Spiele – die neusten Beiträge

Nickel, Messing und Kupfer in einem Wasserkühl-Kreislauf?

Guten Tag, ich hab in meinem Kreislauf vernickeltes Kupfer als CPU & GPU Kühlblock, vernickeltes Messing als Fittinge, und 2 Kupfer-Radiatoren. Ich musste leider feststellen, dass irgendwas miteinander reagiert hat. Vor 5 Monaten habe ich mein System fertiggestellt und den Kreislauf erstmalig mit EK Superflush durchgespült, danach mit destilliertem Wasser gespült und dann Bidestilliertes Laborwasser + EK Cryofuel Konzentrat als Kühlwasser benutzt. Nach 2 Wochen stellte ich Flöckchenbildung fest, genauso wie in diesem Video!

Dann habe ich mich erstmal recherchiert und mir wurde mehrfach empfohlen, einfach destilliertes Wasser zu benutzen. Das habe ich auch getan, genutzt habe ich handelsübliches dest. Wasser aus dem Supermarkt. Dann hörte die Flöckchenbildung auch auf und ich hatte erstmal keine weiteren Probleme. Nun habe ich vor 3 Wochen meinen Rechner komplett auseinandergebaut um den Kreislauf zu reinigen. Im Reservoir hat sich nämlich ein wenig grauer Schmodder angesammelt und der CPU Kühlblock sieht aus, als würde sich die Nickel-Beschichtung ablösen. Die Fittinge sehen ebenfalls nicht mehr so schön aus.

Ich habe nun alles gereinigt, ich würde den Kreislauf mehrmals mit destillierten Wasser durchspülen mit Pumpe auf voller Drehzahl, und dann bidestilliertes Laborwasser nehmen als Kühlmittel. Aber was meint ihr dazu? Lieber einen Korrosionsschutz mit rein?

Lieben Dank für Lösungsansätze!

Bild zum Beitrag
Spiele, PC, Computer, Wasser, Hardware, Chemie, Kühlung, Wasserkühlung, Gaming, Gaming PC, Metall

Welches einfache Handy ähnliches Gerät, gibt es zum spielen?

Ich würde meiner Mutti gerne so was ähnliches wie mein Handy kaufen. Zum telefonieren, fürs Internet + so, wird es nicht genutzt! Es ist nur zum spielen, für die Spiele gedacht (In deutsch!):

  1. Snake Knot・3D-Schlangen-Puzzle android iOS apk download for free-TapTap
  2. Color Bird Sort Puzzle Games | App Price Intelligence by Qonversion
  3. Wortsuche -Word Search Journey – Apps bei Google Play
  4. Candy Crush Saga – Apps bei Google Play
  5. Gardenscapes - Spiele dieses Wimmelbild-Spiel jetzt auf Zylom!
  6. + vllt. noch das: Bubble Fruit – Apps bei Google Play

Es kann auch was gebrauchtes sein. Sie freut sich, wenn sie an meinem Handy, das Schlangenpuzzle macht. Snake Knot・3D-Schlangen-Puzzle im App Store Da sind oft auch so eine Art Bärenfalle dabei, + wenn dann eine Schlange von der Falle gebissen wird, rufe ich: "BEIß, BEIß!"+ das Level muss wiederholt werden! Haben da immer Spaß!

An ihrem Laptop, hat sie gerne "Gardenscapes" (Hat auch manchmal mit mir zusammen gewimmelt!) gemacht + mein Vati + sie haben auch gerne "Word search" gemacht!

Ich würde ihr gerne so was zu Weihnachten schenken, damit das demente (Noch fast ganz leicht!) Gehirn was zu tun hat, wenn ich nicht im Heim bin + dort auch nichts an steht, wie Äpfel für den Kuchen machen, Kürbis schneiden, Tiere kommen, ............., also die machen echt viel dort + Mutti strickt auch noch!

Da sie kein Internet hat, müsste ich das bei mir runter laden oder ihr helft mir, wie ich das von meinem "Handy Huawei p30 Lite" + "Lenovo Yoga Book "überspielen kann auf ihr Gerät.

Danke, eine schöne kommende Woche! Liebe Grüße von sommerfrage + sicher auch "Lammi Lamm"! 🤓 🐏

Spiele, Puzzle, Wimmelbildspiele, Sortieren, Wortspiel

Wo liegt der Fehler, dass JavaScript neu hinzugefügte Bilder nicht berücksichtigt?

Hallo,

ich lerne gerade JavaScript.

Um es zu üben, habe ich ein kleines Memoryspiel programmiert. Dabei sollen aus mehreren Bilder per Zufall zehn Bildpaare ausgewählt und auf der Seite angezeigt werden. Als ich heute weiter Bilder eingefügt habe, fiel mir auf, dass die neu hinzugefügten Bilder nicht vom Zufallsgenerator berücksichtigt werden. Leider finde ich den Fehler nicht.

Hier ist mein Code:

const bilder = [
  'Memory/hund1.png',
  'Memory/katze1.png',
  'Memory/blume1.png',
  'Memory/blitz1.png',
  'Memory/hexe.png',
  'Memory/ufo.png',
  'Memory/frau.png',
  'Memory/geist.png',
  'Memory/papagei.png',
  'Memory/schmetterling.png',
  'Memory/taschenuhr.png',
  'Memory/kompass.png',
  'Memory/hasen.png',
  'Memory/springbrunnen.png',
  'Memory/ballon.png',
  'Memory/daenerys.png',
  'Memory/dino.png',
  'Memory/erde.png',
  'Memory/frosch.png',
  'Memory/laub.png',
  'Memory/orange.png',
  'Memory/paar.png',
  'Memory/schloss.png',
  'Memory/teddy.png',
  'Memory/tiger.png',
  'Memory/tropen.png',
  'Memory/wasserfall.png',
  'Memory/biene.png',
  'Memory/mädchen.png',
  'Memory/villa.png',
  'Memory/insel.png',
  'Memory/insel2.png',
  'Memory/wettersymbol.png',
  'Memory/altesauto.png',
  'Memory/ente.png',
  'Memory/kolibri.png',
  'Memory/tinkerbell.png',
  'Memory/fraukatze.png',
  'Memory/vögellaub.png',
  'Memory/sphinx.png',
  'Memory/skulptur.png',
  'Memory/schach.png',
  'Memory/raben.png',
  'Memory/hochhaus.png',
  'Memory/zitronen.png',
  'Memory/lstand.png',
  'Memory/limonade.png',
  'Memory/trinken.png',
  'Memory/hexe2.png',
  'Memory/leuchtturm.png',
  'Memory/leuchtturm2.png',
  'Memory/dänemark.png',
  'Memory/dänemark2.png',
  'Memory/schienen.png',
  'Memory/kuba.png',
  'Memory/havanna.png',
  'Memory/tinkerbell.png',
  'Memory/fraukatze.png',
  'Memory/vögellaub.png',
  'Memory/sphinx.png',
  'Memory/skulptur.png',
  'Memory/schach.png',
  'Memory/raben.png',
  'Memory/hochhaus.png',
  'Memory/zitronen.png',
  'Memory/lstand.png',
  'Memory/limonade.png',
  'Memory/trinken.png',
  'Memory/hexe2.png',
  'Memory/leuchtturm.png',
  'Memory/leuchtturm2.png',
  'Memory/dänemark.png',
  'Memory/dänemark2.png',
  'Memory/schienen.png',
  'Memory/kuba.png',
  'Memory/havanna.png'
];
let karten = [];
let aufgedeckteKarten = 0;
let ersteKarte = null;
let zweiteKarte = null;
let übereinstimmendeKarten = 0;
let spielfeldGesperrt = false;

function kartenMischen() {
  const ausgewählteBilder = bilder.slice(0);
  karten = ausgewählteBilder.sort(() => Math.random() - 0.5);
  karten = karten.slice(0, 10).concat(karten.slice(0, 10));
}

function karteUmdrehen(karte) {
  if (spielfeldGesperrt) return;
  if (karte === ersteKarte) return;

  karte.style.backgroundImage = `url(${karte.dataset.bild})`;

  if (!ersteKarte) {
    ersteKarte = karte;
  }
  else {
    zweiteKarte = karte;
    übereinstimmungPrüfen();
  }
}

function übereinstimmungPrüfen() {
  spielfeldGesperrt = true;

  if (ersteKarte.dataset.bild === zweiteKarte.dataset.bild) {
    übereinstimmendeKarten += 2;

    if (übereinstimmendeKarten === karten.length) {
      alert('Herzlichen Glückwunsch! Du hast gewonnen!');
    }

    kartenDeaktivieren();
  }
  else {
    setTimeout(() => {
      ersteKarte.style.backgroundImage = 'none';
      zweiteKarte.style.backgroundImage = 'none';
      kartenZurücksetzen();
    }, 1000);
  }
}

function kartenDeaktivieren() {
  ersteKarte.removeEventListener('click', () => karteUmdrehen(ersteKarte));
  zweiteKarte.removeEventListener('click', () => karteUmdrehen(zweiteKarte));
  kartenZurücksetzen();
}

function kartenZurücksetzen() {
  [ersteKarte, zweiteKarte] = [null, null];
  spielfeldGesperrt = false;
}

const spielfeld = document.getElementById('spielfeld');
kartenMischen();

for (let i = 0; i < karten.length; i++) {
  const karte = document.createElement('div');
  karte.classList.add('karte');
  karte.dataset.bild = karten[i];
  karte.style.backgroundImage = 'none';
  karte.addEventListener('click', () => karteUmdrehen(karte));
  spielfeld.appendChild(karte);
}

Es wäre schön wenn mir jemand sagt, wo mein Fehler liegt.

Danke

Spiele, JavaScript

Spielidee Cars Lighting McQueen?

Hallo zusammen,

Ein Freund und ich haben uns letztes Mal über Videospiele unterhalten und kamen auf Cars Lightning McQueen, dass man darauf eigentlich ein mega cooles Rennspiel machen könnte.

Wir haben die Idee Mal formuliert und wollten Mal fragen was ihr dazu sagt.

Wie findet ihr die Videospielidee?

Cars: lighting McQueen Piston Cup

Das Rennspiel bietet eine fesselnde Mehrspieler-Erfahrung, bei der man in die Rolle von Lightning McQueen und anderen beliebten Charakteren aus "Cars: Lightning McQueen" schlüpfen kann. Das Hauptziel des Spiels besteht darin, den begehrten Piston Cup zu gewinnen und sich stets in den Top-Rängen zu behaupten.

Es sind verschiedene Events entwickelt, die für unterschiedliche Fortschrittsklassen geeignet sind. Diese reichen von Einsteigerrennen, bei denen die Autos noch in ihrem Grundzustand sind, bis hin zu den anspruchsvollsten Wettbewerben, bei denen ausschließlich Elektroautos teilnehmen können.

Die Spielphilosophie hebt sich von anderen Rennspielen ab, denn es geht nicht allein darum, wer das am besten ausgerüstete Rennauto hat. Vielmehr liegt der Fokus auf fahrerisches Können und clevere Strategien. Das bedeutet, dass selbst ein wenig getuntes Auto erfolgreich gegen die neuesten Hochleistungsfahrzeuge antreten kann, wenn der Fahrer seine Fähigkeiten meisterhaft einsetzt.

Die Events finden in Echtzeit statt, um ein authentisches und realistisches Spielerlebnis zu schaffen. Im Spiel kann man spezielle Fahrtechniken freischalten, darunter das legendäre Springen von Lightning McQueen und das Driften an Kurven, inspiriert von Doc Hudson.

Die Fahrphysik wäre akribisch gestaltet, um es realistisch anfühlen zu lassen und die Autos bewegen sich genauso geschmeidig und lebensecht wie im Film. Dadurch kann man noch tiefer in die Welt von "Cars: Lightning McQueen" eintreten und erlebt, wie es ist, Teil dieser faszinierenden Geschichte zu sein.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Lackierung des Rennwagens nach eigenen Wünschen anzupassen. Man kann zwischen verschiedenen Teams wählen, wobei man mit Lightning McQueen im Standardteam beginnt. Doch mit steigenden Erfahrungspunkten erhält man die Möglichkeit, in ein anderes Team zu wechseln, wodurch sich nicht nur die Lackierung, sondern auch der Teamchef und viele weitere Aspekte deines Rennabenteuers verändern.

Würdet ihr wenn so ein Spiel von Cars entwickelt werden würde, das Spiel spielen?

Ich mein, das wäre doch eine mega Idee und würde sicherlich viele Spieler anziehen

Spiele, Disney, Konsolen, Gaming, Autorennen, Cars, Fantasie, Spieleentwicklung, zocken, Rennspiel

Wieso spielen in 2023 noch Leute auf PS4 statt PS5?

Ich meine das Argument dass man sie nicht mehr easy bekommt ist ja hinfällig.

Am 11.09. hab ich meine am selben tag für 449€ bei Saturn abgeholt, eine Woche später hab ich mir für 422€ eine geholt und die andere an saturn zurück.

Also man könnte save heute noch eine bekommen oder wenn man ne Woche wartet save auch für 450-460.

Und ich meine es gibt auch noch einige Spiele für PS4 aber das ist kein Vergleich. Schaut euch Horizon Forbidden West an, auf PS5 1000X geiler und man hat natürlich die Controller Features die bei PS4 alle fehlen, genauso wie das DLC.

Also find das immer weird wenn ich derzeit noch Leute sehe die auf PS4 (alte oder Slim) zocken.

Wo ichs noch bisschen verstehen kann ist PS4 Pro, wo spiele wenigstens auf 60fps laufen und die Grafik bei manchen spielen klar geht, aber selbst da sollte man mittlerweile upgraden. Für normale Standard PS4 oder PS4 Slim seh ich eigentlich nur noch so als Konsole wo man seine kinder dran spielen lässt wenn man welche hat damit die die PS5 nicht kaputtmachen oder k.a. fürs Gästezimmer oder wenn man Airbnb hat... Oder eben als Ersatz wenn PS5 kaputt und in Reparatur ist.

Und es ist ja nicht so als ob man keine PS4 games auf der PS5 spielen kann. Das geht ja auch, also keine Ausreden mehr 😂

Spiele, Videospiele, GTA Online, Verhalten, PlayStation Network, Gaming, Sony, Logik, zocken, gam, GTA V, PlayStation 5, PlayStation Plus, PlayStation 4, Videogaming, seltsam, Spiele und Gaming, PlayStation 4 Pro, Gaming und Spielen, Ps5 Spiele

Abo-Modelle (2023): Es ist einfach zum kotzen man?

Guten Abend zusammen liebe GF-Community.

Niemand auf dieser Plattform "Gutefrage.net" hier kann sich auch nur zu einem Bruchteil ausdenken wie hart ich in diesen Zeiten von Abo-Modellen genervt bin.

Was bei diesem Modell besonders auffällt, ist, wie uneinheitlich das Kundenerlebnis ist. Gerade, weil das Augenmerk in Sachen Service nur darauf liegt, die Kund:innen zum Abo-Abschluss zu bringen, wird auf Service im Weiteren kaum bis gar keinen Wert gelegt. Kund:innen können sich deswegen schnell frustriert fühlen und das Abo bei erster sich bietender Gelegenheit wieder kündigen.

Abo-Modelle sind heutzutage das schlimmste was es in der Menschheits-Geschichte überhaupt gibt. In Apps oder Spiele wird penetrante Werbung eingebaut damit man Menschen dazu zwingt ein Abo abzuschließen.

Selbstverständlich sehe ich irgendwo ein das dass viel Aufwand ist eine App oder ein Spiel zu Programmieren und zu Updaten. Natürlich würde ich für weitere Funktionen oder eine "Pro-Version" erwerben. Aber ein A-B-O-?

Es reicht man!

Heutzutage findest du kaum noch Apps im Store (und wenn dann nur vereinzelnd) und die Betonung liegt hier bei "fast keine" Apps die ohne Abo-Modell funktionieren.

Die Menschen sehen nur noch Geld in den Menschen. Das ist unfassbar traurig!

Und dasselbe "Abo-Modell" hat es nicht nur bei Apps und Games sondern auch bei Software, Tarife und sooooooooooooooooo vielen anderen Dingen. Und das nervt!

Ein Preis. Da bin ich immer dabei auch wenn er mehr kostet. Aber sicher kein Abo! Vor allem bezahlt man "im Abonnement" am Ende viel mehr als diesen einmal Preis.

Beispiel: App - Einmalig: 59,00€. 19,99€ im Monat. 12 Monate 19,99€ = 240€. Top.

| Frage: Nervt euch auch dieses Abo-Modell?

Mich kotzt es einfach nur noch an!

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein mich nervt es nicht. 56%
| Ja mich nervt es total. 33%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 11%
Spiele, PC, Handy, Internet, Software, YouTube, App, Fernsehen, Film, Geld, Streaming, Serie, Gaming, zocken, Abonnement, Netflix, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiele