was passiert wenn mein Handy Ladegerät zu wenig strom bekommt?
auf meinem Handy Ladegerät steht es braucht 100-240 Volt in Wechselstrom (50-60Hz) und maximal 0,5 Ampere
Raus kommen aber nur 5 Volt(Gleichstrom) und 2500 Milliampere , kann ich es also mit unter 100 Volt (Wechselstrom) betreiben ?
7 Antworten
Du mußt 2 Dinge auseinader halten den Eingang und den Ausgang. So ein Netzteil hat einen Eingang an dem unsere Netzspannung von 230 V 50 Hz anliegt (Steckdose). In Amiland wären das 120 V 60 Hz. Aber wir sind ja DE und da gibt es keine Netzspannung unter 100 V.
Dann noch einen Ausgang an den das zu ladente Gerät angeschlossen wird. An dem USB Anschluss liegen 5 V an und man kann bis max. 2500 mA laden, was aber vom dem zu ladente Gerät bestimmt wird. Stell dir vor du wärst das zu ladente Gerät und du könntest 2500 ml Limo ( mA) trinken. Du wirst es nicht schaffen diese 2500 ml zu trinken, sondern nur so viel wie du Durst hast.
Noch Fragen?
Experimentiere nicht mit dem Ladegerät herum, da besteht brand und explosionsgefahr. Obwohl es in deinem Fall vermutlich nur höchstens darauf hinauslaufen würde dass der Akku nicht ordentlich geladen wird, weil du die Spannung ja nur reduzierst und nicht noch weiter erhöhst.
Ein Handy benötigt auch nicht 230v sondern wird mit Kleinspannung betrieben, im Ladegerät ist ein Trafo drin der die Spannung umwandelt. Wenn die Windungen im Trafo so eingerichtet sind dass bei 230v Netzspannung 5v rauskommen, wirst du mit 100v Netzspannung weniger als 5v rauskriegen.
Mit elektronischen Geräten kenne ich mich jetzt zwar nicht so gut aus aber ich denke es könnte auch schädlich für deinen Akku sein und seine Lebenszeit verkürzen. Dem Ladegerät selbst wird vermutlich nichts passieren, nur wenn du die Netzspannung höher als 230v setzst kann es sein dass die Spule im Ladegerät durchbrennt.
Es gibt Ladegeräte die in einem bestimmten Spannungsbereich arbeiten. Dafür haben Sie meistens Adapter um an die jeweillige Steckverbindungen im Land sich anzupassen. Die USA hat aktuell z.B. 125 Volt Wechselstrom als Spannungsversorgung .In der EU ( Überwiegend) haben wir 220 Volt ( früher) bis 240 Volt (Aktuell ). Damit man nicht für jede Spannung ein neues Netzteil Herstellen muss werden diverse Netzteile für Spannungsbereiche Hergestellt. Nur über entsprechende Adapter lassen sich solche Netzteile dann auch entsprechend Betreiben.
kann ich es also mit unter 100 Volt (Wechselstrom) betreiben
Vielleicht, aber wohl nicht sehr viel unter 100 V. Diese Schaltnetzteile sind für den internationalen Gebrauch gebaut und können mit einem relativ weiten primärseitigen Spannungsbereich arbeiten. Aber alles geht eben nicht.
Ich wundere mich aber, in welcher Situation du einen Netzanschluss mit weniger als 100 V hast?
Oder hängt das mit deiner Nabendynamo-Frage von vorhin zusammen? Dafür ist sowas wirklich nicht gedacht (und wäre auch recht ineffizient).
Es ist ein Transformator und wird dann ggf. nicht mehr die nötigen 5 V liefern können zum Aufladen des Kommunikators.