Technologie – die neusten Beiträge

Neuer Miele Trockner macht seltsame Geräusche?

Hallo,

wir haben einen erst 2 Monate alten Miele T1 Edition Eco Trockner im Wert von 1000 Euro hier stehen..

Dieser ist unheimlich laut.. Bedeutet, er macht klack Geräusche, auch wenn die Trommel leer ist.

Hänge eine Audio Datei an um das einmal zu verdeutlichen.

unser alter Siemens Trockner war leider am bekannten "Behälter Voll" Problem zu einem Wirtschaftlichen Totalschaden verkommen, sodass wir dann, wohl wissend einer eigentlich unschlagbar guten Qualität (Unsere Miele Waschmaschine ist etwa 30 Jahre alt, unser Herd 15..) wieder einmal einen Miele wollten.

Jetzt solche Probleme zu haben ist eigentlich recht ungewöhnlich für die Marke oder ist die Qualität schlechter geworden?

Wenn Wäsche in dem Gerät ist macht dieses Geräusche wie wenn Kieselsteine drin wären bei gleicher Nutzung wie der 10 Jahre alte flüsterleise Siemens..

Meine Oma hat einen 25 Jahre alten Miele Trockner den ich ebenfalls als Vergleich herangezogen habe und der ist mit der gleichen Wäsche genauso flüsterleise wie der alte Siemens.

Kleine Knöpfe oder anderes, was in der Waschmaschine keine Geräusche entstehen lässt hört man im neuen Trockner durchs ganze Haus wenn sie mit der Trommel in Kontakt kommen, was bei dem alten Gerät nie ein Problem war..

Habt ihr da eine Idee oder muss ich den Kundendienst kommen lassen?

Auch die alte Miele Waschmaschine ist im Gegensatz flüsterleise.. Die Trommel ist hier wahrscheinlich der Klangkörper/ das Problem..

Hier ist das Geräusch bei leerer Trommel: https://drive.google.com/open?id=1WU9N_gCucmF65OcEILoGd3bn1_OZnw1e

Bei Bedarf hänge ich auch die Soundkulisse bei voller Trommel gerne an.

Haushalt, Technik, Miele, Technologie, Trockner

Monitor (Fernseher) schaltet sich immerwieder aus (win10)?

Hello, seit ich Windows 10 habe, schaltet sich mein Monitor bzw der Fernseher den ich als Monitor benutze immerwieder aus, bzw die Kommunikation bricht ab.

Das hast bei windows 7 alles gut geklappt und hat erst damit angefangen als ich win 10 installiert habe. Es passiert immer rein zufällig, ohne einen Grund. Manchmal alle paar minuten, manchmal nach paar stunden, sehr oft beim Start. Und es hat keine Möglichkeit mit der es funktioniert. Es ist wie ein Rate spiel. Manchmal geht er wieder an wenn ich Hdmi kabel ein und aus stecke, dann wieder nicht. Manchmal wenn ich Monitor ausmache, manchmal nicht. Wenn ich einfach 10 sekunden warte geht es manchmal, manchmal aber warte ich 10 min und es passiert nichts. Es ist immer zufällig und hat keine ursache die man kennt...

Ich habe bereits, ein anderes Hdmi Kabel verwendet, Rechner neu aufgesetzt, Grafiktreiber ist auf dem Aktuellen Stand, keine Engergiesparmodus Optionen sind drin.

Beim start passiert es mittlerweile immer. Wenn ich rechner anmache zeigt monitor nichts an und ich muss mehrmals Hdmi aus und ein stecken bis es geht. Ich bin mir sicher das es nicht an den Kontakten liegt weil der Fernseher hat 3 anschlüsse und bei der Grafikkarte steckt es immer stabil drin.

Hier systemdaten damit nicht einer extra fragt:

Windows 10

AMD readon RX 480

intel core i5 6500 3,20 ghz

Fernseher: panasonic tx-40axw634 (HDMI)

Computer, Technik, Fernseher, Monitor, HDMI, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie