Technologie – die neusten Beiträge

PC Adapter gefährlich (PCIe, 24 Pin, JPWR2, Power SW, etc.)?

Hallo,

ich wage mich bald an meinen ersten PC- Umbau in ein anderes Gehäuse ran.

Als Gehäuse möchte ich das NZXT H510i in weiß nehmen, über welches ich mich schon etwas informiert habe und warte nur, bis ich es zu einem besseren Preis bekomme.

Das Problem ist, dass ich momentan in meinem alten Gehäuse ein non- modulares Netzteil habe und es nicht schön aussehen wird, im neuen Gehäuse bunt gemischte Kabel rumfliegen zu haben, deshalb wollte ich für die Kabel von PCIe für den Strom der GPU, dem 24 Pin Mainboard Kabel, dem JPWR2 Kabel und dem Power SW Kabel, weiße Verlängerungsadapter kaufen (eben bei fast allen bunten Kabeln, die so zum Vorschein kommen). Bei letzteren zwei Kabeln weiß ich gar nicht, ob es dafür Adapter gibt.

Nun habe ich aber schon des Öfteren gehört, dass Adapter immer problematisch sind und die Kabel zum Schmoren bringen können, wenn nicht sogar den PC zerstören.

Ich hatte erst vor, sie günstig auf Aliexpress o.ä. zu holen, da ich nicht einsehe von Caseking für 4 Adapterkabel um die 30€ zu bezahlen.

Aber da wird es wahrscheinlich schon einen Qualitätsunterschied geben. Ist es das wert?

Oder sollte ich vielleicht ein neues Netzteil kaufen? Mehr als 40€ möchte ich ehrlich gesagt nicht für ein Netzteil ausgeben. Findet man bestimmt auf EBay.

Ich freue mich auf eure Antworten!

PC, Computer, Technik, Elektronik, Kabel, Gaming, Adapter, PC-Gehäuse, Technologie, nzxt

Warum gibt es Probleme beim USB-Recording?

Hallo,

ich habe zu Weihnachten einen LG (32LM6300pla.aeu) Fernseher bekommen, der auch über USB (Stick) das TV-Programm aufnehmen kann. Leider habe ich damit von Anfang an Probleme. Als erstes hatte ich eine Festplatte mit 1Terrabite Speicherplatz. Bei der waren auf einmal alle Aufnahmen weg, ohne das ich sie bewusst gelöscht habe. Ich hatte vermutet, das es an der Festplatte gelegen hat, aber nein! Ich habe sie dann an einen anderen Fernseher angeschlossen und hatte dieses Problem nicht mehr. Nun hatte ich mir einen 256 GB großen USB Stick gekauft bei dem nun wieder ein neues Problem war. Jetzt wurden nur 5 Minuten von der Sendung aufgezeichnet, weil angeblich der USB-Sick nicht in Ordnung sei. Na gut, alle guten Dinge sind ja nun mal 3, also habe ich es jetzt mit einem anderen USB-Stick probiert-leider dass selbe Problem, wieder nur 5 Minuten von einer Sendung. Jetzt ist mir noch eingefallen, das ich den Fernseher Resetten kann (also auf Werkseinstellung zurück setzen). Das habe ich auch getan, nur leider funktionierte die USB Aufnahmefunktion wieder nur 5 Minuten lang, danach kam wieder der Hinweis, das angeblich mein USB-Stick nicht in Ordnung sei. Was muss ich tun, damit die Aufnahme die ganze Sendung aufzeichnet und nicht nur 5 Minuten lang. Ich bringe ihn selbstverständlich zum Elektronik Händler wieder, aber das geht ja momentan leider nicht:/.Vielleicht hatte ja jemand von euch das selbe Problem und kann mir hierbei helfen!

Vielen Dank!!!!

Computer, Technik, Fernseher, Technologie

Verbindungsabbrüche beim AVM Fritz Repeater 2400?

Ich bin ein blutiger Anfänger und kenne mich in der Thematik nicht aus.

Folgendes Problem:

Mein Haus besteht aus 3 Etagen, Erdgeschoss, 1.OG und 2.OG. Der Router (FritzBox 7530) steht im 1. OG. Um überall die beste Verbindung zu haben, habe ich mir zwei Repeater zugelegt (beide Fritz 2400) und jeweils in Erdgeschoss und 2. OG verteilt. Diese 3 Geräte sind Mesh fähig und auf diese Art verbunden.

Am meisten bin ich oben im 2.OG und mir ist aufgefallen das es öfters zu Störungen bzw. Verbindungsabbrüchen kommt. Und das passiert nicht einmal die Stunde sondern alle 5 Minuten. Es funktioniert, bricht ab, funktioniert und bricht immer wieder ab.

Was interessant ist, ist wenn ich im 2.OG bin und den Repeater abstecke, sprich abschalte und z.B. mein Handy mit dem Router im 1.OG verbinde, ist die Verbindung "in Ordnung" aber habe deutlich wenigere bis keine Abbrüche.

Daher gehe ich davon aus, dass es am Repeater liegt von dem die Abbrüche kommen.

Ob es im Erdgeschoss genauso ist kann ich nicht sagen, da ich selten dort bin.

Hat jemand eine Lösung für mich wie ich das beheben kann?

Weitere wichtige Informationen und Faktoren:

  • Das 5 GHz ist abgeschaltet, aufgrund der geringen Reichweite wird es meiner Meinung nach nicht benötigt.
  • Der Repeater im 2.OG versorgt einen PC per LAN der gelegentlich genutzt wird.
  • Es sind Maximum 4 Handys, 2 Konsolen und 3 Fernseher verbunden, verteilt über alle Stockwerke.
  • Die Geschwindigkeit laut Anbieter beträgt 60 Mbit/s Down und 16 Mbit/s Up.
  • Router und Repeater besitzen 3 verschiedene IP-Adressen.
  • Router und Repeater benutzen den selben WLAN Namen und das selbe Passwort.
  • Ausgewählt habe ich Kanal 1, da dieser am wenigsten belastet ist.
  • Laut der WLAN App von Fritz, ist die Verbindung der Repeater zum Router gut und die Reichweite des WLANs ist optimal.

Falls noch weitere Informationen nötig oder Fragen offen sind werde ich diese beantworten.

Computer, Internet, WLAN, Technik, avm, FRITZ!Box, Technologie, Repeater

Sehr niedrige FPS bei Minecraft trotz sehr starkem PC?

Hallo

Ich habe das Problem, dass ich in Minecraft eindeutig zu wenig FPS bekomme.

Hier mein System:

-AMD Radeon RX 5700xt

-AMD Ryzen 5 3600

-16gb 3000mhz Ram

-AsRock Fatal1ty Gaming B450

Installiert ist Minecraft auf einer SSD.

Mein Problem ist, dass ich zZ nur knapp 170 FPS in Vanilla und nichtmal 50 Fps mit aktiviertem Seus shader auf medium bekomme, obwohl ich eigentlich locker das doppelte an FPS bekommen sollte, was mich natürlich nervt. Ausserdem dauert es auch ewig bis das Spiel die Welt vollkommen geladen hat.

Desweiteren sieht man auch dass es ja eigentlich möglich ist, da Personen mit einem schwächerem System deutlich bessere Resultate erzielen als ich.

Als Referenz: Wolfenstein 2 läuft bei mir auf höchsten Einstellungen in 1440p stabil mit 140 FPS. Das Problem mit der niedrigen FPS Zahl tritt also nur in Minecraft auf.

Natürlich habe ich mich schon viel zu dem Thema informiert und viele Sachen ausprobiert, jedoch komme ich einfach nicht mehr weiter.

Ich habe Optifine installiert, dem Spiel mehr Ram zu gewiesen,es schon des öfteren neu installiert, die neueste Java-version gedownloadet, V-Sync deaktiviert, die FPS limitiert (auf 145) und es im Fenstermodus geöffnet, was jedoch alles nicht geholfen hat.Auch in anderen Foren habe ich nichts helfendes gefunden, obwohl dass Problem anscheinend bei vielen Auftritt!

Ich würde mich also wirklich freuen wenn mir jemand mir mit diesem Problem weiterhelfen könnte.

PS: Ich suche ein echte Lösung für das Problem. Dass ich die Sichtweite oder die Shaderqualität reduzieren könnte ist mir natürlich bewusst, jedoch sollte mein PC das eigentlich sehr gut bewältigen können.

Danke schonmal im Vorraus!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, GPU, Minecraft, FPS, Technologie, CPU-Auslastung, Spiele und Gaming, Bugs und Glitches

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie