Technik – die neusten Beiträge

Victron Multiplus 12/1600 ins Hausnetz eispeisen?

Hallo zusammen. Ich habe einen Wechselrichter von Victron (Multiplus 12/1600), der an einen Stromspeicher angeschlossen werden soll. 4 Solarmodule sind mit dem Wechselrichter verbunden, dieser lädt dann die Batterien. Ich möchte in eine EingangsPhase der Hausverteilung einspeisen (beispielsweise L2), damit ich den Strom selbst verbrauchen kann und damit ich im Falle eines Stromausfalles noch auf verschiedenen Bereichen im Haus welche auf (beispielsweise Phase L2) angeklemmt sind (Heizung, Wohnzimmer, eine Platte vom Herd) noch Strom habe. Allerdings darf doch die Spannung des Wechselrichters nicht mit dem Netz in Kontakt kommen, sonst knallt es oder? Das heißt ich müsste die Phase vom Netz vorher trennen und dann darf erst die Phase vom Wechselrichter geschaltet werden. Der Wechselrichter verfügt zwar über einen blitzschnellen Transferschalter, der auf Netz bzw. Notstrom umschaltet, allerdings dürfen maximal 16A geschaltet werden. Ich muss 40 A schalten können. Deswegen brauche ich einen automatischen Transferschalter, welcher mit der Hausverteilung, dem Notstrom und Netz gekoppelt ist. Kann man so etwas auch mit einem Schütz machen, welches dann entsprechend die Phase vom Netz wegnimmt und die Phase vom WR drauf schaltet oder geht das nicht? Wenn ja, wie würde so eine Schaltung aussehen? Auf Amazon gibt es unter 100 Euro Automatische Transferschalter mit einer Schaltleistung von 63A, jedoch haben diese keine VDE Kennzeichnung. Und wie sieht es eigentlich mit dem Neutralleiter und dem PE aus? Müssen diese einfach in der Verteilung angeklemmt werden?

Ich freue mich über jede sinvolle Antwort.

Schonmal Danke vorab!

Gruss Leon.

Technik, Elektronik, Elektrotechnik, Photovoltaikanlage, Technologie, Auto und Motorrad

Kann ich diese Lautsprecher verwenden(Yamaha RX-V685 + T+A Criterion 160E)?

Guten Tag liebe Community,

ein guter Freund vermacht mir seine T+A Criterion 160E Standlautsprecher für einen kleinen Taler. Ich hatte mich über die Lautsprecher etwas informiert und sie reihten sich damals zu den High End Lautsprechern ein. Ich war bisher nicht im Besitz solcher "Kindersärge"(anscheinend ein Fachbegriff für solche Standlautsprecher).

Aktuell verwende ich ein 5.0 System(Subwoofer Anschlüsse leider defekt).

Für L+R verwende ich die Numan Reference 802, als Center aus der gleichen Reihe die Numan Reference 803. Für den Surround sinds bloß kleine US.Blaster.

Nun beschäftige ich mich das erste Mal mit sowas wie "Nennbelastbarkeit" und "watts per channel". Anscheinend sollte man wissen, dass große Lautsprecher an einen umso "stärkeren" Verstärker angeschlossen werden sollte. Ansonsten können z.B. die Hochtöner bei einer unterdimensionierung beschädigt werden ?

Angeblich kann ich mit dem Yamaha Verstärker Stereo bis zu 170Watt betreiben. Das dürfte (zumindest im Stereo Betrieb) für die angegebenen 160W Nennbelastbarkeit der T+A Criterion ausreichen. Aber im Mehrkanalbetrieb dann nicht mehr ?

Gibt es eine Möglichkeit, das Signal für L+R zu verstärken, damit ich trotzdem bei 5.0 bleiben kann?

Benötige ich überhaupt einen Center-Lautsprecher/Surround, wenn ich "solche" Standlautsprecher habe ?

Fragen über fragen. Mein Verwendungszweck für die Anlage sind Filme, Spiele, Musik. Ich verwende außerdem einen 4K Beamer, wodurch Film- und Spielerlebnis sehr wichtig für mich sind.

Kuss

Computer, Musik, Technik, HiFi, Elektrotechnik, Technologie

Zwei fremde haben meine imei Nummer + vollen Namen. Kann mein Handy ausspioniert werden?

Lange geschichte ich hatte es eilig und die Nummern der beiden imeis+ sn klebte fest auf der Rückseite meines neuen handys. Ich bin mit dem Zug vereist musste mir neue Tickets besorgen da ich meinen Anschluss verpasste und ein älterer Herr nahm mein Handy aus der Hand um mir eine neue Verbindung Auszudrucken und verschwand ins Büro wo man nicht rüber sehen konnte. Als nächstes das gleiche erneut bei der nächsten umsteige Station nahm mir ein Mann (Chef von diesem Reisebüro) das Handy aus der Hand und verschwand an seinen PC um mir ein neues Ticket Auszudrucken. Habe ihn in der Menschen Menge nicht mehr Auffinden konnen, weswegen erneut mein Handy kurz ohne Aufsicht in fremden Händen war.

Des weiteren hätten sie auf x beliebige Daten zugreifen können. PayPal Passwort habe ich geändert da das Passwort sichtbar war. Trotzdem Frage ich mich falls jemand von den beiden die imei wirklich notiert hat, und meine gesamte Daten noch verfügte wie Handy Nummer, Name usw. Auf der Seite meines DB tickets, Könnte diese Person auf mein Gerät von der Ferne zugreifen bzw spionieren oder sonst irgend etwas?

Wenn ja, was ist zu tun um das feststellen zu können?

Meine Freunde sagten mir das geht nicht, trotzdem fühle ich mich nicht mehr sicher mit dem Handy und brauche eine Antwort von jemandem der sich in dem Bereich auskennt.

Danke im voraus

Handy, Smartphone, Technik, Programm, Hacking, Spionage, IMEI, imei-nummer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik