Technologie – die neusten Beiträge

Nvidia geringe Auslastung -> Lags?

Zuerst zu meinem System:

OS: Kubuntu 18.04.4 (64 Bit)

CPU: i7 7700K

RAM: 16GB

GPU: Nvidia GTX 1080 (aktuellste, proprietäre Nvidia 440.82 Treiber, hab aber auch schon andere/ältere getestet)

Bildschirm: 1920x1080p, 144Hz

Das Problem: Ich beobachte die Auslastung meiner Grafikkarte mit der nvidia-smi auf meinem 2. Monitor während dem zocken. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei einigen Spielen die Auslastung meiner Graka nur bei 30-40% liegt. Diese Spiele laufen auch nicht wirklich toll/nicht so flüssig, obwohl sie eigtl problemlos (in mehr FPS) laufen sollten. Ich habe auch schon geschaut, dass keine FPS Grenze aktiviert ist. Auch das Aktivieren einer FPS Grenze (hab einen Wert deutlich darüber gewählt, in dem das Spiel aktuell lief) hat nichts geholfen. Vsync aus/an macht auch keinen Unterschied.

An der Grafikkarte liegts auch nicht, bei meiner vorherigen (GTX 970) hatte ich das selbe Problem.

Mir ist aufgefallen, beimanchen Spielen droppt auch nur die Auslastung kurzzeitig runter (von 99% auf 30-40% zB), dann laggt es solange Ingame kurz (wenn ich in Borderlands 3 ein neues Gebiet betrete ist das zum Beispiel so).

Weiß jemand was sowas (vorallem das obere) verursachen kann (wenn ihr es untee GNU/Linux nicht wisst gerne auch unter Windows, bin um jede Idee dankbar)?

Vielen Dank für jede gute Idee!

PC, Computer, Technik, Linux, Grafikkarte, Gaming, Nvidia, Steam, Technologie, zocken, Spiele und Gaming

Lange Ladezeit bei Spielen, woran liegst?

Der Titel beschreibt mein Problem ziemlich exakt.

Beispiel:

In World of Tanks joine ich in ein Match und sehe erst mal das Startmenü, sprich in der Mitte die Map, die Spielerlisten an den Seiten und unten den Ladebalken. Problem ist nun, dass ich erst richtig ins Match komme, wenn es entweder kurz davor ist anzufangen oder schon angefangen ist. Selbst, wenn ich dann im Match bin, kann ich zwar schon interagieren, Ton und Grafiken müssen aber trotzdem oftmals noch laden. Woran liegt die lange Ladezeit, bzw. an welches Hardwareteil? (Die Internetgeschwindigkeit bitte aus dem Spiel lassen, daran sollte es eigentlich nicht liegen dürfen.)

Ein anderes Beispiel noch: Von dann wenn ich den PC starte, bis alles einsatzbereit ist (sprich: bis Discord, Steam usw. geöffnet sind) und ich anfangen kann irgendwas zu machen, dauert es mit Sicherheit 10 Minuten.

Hier mal eine Auflistung meiner wichtigsten Komponenten:

  1. CPU: Intel Core i7 6700 3,4 GHz
  2. Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB
  3. RAM: 16 GB
  4. Festplatte: TOSHIBA DT01ACA100 1 TB (HDD)

Dann möchte ich noch anmerken, dass ich das Spiel (in dem Fall WoT) auf maximale Grafikeinstellungen mit mindestens 100 FPS spielen kann, da die Grafikkarte ja relativ gut ist. Ich habe mich mal versucht, im Internet ein wenig schlau zu lesen, wirklich weiter als vorher bin aber nicht. Meine Frage lautet dem nach:

Welches Hardwareteil sollte ich aufrüsten, um ewig lange Wartezeiten zu vermeiden? Die Frage bezüglich der Wartezeiten, bezieht sich auf alle oben genannten Beispiele, schreibt bitte an welche(s) Teil(e) es liegt. Der Preis sollte bei der Beurteilung erst mal zweitrangig sein. Außerdem würde ich mich über ein wenig besseres technisches Hintergrundwissen und eine evtl. Kaufempfehlung freuen. (Ich möchte keine Antworten wie "Dann mach halt deine Grafikeinstellungen runter", denn auf die hohe Grafikqualität möchte ich bei meiner Grafikkarte nicht verzichten.)

Computer, Computerspiele, Technik, Technologie, Spiele und Gaming

Raspberry Pi Nas (OpenMediaVault)?

Hallo zusammen!

(Raspbian Lite + Raspberry Pi 3 B)

Ich habe mir gerade Raspbian Lite auf meinen Raspberry gepackt und habe ObenMediaVault via Command installiert.

In diversen Tutorials wird beschrieben das man nach der Installation die öffentliche IP Adresse (des Raspberry) in den Browser eingeben soll. Das ging am Anfang nicht, die Website wurde nicht gefunden.

Die Website ist nicht erreichbar

Die Antwort von 192.xxx.xxx.xxx hat zu lange gedauert.Versuchen Sie Folgendes:

ERR_CONNECTION_TIMED_OUT

Mit der privaten IP Adresse des PI (10.0.0.xx) bin ich am Anfang immer auf die Seite "nginx" gekommen. Nach der Deinstallation von nginx mit den Command :

sudo service nginx stop

sudo apt-get purge nginx

sudo apt-get autoremove

stehe ich nun vor dem gleichen Problem wie bei der Öffentlichen IP (192....), die Seite kann nicht geladen werden oder existiert nicht.

Würde mich über eine rasche Rückmeldung freuen

Mit freundlichen Grüßen

PC, Computer, Technik, NAS, Technologie, Raspberry Pi, Raspberry, raspbian, Openmediavault, einplatinencomputer, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie