Miele Fehler F78 kein Wasserzulauf?
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Fehler F78 bei der Miele Spülmaschine?
Wenn ich die Maschine starte, das Programm auswähle, dann fängt sie an abzupumpen. 2 bis 3 min. ist es dann still, danach ist wieder ein Pump geräusch zu hören und die rote LED blinkt (anstatt dauerhaft zu lechten) und der Fehler F78 erscheint.
Mit scheint es so, dass kein Wasser rein kommt.
Ich habe mich im Internet bereits informiert und bin folgende Punkte schon durchgegangen:
- Ablaufpumpe auf Gängigkeit überprüft; Pumpe dreht sich, ist nicht verschmutzt und wenn ich Wasser mit einem Eimer reinkippe und ein Programm starte, wird das Wasser auch abgepumpt. Daher vermute ich, dass es nicht an der Ablaufpumpe liegt.
- Rückschlagventil mit Kugel überprüft; Kugel bewegt sich ohne Probleme; alles sauber
- Abwasserschlauch nicht verstopft
- Siphon und Abwasserkanal nicht vertsopft
Der Sprüharm dreht sich nicht nach Programmstart. Wie erwähnt, wird kein Wasser eingelassen.
Kann es an dem Autostop Ventil liegen? Habe den gesamten Schlauch samt Ventil abgebaut, Schlauch ist Frei. Ventil ist ZU im ausgebautem Zustand (ist das normal? wird das Ventil erst durch Signal von der Maschine geöffnet?
Oder könnte hier ein Fehler in der Elektronik liegen?
Hat jemanden einen Lösungsansatz für mich bzw. was ich noch prüfen sollte.
Viele Grüße
Arthur
Schwimmschalter überprüft bzw. Auffangblech wurde demontiert, kein Wasser !
Auqastop Schlauch wurde ausgebaut und an einen Außenwasserhahn angeschraubt, es kommt kein Wasser raus. Ist das normal, muss der Aquastop erst angesteuert werden?
3 Antworten
Hst Du Dir dieses YouTube-Video angesehen? https://www.youtube.com/watch?v=Le6YrT8HLKY
und das daraus folgende?
Danke für deine Antwort. Aber dennoch verstehe ich nicht, wieso kein Wasser befüllt wird. In den anderen Videos, in denen die defekte Umwälzpumpe gezeigt wird, ist zumindest Wasser in der Maschine
Bei einer Waschmaschine hatte ich das mal.
Wegen eines Wasserschadens quoll ein Styroschwimmer auf. Dieser löste einen Schalter aus, der das Einlaufen von Wasser stoppte. Also ein Überschwemmungsschutz.
Ob Spülmaschinen sowas auch haben? Möglich, oder?
Ja haben sie auch, habe ich bereits überprüft. Es steht weder Wasser in dem Auffangblech noch ist der Schalter betätigt (wenn man diesen betätigt, wird sofort abgepumpt).
Der Fehler F78 deutet auf eine fehlerhafte Umwälzpumpe.
Habe ein Video gefunden, das Du Dir anschauen solltest :
https://www.youtube.com/watch?v=ZExsRUIgysI
Danke für deine Antwort. Aber dennoch verstehe ich nicht, wieso kein Wasser befüllt wird. In den anderen Videos, in denen die defekte Umwälzpumpe gezeigt wird, ist zumindest Wasser in der Maschine