Tattoo – die neusten Beiträge

Wie formuliere ich es am besten dass ich nicht will dass meine Freundin das gleiche Tattoo trägt?

Hey Wie der überlange Titel schon sagt; meine Freundin will das gleiche Tattoo wie ich. Naja, eigentlich habe ich zwei Probleme, ich habe das Tattoo nämlich noch nicht und will es schon länger unbedingt, habe aber eine Lehre als Coiffeuse angefangen und meine Chefin möchte nicht dass ich mir in der Zeit etwas an den Armen bzw. dem Handgelenk tatowieren lasse. Meine Freundin hat das irgendwie nicht mitgeschnitten obwohl ich es oft erwähnt hatte und wollte mir eine Freude machen und mir das Tattoo zahlen. Sie war also heute bei einem super Tattoo Artist und hat eine Anzahlung und den Termin ausgemacht (eigentlich echt süss). Wenn meine Chefin morgen bei der Nachfrage aber nein sagt, und das wird sie leider wahrscheinlich, will sie sich das gleiche Motiv stechen lassen (will sie eigentlich sowieso). Ich finde das echt sch***. Ich habe lange überlegt, es sollte nicht nur einzigartig sein, es musste auch symetrisch sein und eine Bedeutung haben. Sie findet es einfach nur "cool". Es passt nicht einmal zu ihr. Von allen Menschen auf diesem Planeten die diese Idee hätten haben können muss es ausgerechnet die sein die ich nicht beleidigen will. Wie soll ich ihr das bloss sagen? Auch wenn sie generell eher unempfänglich ist für jegliche Emotionen ist sie doch unheimlich schnell beleidigt und verletzt wenn ich etwas sage. Ich möchte das Tattoo unbedingt weil es eine sehr tiefe Bedeutung hat für mich, aber ich würde es hassen wenn es jemand anderes hat den ich sehe oder kenne. Darum habe ich es ja so sorgfältig ausgewählt... Und obwohl ich es schon mehrmahls versucht habe vorsichtig zu sagen überhört sie es immer und ich habe echt Angst dass sie das jetzt durchzieht... Kann mir bitte jemand helfen das deutlich und möglichst milde zu formulieren?

Beziehung, Tattoo

Wohin mit einem Tattoo Problem?

Habe mir vor ca. einem Monat bei einem Freund eines Freundes ein kleines Tattoo stechen lassen. Ich habe darauf geachtet dass eine neue Nadel benutzt wird und sonst auch auf alles es war auch richtige Tattoo Farbe alles hat gestimmt. Viele andere haben von ihm auch ein Tattoo bekommen habe mir die auch angesehen die sahen alle gut aus und damit gab es keine Probleme. Ich habe ein paar Tage nach dem ich mir das stechen lassen habe hohes Fieber bekommen mein Arm tat ständig weh und um das Tattoo war ein blauer Kreis. Mir ging es 2 Wochen lang richtig schlecht der mir das gestochen hat meinte das geht weg und ist normal. Ich habe schon mehrere Tattoos und da war nichts davon so. Ich habe mich auch sehr gut um das Tattoo gekümmert richtig gesäubert, richtige Seife, richtige Creme. Er wohnt mehrere Stunden von mir kenne weder seinen Namen noch sonst was. Ich habe mich nie getraut zum Arzt zugehen oder sonst wohin. Mir war das unangenehm. Jetzt nach einem Monat habe ich noch immer schmerzen und der blaue Kreis ist noch immer da. Das Tattoo ist extrem verblasst und vernarbt. Ich war beim Hautarzt er meinte ihm sind da die Hände gebunden weil das nicht bezahlt wird von der Krankenkasse. Wo kann man mit solchen Problemen hingehen? Ich habe überlegt heute zu dem Tätowierer zu gehen der mir die anderen Tattoos gestochen hat. Und ihm das zu zeigen. Wird er sich das ansehen? Bzw was kann er tun er hat mit dem tattoo nichts zutun?

Tattoo, entzündet

Ein Portrait stechen lassen, worauf muss man achten?

Hallo,

Ich habe eine Frage zu dem Thema Tattoos.

Und zwar habe ich Interesse an einem Portrait-Tattoo, ich habe schon mit einigen Studios gesprochen, aber dabei habe ich verschiedene Aussagen erhalten.

Zum einen ist es ein sehr privates Tattoo und sollte an einer relativ unauffälligen Stelle auf dem Körper sein, zum anderen wurde mir von einem Studio gesagt, dass dies eine ungefähre Größe von 20x30 cm haben sollte und nicht an der Seite des Körpers platziert werden sollte, stattdessen empfahl man mir die Innenseite der Oberarme oder die Innenseite der Oberschenkel. Begründung : Unter der Achselhöhle bewegt sich der Körper am meisten und das Tattoo würde dort auch ohne Bewegung nicht gut aussehen ?

Das andere Studio hält das eher für relativ, und ließ den keinen großen Stellenwert einräumen, stattdessen lud man mich einfach zu einem Beratungsgespräch ein und meinte man könnte die Vorlage ja anpassen, eben soweit, dass es gut aussieht, von einer Mindestgröße war dort aber nicht die Rede, auch wurde keine Körperstelle als ungeeignet empfunden. Preis-technisch nehmen die sich mit knapp 750 Euro beide nichts.

Zu welchem Studio soll ich am besten gehen ? Und gibt es noch andere permanente Alternativen ? Ein Tattoo aus dem Drucker zum Beispiel ? Also zumindest so ähnlich ? Oder müssen Portrait-Tattoos immer mühevoll per Hand einzeln gestochen werden ?

Ich bin absolute unerfahren und würde mich über eine freundliche Rückmeldung sehr freuen!:)

Kunst, Körper, Tattoo, Portrait, Tattoostudio, Tätowierer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tattoo