur experimentelle Treiber, noch keine wirklich fertigen. Dass Windows das Gerät also nicht wirklich erkennt, ist durchaus normal. Wenn du den Controller nutzen möchtest, musst du entweder einen solchen Treiber per Hand installieren (was oft mit der Kompilierung von Quellcode einher geht, da es für diese Treiber oftmals keine wirklichen Releases gibt), oder dich auf den Treiber verlassen, der mit Steam ausgeliefert wird. Der funktioniert einwandfrei, allerdings nur für Steam-eigene Spiele oder durch die Simulation von Tastenanschlägen auf der Tastatur auf dem Desktop und in anderen Spielen.
Die Art der Verbindung macht keinen Unterschied. Für beides braucht man einen funktionierenden Treiber. Noch dazu einen unterschiedlichen.
Gibt es irgendwo welche Treiber, die (experimentell) funktioniert? Oder, was mein Problem beheben könnte?
Ob es bereits welche für Windows gibt, weiß ich leider nicht. Für Linux gibt es einen unfertigen User-Level-Treiber, der leider nicht mehr weiter entwickelt wird, den Controller aber als XBox-Controller am Rechner anmeldet und die Tastenanschläge "umübersetzt" (immerhin sind beides Human interface Devices, deren Inputs sich via xinput/uinput/whatever auslesen lassen, daher ist das wohl das falsche Wort). Ich habe selbst mal darüber nachgedacht, einen solchen Treiber zu schreiben, bin dafür aber denke ich bei weitem nicht gut genug in der Materie. Ich würde dir daher wirklich raten, hier auf Steam zu setzen. Das ist momentan die beste Wahl.
Und würde es mit Bluetooth trotzdem funktionierten?