Technologie – die neusten Beiträge

Besitze ich eine Fake-Version!?

Hallo liebe Community,

ich habe meiner Frau einen Laptop auf eBay von einem kleinen gewerblichen Händler gekauft. Zustand laut dem Händler: Neuer, verschlossener und unbenutzter Artikel....

Als das Paket heute ankam haben wir zusammen den Laptop ausgepackt und ich habe gleich gesehen, dass auf der Versiegelung des Paketes eine andere draufklebt (seht euch bitte die Bilder im Anhang an). Ich denke, dass das Paket schon einmal geöffnet worden ist.

Beim ersten Starten kam keine Einrichtung oder sonst was, also wo man die AGB`s erlaubt, Persönliche Daten angibt, Standorteinstellungen, Cortana, Windows wird installiert... ihr wisst schon was ich meine. Ich hab sozusagen auf den Power Button gedrückt und war direkt beim Startbildschirm.

Unter "Aktivierung" in den Einstellungen steht "Edition: Windows 10 Pro ; Aktivierung: Windows ist nicht aktiviert"

Anschließend habe ich den Key über eine Software ausgelesen und wollte manuell Windows aktivieren. Unten Rechts steht als Overlay, dass ich Windows aktivieren soll.

Ergänzung: Ich habe bei der Eingabeaufforderung (cmd) mal "SLUI 4" eingegeben. Durch den Befehl soll sich ein Fenster öffnen, wo man sich mit einer Installations-ID an den Support telefonisch wenden kann, komischerweise öffnet sich dieses Fenster nicht beim Laptop, aber bei meinem eigenen Computer schon.

Schaut euch bitte die Bilder an.

Will der Händler mich komplett verarschen? Der hat mir wirklich gewerblich einen Laptop verkauft mit einer Fake Version?

Was meint ihr dazu?

Bild zum Beitrag
Computer, Microsoft, Technik, Betrug, Fälschung, Technologie, Windows 10 Pro

CPU Intel i5-4590 Probleme?

Hey, ich habe schon seit längerem das Problem, dass ich in Spielen für eine Sekunde starke FPS-Einbrüche habe. Dies äußert sich in einem kurzen Stillstand des Spiels und passiert unregelmäßig alle paar Sekunden ( manchmal auch seltener).

Mein PC:

  • Intel Core i5-4590 X40 Phantom
  • ASRock Z97 Pro4 (Mainboard)
  • 2x 8GB Crucial Original DDR3-1600 RAM
  • Corsair VS650 (Netzteil)
  • TOSHIBA DT01ACA100 1TB
  • Nvidia GTX 1660 Super

Bis auf die Grafikkarte sind alle Teile alt und das Problem gabs in schwächerer Form auch schon mit meiner alten Gtx 960. Die Festplatte scheint mir etwas langsam (langsamer Programmstart, Windows, Laden von Ordnern etc.) CrystalDiskInfo hat allerdings keine Probleme erkannt. Der einfach RAM-Test von Windows 8.1 hat auch keine Probleme ergeben und die CPU überhitzt nicht, taktet voll aus und regelt nicht runter. Und ich habe gelesen eine CPU verliert auch nicht einfach an Leistung.

Bsp Call of Duty Black Ops 3:

Konnte ich früher mit schwächerer Grafikkarte und gleichen Komponenten flüssig spielen. Zwar damals mit etwas niedrigeren Grafikeinstellungen aber auch jetzt schaffe ich mit hohen Einstellung ja eigentlich stabil über 100fps. Nur jetzt habe ich halt diese Ruckler zwischendurch.

Also habe ich mit Hilfe des MSI Afterburner Black Ops 3 mit Overlay gespielt und dabei ist mir aufgefallen, dass bei jedem dieser Ruckler die CPU Auslastung um 5-20% fällt. Im Durchschnitt lag die bei 95% manchmal auch 100% auf allen Kernen mit flüssigen 120+ fps. (Unten zwei Bilder die beide Situationen darstellen)

Und mir fällt gerade auf, dass mein VRAM von 6GB fast komplett belegt ist, wobei ich früher mit 2GB flüssig zocken konnte. Aber diese Ruckler treten auch auf wenn der VRAM lange nicht ausgelastet ist.

Also meine Frage, erkennt jemand woran das Problem liegen könnte? Liegt es wirklich an der CPU oder könnte es doch die Festplatte mit niedrigen Lese/Schreibgeschwindigkeit sein? Und bedeutet eine volles austakten mit 100% Auslastung, dass die CPU überfordert ist? An der Grafikkarte kann es eigentlich nicht liegen das diese mehr als doppelt so stark ist wie meine alte.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Bild zum Beitrag
Computer, Computerspiele, Technik, CPU, Prozessor, Grafikkarte, Festplatte, Technologie, CPU-Auslastung, FPS drop, Spiele und Gaming

Hängt der Ladestrom der Autobatterie wirklich von der Drehzahl ab?

(Zur Eingrenzung: Es geht mir um Autos aus der Zeit um 2000. Aber wenn sich davor oder danach Dinge geändert haben, interessiert mich das auch.)

Ich hatte irgendwann mal gelesen, daß Lichtmaschinen ihre maximale Leistung bei 3000/min abgeben und üblicherweise mit einer Übersetzung von 1,5 an den Motor gekoppelt sind, deshalb also die Batterie bei einer Motordrehzahl von 2000/min am schnellsten geladen würde. (Wenn sie soviel Strom überhaupt annimmt, natürlich.)

Andererseits habe ich aber auch gelesen, daß die Bordnetzspannung im Leerlauf durch zwei Regler eingestellt wird: Nach oben durch den Regler in der Lichtmaschine, der die abgegebene Leistung reduziert, wenn die Spannung über ca. 14,2 V steigt. Und nach unten durch den Leerlaufregler, der die Leerlaufdrehzahl nicht zu tief sinken läßt; das regelt natürlich auch die Spannung, da eine stärker belastete Lichtmaschine ja ihrerseits den Motor stärker belastet und somit durch eine Erhöhung der Motorleistung/-drehzahl wieder mehr elektrische Energie erzeugt werden kann.

Das klingt für mich auch plausibel: Wenn ich im Leerlauf einen starken Stromverbraucher einschalte, kann ich beobachten, wie Bordspannung und Drehzahl kurz einbrechen und dann wieder auf ihren normalen Wert ansteigen.

Wenn die Batterie sich nun aber wie ein normaler (mehr oder weniger ohmscher) Verbraucher verhält, also je nach Ladezustand mehr oder weniger Strom aufnimmt, dann würde das doch heißen, daß bei einem gegebenen Ladestand, solange die Bordspannung gleich ist, auch der Ladestrom der gleiche wäre, egal ob bei Leerlauf- oder höherer Drehzahl. (Denn ansonsten würde ja durch die Stromaufnahme der Batterie die Spannung einbrechen, was ja aber offenbar durch den Leerlaufregler ausgeglichen wird.)

Sind meine Überlegungen richtig oder übersehe ich etwas wichtiges, ist die Batterie zum Beispiel gar nicht einfach parallel zur Lichtmaschine angeschlossen, sondern es gibt dazwischen noch irgendwelche Schaltungen, die den Ladestrom begrenzen? Oder funktioniert die Spannungsregelung überhaupt ganz anders?

(Bonusfrage: Welcher Ladestrom stellt sich eigentlich --grob größenordnungsmäßig-- bei einer halb entladenen Bleibatterie ein? 1 A, 10 A, 50 A?)

(Obli: Mir ist natürlich klar, daß es weder ökonomisch oder ökologisch sinnvoll ist, eine deutlich entladene Autobatterie über die Lichtmaschine wieder zu laden. Mich interessiert aber, ob meine Informationen und Überlegungen richtig sind. Ich habe dazu schon viel und lange im Netz recherchiert, kann aber mangels Kenntnissen Experten- und Halbwissen nicht gut genug auseinanderhalten.)

Auto, Technik, Elektrik, Technologie, Auto und Motorrad

Pc Probleme, ladebildschirm hing (Please Press F2 or Del etc..)?

hallo, (Bitte Lesen und bitte,bitte Antworten wenn ihr eine Antwort wisst).

ich habe mein Pc noch nichtmal ein Jahr lang habe es letztes Jahr im August zusammengestellt. Ich habe heute morgen mein Pc hochgefahren, und bliebt plötzlich im Ladebildschirm hängen, von "Republic Of Gamers." Es ladete nicht und unten stand ich weiß nicht genau mehr denn ganzen Satz, aber was ich weiß es stand da "Please Press F2 or Del blalba" irgendwas wegen Bios glaube ich.. habe F2 gedrückt und hatte dann erst 1 Minute gedauert bis ich in die Bios gekommen bin.. wollte gucken ob überhaupt was geht... so dann war ich in Bios drin wo ich halt alles einstellen konnte mit Lüfter usw dies das Bios usw... Habe natürlich nix gemacht dort, da ich mich null da auskenne was, was bedeutet usw... habe dann einfach Save Changes EXIT gemacht, und dann hat es geladen und bin jetzt im Pc drin. Erstmal dieses Problem weiß jemand was das ist? Nichtmal 1 jahr den Pc, und nur Probleme über Probleme.. Falls fragen auftauchen Festplatte ist heile zeigt mir CrystalDisInfo an das alles gut ist und die ist auch erst neu. Habe vor paar wochen Windows 10 Pro Gekauft und direkt mit Code Aktiviert.

Problem nummer 2. Gestern mitten im Video gucken (Twitch), wurde meine Bildschirme Schwarz und Pc lief aber noch nur halt ging nix mehr.. Der Aus Knopf vom Pc hat nicht Reagiert ich weiß nicht was ich gemacht habe entweder reset knopf gedrückt oder netzteil ausgemacht auf jeden fall joa kam ich wieder dann beim Neustarten in Pc wieder rein... Habe dann von mir aus nach Windows updates gecheckt und es wurde dann ein update für "kultimatives windows 10 update für 64bit basierte system" oder wie es hieß, kann es daran gelegen haben evtl? Weil bis jetzt habe ich es nicht mehr gehabt... Wenn einer Informative Antowrt weiß bitte, bitte Helfen ich habe kein der sich damit auskennt.

Computer, Technik, PC-Problem, Technologie, Behebung, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie