Technologie – die neusten Beiträge

Wie nutzt man die Smartwatch am besten?

Hallo,

Ich habe eine neue Smartwatch bekommen (Fossil Sport smartwatch) die mit Wear OS funktioniert. Ich habe sie so weit eingerichtet und mit meinem Handy verbunden usw, hab aber nun einige Fragen bezüglich der Nutzung.

1. Habt ihr eure Smartwatch immer dabei, wie euer Handy?

2. Ist die Smartwatch immer mit dem Handy per Bluetooth verbunden?

3. Nutzt ihr den Kinomodus und/oder den Flugmodus auf der Smartwatch, und wenn ja, wann nutzt ihr die?

4. Wenn man diese Modi einschaltet, ist dann immer noch die Smartwatch mit dem Handy verbunden?

5. Wenn ihr gerade sowohl euer Handy, als auch eure Smartwatch bei euch habt, und eine Benachrichtigung bekommt, schaut ihr euch sie dann auf dem Handy oder auf der Smartwatch an?

6. Habt ihr Benachrichtigungen/Anrufe auf dem Handy stumm geschaltet, wenn ihr die Smartwatch gerade trägt?

7. Wenn ihr unterwegs angerufen werdet, holt ihr dann euer Handy raus, oder redet ihr mit der Smartwatch?

8. Was macht ihr mit der Smartwatch, wenn ihr schlafen geht?

9. Welche Funktionen der Smartwatch nutzt ihr allgemein?

10. Gibt es bestimmte Standarteinstellungen, die ihr umgeändert habt?

11. Welche Funktionen nutzt ihr, wenn ihr zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs seid?

12. Wann ladet ihr die Smartwatch auf?

13. Gibt es Funktionen, die ihr deaktiviert habt, um Akku zu sparen o.ä?

Würde mich freuen, wenn ihr so viele Fragen wie möglich beantworten, und gerne auch noch extra Informationen/Erfahrungen schreiben könntet 😅 Danke im voraus

MfG

Sport, Fitness, Handy, Smartphone, Technik, Alltag, Armbanduhr, Fossil, Technologie, Smartwatch

Festplatte im Netzwerk einbinden Asus Router?

Hallo an alle erstmal einen schönen ersten Mai.

Ich habe einen Asus Router RT-AC51U und einen Speedport von Telekom. Nun der Telekom Router ist der Hauptrouter welcher an die DSL Leitung angeschlossen ist. Das Modell besitzt nur USB 2.0 meine HDD von Seagate mit 1Tb USB 3.0. Die Stromversorgung von USB 2.0 genügt also nicht aus sodass man sie am Router betreiben kann. Ein zusätzlichen Stromanschluss hat die HDD auch nicht. Der Router in meinem Zimmer (Asus) ist im AP Modus eingerichtet. Nun bietet der Router USB 3.0 an womit die HDD angeschlossen werden kann. Wenn ich das richtig gesehen habe, kann ich in der Oberfläche des Routers einen Medienserver erstellen, was jedoch nicht mein Ziel ist, da dort jeder im Heimnetzwerk auf die Daten Zugreifen kann. Option zwei die für mich ersichtlich war ist das einrichten eines Servers (Samba). Habe ich gemacht. Mit den aktivierten Windows Protokollen kann ich per Web Oberfläche des Routers den Zugriff beschränken und verschiedene Accounts erstellen. Nun möchte ich mit meinem IPhoneX, IPad 2018 beides mit Ios13 bzw. IPadOS 13 auf die HDD zugreifen. In der Dateien App gibts dort eine Option >“mit Server verbinden“. Nun wird man darum gebeten die Server Adresse einzugeben. Diese finde ich nirgends. Die Ping Anfrage in cmd hat mir die Adresse geliefert jedoch klappt das verbinden nicht. Es tritt immer ein Fehler auf das mein Handy/IPad sich nicht verbinden können.

Liegt es eventuell daran das das iPhone/iPad kein Samba unterstützt? Was muss ich machen damit ich auf die HDD mit dem IPad zugreifen kann, sprich diese als Server agiert.

Alles sehr ausführlich beschrieben ich hoffe das hilft euch erstmal. Danke im Voraus :)

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, Technik, Netzwerk, HDD, NAS, Router, Technologie, Netzwerkfestplatte, Routereinstellungen, Spiele und Gaming

Hat jemand einen Tipp für eine Neuinstallation von MacOS?

Hallo zusammen,

heute Mittag habe ich an meinem MacBook Air (2011) das 64GB Startvolumen gelöscht. Dem vorausgegangen ist selbstverständlich ein Backup mit Time Maschine.

Beim folgenden Hochfahren des Rechners habe ich dann die Tastenkombi cmd + R gedrückt bis das Apfel-Logo kam. Und ab dann ging nichts mehr wie es sollte.

Mir wurde angeboten, El Capitan (mein letztes Betriebssystem) wieder zu installieren. Bei dem Versuch kam die Fehlermeldung, es fehle ein erforderlicher Download von irgendwas.

Nach ein bisschen herumdoktorn, habe ich das Startvolume nochmal gelöscht und wieder mit cmd+R das Menü aufgerufen. Seitdem wird mir nur noch Lion als Betriebsystem angeboten.

Ich dachte mir, okay, dann halt Lion und dann upgrade ich eben danach wieder. Aber Lion konnte auch nicht installiert werden, weil, nachdem die Installation wohl 2 Mrd. Stunden dauern sollte, der Vorgang abgebrochen wurde. Grund: eine Komponente konnte nicht heruntergeladen werden.

Jetzt hab ich El Capitan an einem anderen Rechner auf einen formatierten Stick geladen, um es als Quelle für die Installation zu nutzen. Aber wenn ich das über Time Maschine machen will, wird mir der Stick nicht angezeigt (im Festplatten-Dienstprogramm ist er sichtbar).

Auch die Tastenkombi alt+cmd+R oder Umschalt+alt+cmd+R bringen keine anderen Ergebnisse

Ich hab das heut zum ersten Mal gemacht und habe inzwischen keine Ideen mehr. Kann mir jemand helfen?

Vielen dank!

Apple, Computer, Mac, Technik, MacBook Air, Technologie, installationsproblem

Ich habe alles versucht aber Minecraft öffnet sich nicht?

Hallo Leute, ich bin am verzweifeln da ich mir die Minecraft Java Edition gekauft und den dazugehörigen Launcher auf meinem Windows 10 Pro (64 Bit) mit 4GB RAM und 512 GB ROM installiert habe. Es öffnet sich soweit alles, bis ich auf den Button Spielen drücke danach gibt es 2. Situationen. 1. es öffnet sich wie gewohnt das Fenster des Spiels, doch das Bild wird nicht gezeigt nur der Ton wird nach kurzer Zeit einwandfrei wiedergegeben. oder 2. versucht sich das Fenster zu öffnen aber ich bin dann wieder im Minecraft Launcher wo der Spielabsturz (Status: 36061) bestätigt wird. Java habe ich auch auf dem neusten Stand. und ich habe mehrere mal versucht die Treiber für meine NVIDIA GeForce 7650 GS zu aktualisieren, was aber 3mal wegen Inkompatibilität der Hardware nicht ging oder 6mal bei einer anderen Treiberversion das Problem mit dem Spielabsturz bzw. dem Fenster nicht behoben ist. Vorab ist es hier notwendig zu Wissen dass ich nicht das große Fachwissen von Computern und somit auch nicht das von Grafikkarten besitze. Jegliche Versuchungen das Problem zu beheben habe ich aus Lösungsvorschlägen aus dem Internet, sowie auch ein Update des ganzen Systems, der DIRECTX Version, löschen des "bin" Ordners von Minecraft. wieder Neuinstallieren des Minecraft Launchers, deaktivieren der Virenschutzprogramme während des Spielaufrufes. Doch nichts davon half. Deshalb hoffe ich auf hilfreiche nützliche Tipps von euch um dieses Problem zu beheben. Ich bedanke mich schon mal im voraus herzlich für eure Bemühungen. LG

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Grafikkarte, Minecraft, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie