Opel astra h Kühlmittel verlust?

Hallo, ich habe ein etwas größeres Problem, ich bin am Freitag von der Arbeit nach Hause gefahren, als kleine info: opel astra h 90 ps 1.4 benziner. Während dem nachhause fahren habe ich ein Auto überholt und hab im 3ten gang 120 kmh erreicht bergab, dabei fast im roten bereich gelandet, schnell geschalten und dachte es ist alles gut, so war aber nicht, ich hab ein kleines headup display eingebaut der mir ein paar infos anzeigt, und dieser zeigte mir ein paar minuten nach dem überholmanöver eine temperatur von 100 grad an, ich bin dann weiter nachhause, ich hatte nicht so viel ahnung, bin noch fahranfänger. Danach auto abgestellt geduscht und wieder runter gefahren, das Auto hat keine anzeichen von problem gemacht, nur das headup display, inzwischen war die temperatur manchmal bei 120 grad, deswegen bin ich auch etwas enspannter gefahren sodass die temperatur wieder runter ging, als ich fast angekommen war hat dann das auto kurz die kühlflüssigkeit lampe rot aufleuchten lassen, aber nur kurz, deswegen bin ich auch weiter gefahren, nunja, als ich den motor ausgemacht habe kam dampf oder änliches aus dem auto, ich musste aber schnell auf den zug deswegen habe ich nicht weiter nachgeschaut, mein Vater ist dann mal nachschauen gegangen und leinte zu mir wieso ich weiter fahre obwohl das auto laut ihm sicher die ganze zeit hätte etwas gemeldet hat, was mein auto nicht hat weil als er nachgeschaut hat hat er gemerkt dass die Kühlflüssigkeit komplett leer war, jetzt meine frage, was muss ich erwarten was passiert ist? das auto hat mir ja keine richtige meldung außer das kurze aufleuchten gegeben, deswegen denke ich dass kein großes Problem besteht oder doch? Hier noch 2 Bilder

Bild zum Beitrag
Werkstatt, Motor, Opel, Kühlmittel, kuehlmitteltemperatur, Kühlmittelverlust
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.