Technik – die neusten Beiträge

An VR-Brille selber herum schrauben, VALVE Support?

Ich habe mir letzte Woche das VR-Kit von Valve mit der Index bestellt. Nach der Lieferung ist mir beim Ausprobieren aufgefallen, dass der linke Kopfhörer leider einen Wackelkontakt hat.

Ich habe es dann irgendwie geschafft, beim Support von Steam ein Ticket zu eröffnen, da ich die Brille gern umtauschen möchte. Soweit so gut...

Aber anstatt dass die Brille zurückgenommen wird, was ich zumindest erwartet hätte, wurde mir gesagt, ich solle zunächst selbst versuchen das Problem zu lösen.

"[...] We can look into all possible options for you which would depend on your warranty coverage. But first, let's perform some troubleshooting steps. [...]"

Im darauffolgenden Satz möchte der Support-Mitarbeiter von mir, dass ich selber den Lautsprecher abschraube, die Verbindungsstelle überprüfen, reinige und wieder zusammenbaue.

Auf meine Frage, ob dann die Garantie erlischt, wenn ich da jetzt selber herumwerkel, meinte sie nur,:

"Performing the troubleshooting steps we provide in this help request shouldn't void your warranty. And in the event it still doesn't work after, how we proceed to resolve the issues depends on what results you get from the previous steps we recommend."

Mich verunsichert hier das "shouldn't", im Sinne von "sollte die Garantie nicht beeinträchtigen"...

Nach etwas hin und her meinte ein anderer Mitarbeiter dann, dass ich beide Kopfhörer mal tauschen sollte, um zu schauen, ob das Problem am Lautsprecher oder an der Brille liegt.

Ich habe mir jetzt einen entsprechenden Schraubendreher besorgt, nur bin ich mir wirklich extrem unsicher, ob ich da jetzt selber rumschrauben sollte. Ich habe einfach Bedenken, dass wenn ich da jetzt rumschraube... dann gesagt wird "Nein, Sie haben da selber dran rum geschraubt, das ersetzen wir nicht mehr".

Hat da jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen?

 

Computer, Technik, Elektronik, Steam, Valve, VR-Brille, VR, Spiele und Gaming, valve index

hanseatic 58H600UDS geht nach 8 sek immer?

Hallo in die Runde. Eine Frage hoffe mir kann jemand weiter helfen seit Montag abend geht mein Fernseher nicht mehr richtig. Er geht nach 8 sek immer wieder aus. Habe dazu auch schon im Internet gelesen. Das man ihn von Strom nehmen soll was ich auch gemacht habe. Der Fernseher ist auch kein Jahr alt 11 Monate sind es. Habe auch Garantie drauf. Habe Otto angerufen wurde weiter geleitet nach einen Kundenservice ich erzählte von meinen Problemen. Sie sagten mir ich brauche eine Software updates und sie sagten zu mir sie müssten den Hersteller informieren dass sie mir einen persönlichen Code zu schicken per E-Mail dass ich es per Tastatur eingeben kann nachdem ich jetzt 3-4 Tage warte und ich jeden Tag die Kundenhotline Anrufe den und den Hersteller von Hanseatic sagte man mir heute dass sie immer noch keine Antwort bekommen haben von der Software und sie jetzt einen Techniker rauskommen lassen jetzt ist meine Frage an euch gibt es eine Möglichkeit dass ich diesen Code selber irgendwoher bekomme und mein Fernseher aktivieren kann weil ich es wirklich langsam richtig scheiße finde ich kann nicht gucken und ja und ich muss dazu sagen mein Fernseher ist auch nicht mit mein Internet verbunden also ich muss komplett alles neu machen wie gesagt wenn ich was versuche geht mein Fernseher immer nach 8 Sekunden aus ich muss aber auf diesen Technik halt warten und ja es dauert immer noch länger kennt jemand dieses Problem und wenn ja was könnte ich noch machen ich wäre für jede Hilfe dankbar! ☘️☘️☘️☘️

Technik, Smart TV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik