Studieren – die neusten Beiträge

Angst im Studium keine Freunde zu finden?

Hey, ich bin 18 und beginne dieses Jahr mein Studium in einer komplett neuen Stadt ca 500 Kilometer von meiner Heimatstadt entfernt. Dort werde ich wahrscheinlich in einem Wohnheim wohnen, allerdings nur in einer Zweier-WG.

In der Schulzeit hatte ich keine Probleme mit mangelnden Freunden, ich hatte einen relativ stabilen Freundeskreis mit ca. 5 engen Freunden und dann nochmal 5 bis 10 lockeren, zusätzlich kommen noch ca 5 bis 10 Bekannte dazu. Fast alle meiner Freunde kenne ich allerdings auch schon seit 5 Jahren oder länger, ich habe also in den letzten Jahren nur wenig komplett neue Freunde bekommen, und die auch nur weil sie mit meinen alten Freunden schon befreundet waren. Mit meinen besten Freunden aus der Schulzeit werde ich auch auf jeden Fall Kontakt behalten aber es wäre halt auch sehr schön in meiner Unistadt ein paar Leute kennenzulernen.

Eigentlich dachte ich auch dass ich in der Uni auf jeden Fall Freunde finde, aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr sicher. Ich habe zum Beispiel oft gehört dass man bei der Ersti-Woche super Kontakte knüpfen kann und es schwer hat wenn man da nicht hingeht, aber wegen Corona haben wir nichtmal eine Ersti-Woche. Auch die Vorlesungen sind alle online und bieten deshalb keine Möglichkeit Freunde zu finden. Ersti-Partys werden auch nicht stattfinden und der Hochschulsport ist aktuell bis auf wenige Ausnahmen geschlossen.

Wie soll ich unter diesen Umständen überhaupt Freunde finden? Dazu kommt noch dass ich auch kein mega selbstbewusster Mensch bin, der direkt jeden anquatscht. Ich bin zwar auch nicht total schüchtern aber trotzdem brauche ich immer ein bischen um mich mit Leuten anzufreunden. Mit meinen 18 Jahren bin ich auch noch relativ jung, vor allem weil ich mich geistig noch eher wie 17 verhalte. Ich wollte eigentlich im Studium auch neue Leute kennenlernen und Freunde finden aber irgendwie erscheint mir das mit der aktuellen Lage fast schon unmöglich.

Männer, Studium, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Dresden, Jungs, Liebe und Beziehung, studieren, Universität

Bewerbung an mehreren Hochschulen, anscheinend nicht möglich?

Hallo, ich befinde mich zur Zeit in der Bewerbungsphase für die Hochschule, jedoch habe ich ein großes Problem, wobei mir anscheinend niemand helfen kann und ich bin ratlos.

Ich habe mich an meiner Wunsch-Schule beworben.Diese Hochschule vergibt Studienplätze jedoch nach einem Auswahlverfahren, wobei alle Bewerber gerankt werden, weshalb meine Aufnahme zum Studium nicht gesichert ist und ich mich somit entschieden habe, mich zur Sicherheit auch an einer anderen Hochschule zu bewerben.
Diese Hochschule vergibt Studienplätze allein durch einen Antrag zur Immatrikulation, was bedeutet, dass mein Studienplatz gesichert wäre.

Das Problem ist, dass wenn der Antrag zur Immatrikulation ausgefüllt und abgeschickt wird, ich zustimme, dass ich wirklich an dieser Hochschule studieren möchte und ich somit aus dem Verfahren der anderen Schule ausscheide.

Beide Auswahlverfahren enden aber am gleichen Tag, weshalb ich an der Hochschule nachgefragt habe, ob es möglich wäre vorher Bescheid zu kriegen, ob man einen Studienplatz hat, damit ich, falls nicht, noch den Antrag an der anderen Schule ausfüllen kann. Dies sei jedoch nicht möglich, was ich wirklich nicht verstehe! Denn falls ich auf gut Glück abwarte, ob ich den Studienplatz erhalte und ihn dann nicht bekomme, stehe ich ohne Studienplatz dar!

Der Grund warum ich ratlos bin ist, weil meine Wunsch-Schule 30 min entfernt ist und die andere fast 3 Stunden, weshalb ich mir dort eine Wohnmöglichkeit suchen müsste und es dafür schon zu spät ist, da ich erst dachte, dass ich dort auch mit dem Auto hinfahren könnte, was auf lange Sicht nicht sinnvoll wäre.

Meine Frage also: Gibt es wirklich in diesem Fall gar keine Möglichkeit, eine frühere Rückmeldung zu kriegen? und Gibt es wirklich keinen anderen Weg dieses Problem zu lösen, als einfach nur mein Glück an der einen Schule zu versuchen?

Ich hoffe ich konnte mein Problem so gut wie möglich erklären und hoffe auf eure Ratschläge! Ihr könnt mir auch gerne Rückfragen stellen, falls die Frage unklar war!

Studium, Schule, Bewerbung, Hochschule, studieren, Bewerbungsverfahren, Immatrikulation, Ausbildung und Studium

Studium oder Beziehung und wann Schluss machen?

Halt, Stopp. Es geht hier nicht direkt darum was/wen ich aufgeben sollte. Alle sagen "geh" und ich erwarte mir irgendwie auch keine anderen Antworten. Mir geht es darum, dass ich vor einem Jahr mit meinem Freund zusammen gekommen bin. Es war eines der ersten Themen die wir besprochen hatten, doch am Ende wurde das Thema nur aufgeschoben. Nun ist ein Jahr vergangen und nach meinem einwöchigen Urlaub mit Freunden traf mich schlagartig die Erkenntnis "was ist jetzt mit meinem Studium?" Es wäre sehr weit weg, die Beziehung würde dadurch ihr Ende finden, Fernbeziehung wollen wir beide nicht. Doch die Beziehung läuft soweit sehr, sehr gut und wir lieben uns beide sehr. Er ist der erste Mann von dem ich weiß er könnte mir eine glückliche Zukunft bieten. Leider möchte er nicht unser Heimatland verlassen, er ist 8 Jahre älter als ich und hat sich schon was aufgebaut. Ich weiß nicht ob ich im Studium Erfolg haben werde, ich weiß nicht ob ich es schaffe meinen Traumjob zu bekommen oder ob er mir am Ende taugt (Praktikums werden nur an Studenten vergeben), ich weiß nicht ob es ein Reinfall wird und ich habe wirklich Angst davor alles auf eine Karte zu setzten. Meine Freunde sagen "geh, du bist noch jung" und ich weiß sie haben recht. Bafög, meine Katzen und und und lässt sich sicher irgendwie klären. Zudem bin ich einem Freund von mir im Urlaub sehr nahe gekommen, es ist nichts passiert und mehr als Anziehung wird es nie geben. Er hat mich nur daran erinnert, dass man im Leben was riskieren sollte und mein Freund nicht der einzige auf der Welt ist. Mein Problem ist, dass ich momentan sehr dazu tendiere weg zu ziehen. Mein Freund meinte wir sollen die Zeit nutzen, Einschreibungen sind erst im März und Uni beginnt im Oktober. Es ist noch über ein Jahr Zeit. Aber seit dem Urlaub schwebt nur noch das Studium im meinem Kopf und was ich tun sollte. Ich bin gestresst und gereizt. An manchen Tagen fühle ich mich in der Nähe meines Freundes unwohl und an anderen fühle mich wieder super wohl. Mein Gedanke war ich sollte Schluss machen sobald ich mir sicher bin, dass ich weg möchte. Irgendwie fände ich es nicht richtig ein ganzes Jahr mit ihm zusammen zu sein, nur damit es am Ende noch mehr weh tut. Was denkt ihr? Ist es besser die Zeit zu nutzen oder gleich schluss zu machen? Neue Erinnerungen wären sowohl schön als auch schmerzhaft. 

Liebe, Studium, Freundschaft, Angst, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Schluss machen, studieren

Soll ich mein Studium abbrechen.?.?

Hallo!

Ich hab nun das 4. Semester Jura hinter mir und muss sagen, dass mich der ausbleibende Erfolg wirklich fertig macht. Meine allererste schriftliche Prüfung bestand ich leider nicht. Von nun an war ich geplagt von Unsicherheit und verschob den ersten Antritt immer wieder. Bis ich sie schließlich endlich bestand. Für meine erste mündliche Prüfung habe ich besonders viel gelernt nämlich 2 Monate während andere wahrscheinlich nicht einmal ein Monat für die selbe Prüfung aufbrachten. Und wieder konnte ich keine positive Leistung erzielen. Nach Regelstudienzeit hätte ich schon 2 mal in diesen 2 Jahren den ersten Abschnitt beenden können. Doch leider bin anscheinend nicht dazu fähig. In der Schule war ich immer ausgesprochen fleißig und gab wirklich alles auch wenn es mir nicht immer leicht fiel. Aber ich gab nicht auf und hatte den festen Willen mein Abitur zu bekommen.

Aber jetzt bin ich geplagt von Selbstzweifel und wache oft nachts auf, denke über all das nach. Frage mich ob meine Zeit im Studium nur Zeitverschwendung ist und sehe einfach kein Ziel. Ich bin sehr traurig darüber und fühle mich oft wertlos. Ich mache mir selbst Vorwürfe dass ich mehr lernen müsse. Allerdings lerne ich im Monat vor der Prüfung mindestens 8-10 Stunden am Tag und kann mir einfach nicht erklären warum es einfach nicht geht. Ich bin einfach verzweifelt da mich die großen Stoffmengen förmlich erschlagen. Ich habe Angst wenn ich mich entscheide das Studium fortzuführen immer wieder zu scheitern.

Nun überlege ich mein Studium zu wechseln. Ich habe früher mit dem Gedanken gespielt Lehrer zu werden. Allerdings wollte ich mich nach dem Abitur doch von der Schule distanzieren und einen anderen Weg einschlagen. Aber besonders gut würde ich eine Ausbildung in einer Fachhochschule finden, weil mir die Gemeinschaft und die Ähnlichkeit zur Schule gefällt. Allerdings sind die meisten Anmeldefristen leider schon um. Ich bin 20 Jahre alt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Beruf, Studium, Schule, Angst, traurig, Ausbildung, Psychologie, studieren, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

FOS nach 4 Jahren nicht geschafft?

Hallo

ich habe die Fachhochschulreife nach 4 Jahren nicht geschafft. (2x 11. Klasse wiederholt & 2x 12. Klasse wiederholt). Nein es liegt nicht an meinem IQ oder so. Ich bin einfach nur faul und habe immer nur das mindeste gemacht, in der hoffnung, dass ich so bestehe. Leider war es beim 2. Anlauf in der 12. sehr knapp. Ich musste in die mündliche und habe auch in der mündlichen verschissen. Jetzt stehe ich da mit 21 und nur mit einem Realschulabschluss. 4 Jahre für nichts zur Schule gegangen.

Mein Traum war es immer zu studieren, was ich gerne mal werden möchte. Und das ist immer noch mein Traum. Und ich glaube das war eine Lektion um zu wissen, wie es ist am Boden zu sein und dass man für seine Träume schuften muss!!

Jetzt weiß ich nicht, ob ich in einem anderen Bundesland (15-20km die nächst größere Stadt von mir entfernt) die FOS noch einmal versuchen soll. Ich bin noch 21. Es ist natürlich verdammt blöd 4 Jahre verloren zu haben, aber noch bin ich ja jung. Was meint ihr? Soll ich den Weg nochmal einschlagen und jetzt nochmal vollgas geben und dann mit 23-24 studieren?

Brauche euren Rat.. Weil viele sagen, ich soll eine Ausbildung machen, aber wozu denk ich mir? Ich weiß was ich seit Jahren werden will und für mein Traumberuf muss ich studieren. Leider habe ich dafür zu wenig getan, aber meine Lektion habe ich bekommen und ich würde jetzt 200% geben!

LG

Studium, Schule, Abitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, studieren, wiederholen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren